Viele Fallrückzieher, viel Action: Beachsoccer-Bundesligisten zaubern am Wochenende in Korbach

Heimspiel gegen Hertha BSC am Samstag zur Sportschau-Zeit – das lässt aufhorchen. In Korbach bekommen Sportfans das am Wochenende geboten.
Denn die Bundesliga im Beachsoccer hält ihren zweiten Spieltag am Ellerbruch ab. Der dortige Bolzcourt steht bereits am Feiertag ganz im Zeichen der neuen Trendsportart Die Golden Goalers aus Korbach haben gleich in ihrer Premierensaison den Zuschlag bekommen, einen Sammelspieltag auszurichten – und Aktive sowie Organisatoren und Helfer bereiten sich mit Eifer auf das Stelldichein der besten deutschen Sandkicker vor. Ziel: Genauso viel positives Feedback bekommen wie nach dem ersten Auftritt der Goalers am Strand von Warnemünde vor gut vier Wochen.
„Wir waren wie die Bobfahrer aus Jamaika bei Olympia“, skizziert Teamgründer Christian Metz-Pieper die Rolle der Korbacher Beachsoccer-Spieler am ersten Spieltag, der erwartungsgemäß ohne Punkte endete. Aber die völlig unbeschriebenen Blätter machten sich nicht nur Freunde in der Szene, sondern verschafften sich auch Respekt. 2:15 hieß das Torverhältnis – mancher hatte das schon nach dem ersten Spiel befürchtet.
Beachsoccer: Golden Goalers wollen gute Eindrücke bestätigen
Nun also Spieltag zwei, sogar mit Heimvorteil. Da können die Goalers doch einen Schritt nach vorn machen. „Hoffentlich“, sagt Benny Trott. „Aber die anderen Gegner wissen jetzt auch besser, was sie gegen uns erwartet“, fügt der Trainer der Gastgeber an, die die spielfreie Zeit zum Auftakt in Warnemünde viel mit Beobachten verbracht haben. „Wir haben versucht, uns soviel wie möglich bei der Konkurrenz abzuschauen. Da sind manchmal schon Kleinigkeiten wichtig“, sagt Trotte, der zum Beispiel Dinge wie Torschussvarianten in den Mittelpunkt des Trainings gestellt hat.
„Die achtbaren Ergebnisse vom Auftakt bestätigen“, ist das Hauptziel für die Matches am Samstag und Sonntag, wobei die Lokalmatadoren hoffen, dass sie die vorhergesagten sommerlichen Temperaturen gut wegstecken.
Korbach trifft auf die Robben, Hertha BSC und den Topfavoriten
Den ersten Auftritt hat Korbach am Samstagmittag gegen einen weiteren Neuling, die zweite Mannschaft der Rostocker Robben, in der die Ostseekicker Talente ihrer Jugendmannschaft heranführen. Zum Abschluss des ersten Tages um 17.45 Uhr soll Korbachs Match gegen Hertha BSC vor hoffentlich großer Kulisse für den stimmungsvollen Höhepunkt sorgen. Dass der vermeintliche Knüller eigentlich ein Kellerduell ist – Nebensache. Beide Teams haben nach Spieltag eins null Punkte zu Buche stehen. Die Herthaner verloren unter anderem 1:4 gegen die Robben II.
Benny Trotte scheut sich aber noch, deswegen den ersten Bundesligasieg der Geschichte als Ziel auszugeben. „Wir werden sehen, ob wir mithalten können. DIe Berliner sind schon jahrelang dabei. Inwiefern zum Auftakt die besten Spieler der Hertha – die Topmannschaften zählen bis zu 30 Spieler im Kader – mitgewirkt haben, wird sich womöglich in Korbach zeigen.
Am Sonntagnachmittag treffen die Golden Goalers dann auf Real Münster, einen Gegner, der nicht nur wegen seines klangvollen „Vornamens“ die Gastgeber zum eindeutigen Außenseiter degradiert. Für alle Konkurrenten sind die mit neun Punkten und 19:5 Toren gestarteten Ostwestfalen Ligafavorit, zumal sie vom aufgelösten Topteam aus Ibbenbüren noch mehr Nationalspieler in ihre Reihen bekommen haben.
Zuwachs hat aber auch das Goalers-Team bekommen. Zum Kader des ersten Spieltags stoßen diesmal zur Freude des Coaches noch Jan Pohlmann und Daniel Standke hinzu. (schä)
Beachsoccer bereits am Donnerstag
Der Bolzcourt Beachsoccer Cup eröffnet am Fronleichnamstag das Sand-Kick-Wochenende. Sieben Teams hat Organisator Christian Metz-Pieper, der an allen Tagen von Junioren und Frauen des TSV Korbach unterstützt wird, zusammenbekommen – ein buntes Feld mit heimischen Teams wie Imposant Berndorf und weit gereisten Gästen wie Fortuna Höchst. Der Bundesliga-Spieltag beginnt am Samstag und Sonntag dann jeweils um 9 Uhr auf dem Feld am Bolzcourt.
Der Spielplan aus Korbacher Sicht: Sa., 11.30 Uhr: Golden Goalers – Rostocker Robben II; 17.45 Uhr: Golden Goalers – Hertha BSC; So., 16.30 Uhr: Golden Goalers – Real Münster. Der Eintritt an allen Tagen ist frei. www.dfb.de/beachsoccer/start