1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball regional
  4. Bezirksliga Braunschweig Gr. 4

Luca Macke macht den Unterschied: Denkershausen siegt 5:2 nach 0:2-Rückstand gegen Osterode

Erstellt:

Kommentare

Tor! Luis Papenberg trifft in dieser Szene gegen Werratals Keeper Daniel Hartje zum Sülbecker 1:0.
Tor! Luis Papenberg trifft in dieser Szene gegen Werratals Keeper Daniel Hartje zum Sülbecker 1:0. © Kaja Schirmacher

Das Ergebnis des Tages in der Fußball-Bezirksliga meldete die SG Denkershausen/Lagershausen, die am Sonntag trotz eines frühen 0:2-Rückstandes (5.) dem Gast aus Osterode mit 2:5 die erste Saisonniederlage beibrachte. Für den neuen Tabellenzweiten war es der erste Heimsieg der Saison.

Northeim – Der FC Sülbeck/I. besiegte die SG Werratal 2:1, und der SG Dassel/S. gelang ein 3:2-Erfolg über das Schlusslicht aus Rhüden. Zu einem Punkt reichte es dem Aufsteiger aus Einbeck mit dem torlosen Remis gegen die Weender. Mit völlig leeren Händen standen am Sonntagabend die Northeimer nach dem 2:4 in Eisdorf da.

SG Denkershausen/L. - VfR Dostluk Osterode 5:2 (1:2). Mann des Tages war Luca Macke, der drei Mal selber traf und die beiden anderen SG-Tore vorbereitete. Macke bekam in der 74. Minute seinen Abgang mit Applaus. SG-Trainer Robin Bilbeber musste anfangs kräftig schlucken: 0:2 nach nur fünf Minuten! „Aber nach zehn Minuten hatten wir die Partie im Griff. Als Omar El Zein das mögliche 1:3 verpasste, schlugen wir zu. Luca (Macke) und Noah (Ellies) haben heute eine blitzsaubere Partie abgeliefert. Aber ohne die anderen Neun hätten sie auch nicht gewonnen.“ - Tore: 0:1 Omayrat (4./FE), 0:2 El Zein (5.), 1:2 Macke (18.), 2:2 Macke (49.), 3:2 Ellies (50.), 4:2 Ellies (62.), 5:2 Macke (65.).

FC Sülbeck/I. - SG Werratal 2:1 (1:0). Aufgrund der klar dominierten ersten 45 Minuten sei das ein verdienter Sieg gewesen. Die Punkte zwei und drei rettete FC-Torhüter Timo Lesch, der in der 83. Minute mit „einer Wahnsinnsparade“ einen Kopfball aus dem Winkel kratzte. - Tore: 1:0 L. Papenberg (41.), 1:1 Glatter (69.), 2:1 P. Papenberg (78.).

SVG Einbeck - SCW Göttingen 0:0. Vor mehr als 100 Zuschauern trennten die beiden Mannschaften sich torlos. Der einzige Treffer der Hausherren (43.) fand, weil aus dem Abseits heraus erzielt, keine Anerkennung. SVG-Trainer Christoph Adamek sprach von einem leistungsgerechten Unentschieden. Der wegen einer Kopfverletzung zur Pause mit einem Krankenwagen in die Klinik gefahrene Weender Mike Strauss war zum Schlusspfiff bereits wieder auf dem Einbecker Sportplatz. - Tore: Fehlanzeige.

FC Eisdorf - Eintracht Northeim II 4:2 (2:2). „Eine völlig überflüssige Niederlage“, befand Eintracht-Betreuer Ulli Höcker. „Wir haben die erste Viertelstunde komplett verschlafen. Und uns dann, als wir nach dem 2:2 dran waren, einen überflüssigen Gegentreffer eingehandelt. Im Bemühen um den Ausgleich sind wir dann in der Schlussminute noch in einen Konter gelaufen.“ - Tore: 1:0 Pilz (8.), 2:0 Meinecke (18.), 2:1 Mönnecke (24.), 2:2 Cheihko (28.), 3:2 Meinecke (66.), 4:2 Bauermeister (90.+3),

SG Dassel/S. - FC Rhüden 3:2 (0:1). Das Trainerduo Mundt/Tönnies wechselte den Sieg ein. Als Andre Wedekind ins Spiel kam (70.), war Rhüden gerade in Front gegangen. Der Stürmer brauchte dann keine zehn Minuten, um das Duell zu drehen. - Tore: 0:1 Kühn (45.), 1:1 Erbek (52.), 1:2 Kühn (67.), 2:2/3:2 Wedekind (73./77.).

Auch interessant

Kommentare