Alexis Matchplan geht auf: CSC 03 Kassel gewinnt 4:0 gegen Bad Soden

Mit dem Sieg gegen Bad Soden hat Fußball-Verbandsligist CSC 03 Kassel auch die zweite Partie in diesem Jahr gewonnen.
Kassel – Matchplan voll aufgegangen: Das Stimmungshoch hält am Kreisel an. Fußball-Verbandsligist CSC 03 Kassel hat auch die zweite Partie in diesem Jahr gewonnen. Die Rothosen siegten nach dem 2:0 in Flieden nun gestern zuhause 4:0 (0:0) gegen die SG Bad Soden. Das Team von Lothar Alexi kegelte den Gegner damit quasi aus dem Aufstiegsrennen.
„Mir war klar, dass es auf dem schwer bespielbaren Boden nur über hohe Konzentration, gutes Defensivverhalten und das Nutzen von Umschaltmomenten funktionieren kann“, sagte Lothar Alexi nach dem Duell des bis dato Fünften gegen den Achten. „Der Plan ist voll aufgegangen. Zumal die Eingewechselten jeweils voll gezündet haben.“
Die Rothosen spielten in der ersten Hälfte Offensivaktionen nicht zu Ende
In den ersten höhepunktarmen 45 Minuten, in denen beide Teams vor allem auf Kontrolle setzten, hatten die Gäste aus Osthessen zwar mehr Spielanteile, kamen durch Fernando Martinez Bizcocho aber auch nur zu einer klaren Chance. Joshua Wanduch im CSC-Kasten parierte. Die Rothosen spielten Offensivaktionen nicht zu Ende.
Nach der Pause agierten die Gastgeber deutlich aggressiver. Jaroslaw Matys setzte sich links durch und flankte auf Maximilian Köps, der aus fünf Metern den Ball zum 1:0 einköpfte (56.).
Vor 150 Zuschauern in der Jahnkampfbahn reklamierten die Gäste wenig später Foulspiel am CSC-Strafraum. Die Gastgeber schalteten schnell um. Pascal Itter steckte auf Toni Lecke durch, der aus halbrechter Position in die lange Ecke einschob (74.).
In der letzten Aktion des Spiels noch auf 4:0 erhöht
„Da waren wir geistig nicht da und nicht clever genug. Da muss sich einfach jemand von uns vor den Ball stellen“, sagte Soden-Trainer Lars Schmidt. Der 57-Jährige – einst Bundesliga-Profi beim Karlsruher SC – hatte sich seinen Einstand bei den „Sprudelkickern“ anders vorgestellt. Zumal er noch frustriert bemerkte: „Hinten raus haben wir die Nerven verloren.“
Daraus resultierten zwei weitere Treffer für die Kasseler, bei denen für Christian Käthner (Rückenprobleme) kurzfristig Simon Huhn in die Startelf gerückt war. Eine Kombination der eingewechselten Enis Salkovic und Pascal Itter schloss der ebenfalls eingewechselte Finn Bindbeutel kaltschnäuzig zum 3:0 ab (90.+1.). Pascal Itter erhöhte mit einem Schuss in den Winkel mit der letzten Aktion des Spiels noch auf 4:0 (90.+3.). Foto: Andreas Fischer
Statistik
Kassel: Wanduch - Bode, Heussner, Iksal, Keßebohm - Reuter (85. Salkovic), Kauf - Lecke (76. Schrader), Köps, Matys (82. Bindbeutel) - Fetahi (65. Itter)
Bad Soden: Aulbach - Demuth, Neiter, Pezzoni (79. Gavric), Kymlicka - Mezini, Huhn (58. Becirovic) - Ehlert (75. Noori), Zeller, Fiorentino - Trägler (25. Martinez Bizcocho)
SR: Nico Eberhardt (TSV Besse) Z.: 150
Tore: 1:0 Maximilian Köps (56.), Toni Lecke 2:0 (74.), 3:0 Finn Bindbeutel (90.+1.), 4:0 Pascal Itter (90.+3.).