Mit A-Lizenz bereit für Vollgas

Großenenglis. Manchmal muss man zu seinem Glück gezwungen werden. Ein Zettel der Tochter war’s, der Joachim Hohl zum TuS Viktoria Großenenglis geführt hat. Zwei Nummern standen darauf. Eine war von Birgitt Fasshauer, der Vorsitzenden des Hessenligisten. Schnell lagen beide beim Telefonat auf einer Wellenlänge – und freuen sich nun auf die Zusammenarbeit, die am Freitagabend beim Neujahrsmeeting in Großenenglis mit der Vorstellung des neuen Trainers begann.
„Joachim hat sich total für unsere junge Mannschaft begeistert. Er ist super vernetzt und wenn er mal jemanden nicht kennt, kennt er wen, der den kennt“, sagt Fasshauer, die seit 35 Jahren als Spartenleiterin (bis 1999) und Vorsitzende für den TuS tätig ist. Ebenfalls sehr erfahren ist Joachim Hohl. Seit 1986 hat er den B-Schein als Trainer, seit 1999 sogar die A-Lizenz. „Ich fühle mich aber wie 35 oder 40“, betont der 55-jährige Vater dreier erwachsene Kinder.
Vor allem im Nachwuchsbereich hat sich der Staufenberger Meriten erworben. Bei Eintracht Braunschweig, BC Sport, FSC Lohfelden und in Baunatal war er in den vergangenen Jahren in der A-Jugend tätig. Ein Höhpunkt davor der Aufstieg 2003 mit dem KSV Hessen Kassel in die Oberliga. Da war er Teammanager und Co-Trainer neben Coach Oliver Roggensack. Jetzt will es der Speditionskaufmann erstmals im Frauenbereich wissen. „Es steckt unheimlich viel Talent im Kader. Zudem haben die Mädels alle etwas in der Birne“, betont Hohl und lobt im gleichen Atemzug die Arbeit von Vorgänger Mrosek. Auf die Dienste von Betreuer Daniel Wettlaufer greift er zudem gerne zurück.
Personal ändert sich wenig. Neuzugänge kommen nicht. Möglich sind interne Verschiebungen. Torhüterin Celine Ziegler rückt von den B-Juniorinnen auf, weil die Nummer eins Lisa-Maria Kaiser noch an einer Schulterverletzung laboriert. Zudem hofft der neue Coach, die erfahrene Justine Rosek für eine Rückkehr aus der Reserve begeistern zu können. Klar, denn bis auf Nadine Raue (30), Johanna Pospich (28) und Kapitänin Julia Faupel (22) gehen alle anderen Stammkräfte als U 20 durch.
Ein gewachsenes Team, das fast geschlossen in der eigenen Jugend reifte. Familiär und trotzdem absolut erfolgsorientiert lautete bereits 2013 die Schlagzeile unserer Zeitung, als Manuel Mrosek das Ruder übernahm und Großenenglis in die Hessenliga führte. Dort möchte es Joachim Hohl spielerisch voranbringen. 25 Punkte sollen es mindestens werden. Am liebsten 31. Das wäre Vereinsrekord. Dazu bedarf es mehr Tore. Aktuell sind es 21 aus 12 Partien. Zeit, dem Mannschafts-Motto Taten folgen zu lassen: Wir haben nur ein Gas – Vollgas.
Von Sebastian Schmidt