Premiere im Maschpark geht daneben

Göttingen. In der Fußball-Bezirksliga ist der TuSpo Weser Gimte mit einer klaren und in der Höhe auch völlig verdienten 1:4 (0:3)-Niederlage bei Landesliga-Absteiger SC Göttingen 05 in die neue Saison gestartet.
Wer erwartet hatte, dass im Göttinger Maschpark Riesenstimmung herrschen würde, sah sich getäuscht. Gerade mal rund 50 in Schwarz und Gelb gekleidete 05-Anhänger zählte man in dem Fanblock, der den gegnerischen Teams in der Vergangenheit mit seinen lautstarken Gesängen so viel Respekt eingeflößt hatte. „Friendship never ends“ stand da immerhin auf einem Banner zu lesen. Und der kleine Fanartikelstand dürfte wohl der einzige in der Bezirksliga sein. Von Enthusiasmus war nach dem Abstieg in die fünftniedrigste Spielklasse aber rein gar nichts mehr zu spüren.
Dabei taten die Göttinger wirklich vor rund 200 Zuschauern ihr Bestes, um dem eigenen Anhang und den zahlreichen mitgereisten TuSpo-Fans ein schönes Fußballspiel zu bescheren. Während die Gimter im ersten Durchgang lust- und kraftlos wirkten, viel zu zögerlich agierten und den Gegenspielern zu viel Freiraum ließen, wirkte der Titelaspirant zielstrebig und torhungrig. Vor allem Gerbi Kaplan sorgte mit seinen Alleingängen und Flanken für Gefahr. Seine Vorlage war es, die Florian Thamm mit einem Kopfball-Lupfer über den aus seinem Kasten stürmenden Maximilian Zunker hinweg zum frühen 1:0 einnetzte (8.). Nach einem Foul von Zunker an Podolczak, der zuvor die TuSpo-Abwehr wie Slamonstangen umkurvt hatte, war es Kaplan selbst, der den fälligen Strafstoß sicher zum 2:0 verwandelte (25.). Und als der 05-Neuzugang (er war von Ligakonkurrent Bovenden gekommen) mit einem herrlichen Schuss ins lange Eck auch noch auf 3:0 erhöhte (35.), war der Drops eigentlich schon vor der Pause gelutscht.
Eine klare Ansprache von TuSpo-Trainer Matthias Weise in der Kabine und die Einwechslung von Andreas Kilian und Njegos Despotovic brachte aber doch noch einmal Schwung in das Gimter Spiel. Nach einem schnellen Angriff über eben jene Kilian und Despotovic, die folgende Flanke von Leon Fromm und der Anschlusstreffer von Kai Armbrust ließen noch einmal Spannung aufkommen. Und wer weiß, was passiert wäre, hätten Despotovic (58.) oder Armbrust (60.) anschließend ihre Chancen genutzt. So aber machte ein vom Ex-05er Luca Andrecht an Gerbi Kaplan verursachter und vom Gefoulten selbst verwandelter Strafstoß alle Gimter Hoffnungen frühzeitig zunichte (62.).
„Die erste Halbzeit war nix“, ärgerte sich Matthias Weise nach dem Spiel. „Nach dem Seitenwechsel haben wir aber gekämpft und uns gesteigert.“ Und darauf lasse sich aufbauen.
TuSpo Weser Gimte: Zunker – Bock (75. Camara), Abeln (46. Kilian), Andrecht, Schreer (46. Despotovic) – Wedel, Glogic, Franke, Osmanko – Fromm – Armbrust.
Tore: 1:0 Thamm (8.), 2:0 und 3:0 Kaplan (25./FE, 35.), 3:1 Armbrust (55.), 4:1 Kaplan (62./FE).
Von Per Schröter