1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball regional
  4. Frauenfussball Hessen

Erste Leistungsdelle

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Gelang der Ehrentreffer für Großenenglis: Sophie Trost (links), die zum zwischenzeitlichen 1:4 traf. Foto: Hahn
Gelang der Ehrentreffer für Großenenglis: Sophie Trost (links), die zum zwischenzeitlichen 1:4 traf. Foto: Hahn

marburg. Das war nichts: Mit 1:5 (0:3) ging der TuS Viktoria Großenenglis bei BG Marburg unter und zeigte dabei seine schwächste Saisonleistung in der Frauenfußball-Hessenliga. Dementsprechend deutliche Worte fand Trainer Manuel Mrosek: „Wir hatten ein schlechtes Zweikampfverhalten und viele individuelle Fehler im Aufbauspiel. Solche Geschenke werden in der Hessenliga bestraft.“

Der TuS-Coach meinte damit die Nachlässigkeiten in der ersten Hälfte, die zu drei Gegentreffern führten und die Begegnung entschieden. Selena Botthof eröffnete den Marburger Torreigen zum 1:0 in der 14. Minute. Der Gegentreffer diente nicht als Weckruf, denn die Mrosek-Elf setzte ihr fehlerbehaftetes Spiel fort. Folgerichtig also, dass BG-Torjägerin Theresa Goy keine Mühe hatte, mit ihren Saisontreffern sieben und acht noch vor der Pause auf 3:0 zu erhöhen (24., 43.).

In der zweiten Halbzeit wurden die Gäste zwar aktiver, doch mehr als der Ehrentreffer durch die eingewechselte Sophie Trost zum 1:4 (77.) war nicht drin. Nach einer schönen Kombination hatte Rojin Balica am Strafraum den Ball zur einlaufenden Trost durchgesteckt. Einer der seltenen Momente im Spiel, in denen die Borkenerinnen die sich bietenden Räume nutzen konnten.

Auf der anderen Seite war das Team von Clemens Drescher effizienter: Zunächst erhöhte in der 67. Minute Katharina Dunst auf 4:0 und nach dem Anschlusstreffer krönte Sophia Goy mit ihrem Treffer zum 5:1 den starken Auftritt der Gastgeberinnen (89.).

Für Mrosek war das enttäuschende Resultat auch auf die Einstellung zurückzuführen: „Nach dem guten Saisonstart haben bei uns zuletzt einige Prozent an Kampf und Leidenschaft gefehlt. Daran müssen wir in der kommenden Woche arbeiten,“ kritisierte er. Trotz der Leistungsdelle, die aufgrund der Unerfahrenheit des Teams nachvollziehbar ist, rangiert die Viktoria weiter auf einem beachtenswerten sechsten Platz und kann mit dem Verlauf der Hinrunde trotz der Pleite in Marburg zufrieden sein. Großenenglis: Kaiser – Zimmer (39. Trost), Stemmler (75. Wessel), Wanner, Winter – Rosek, Schwaab, Jäger – Faupel, Wagner (62. Dietrich), Balica.(fs)

Auch interessant

Kommentare