1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball regional
  4. Frauenfussball Hessen

Faupel: Wir sind bereit

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Fabian Seck

Kommentare

Will einen Auftakt-Sieg: Viktoria-Kapitänin Julia Faupel (rechts), hier attackiert von Hanna Rode (Landau/Wolfhagen).  Foto: Michl/nh
Will einen Auftakt-Sieg: Viktoria-Kapitänin Julia Faupel (rechts), hier attackiert von Hanna Rode (Landau/Wolfhagen). Foto: Michl/nh

Großenenglis. Die Frauenfußball-Hessenliga beginnt. Zum zweiten Mal mit dabei: Viktoria Großenenglis, die zum Start Aufsteiger TSV Pfungstadt empfängt (Sa. 17 Uhr). „Wir wollen besser abschneiden als in der Vorsaison und die Großen ärgern“, sagt Trainer Manuel Mrosek. Hier die Fakten vor dem Anpfiff in Großenenglis.

Vorbereitung

„Wir sind fit und bereit für den Auftakt. Die Beteiligung im Training war fast immer hoch“, ist Spielführerin Julia Faupel zufrieden. Dem pflichtet Mrosek bei: „In den Tests wurden neue Ideen umgesetzt, die uns einige taktische Erkenntnisse gebracht haben.“ So zeigte Carina Jäger gegen Göttingen (5:1) Offensivqualitäten neben Jana Schwaab auf der Zehn. Faupel überzeugte als linke Verteidigerin und Mareike Wanner sowie Nadine Raue beherrschten den Wechsel zwischen defensivem Mittelfeld und Innenverteidigung hervorragend.

Die Generalprobe war ebenso erfolgreich: Beim 7:1 gegen Hessenliga-Absteiger Zierenberg trafen Johanna Pospich (3), Nina Dietrich, Anna Lena Wagner, Sophie Trost und Raue.

Überraschung

Die Gewinnerinnen der Vorbereitung sind Luise Hertel und Nikola Körbel. „Sie spielen körperbetont und sind für die Startelf eingeplant“, lobt Mrosek die Neuzugänge und Faupel ergänzt: „Klasse, wie beide den Sprung von Gruppen- zu Hessenliga gemeistert haben.“ Von den Etablierten beeindruckte besonders Jäger, die nach Justine Roseks Rückzug mehr Verantwortung übernimmt und im Zentrum als Antreiberin fungiert.

Startelf

„Wir können zwischen drei Systemen wählen“, betont der Viktoria-Trainer. Im Mittelfeldzentrum sind die spiel- und kampfstarken Jäger, Hertel und Schwaab gesetzt. Auf den Flügeln dürften Wagner, Faupel und Körbel beginnen, die den Angriff um Pospich und Trost mit Vorlagen bedienen sollen. Abwehrchefin bleibt Wanner.

Gegner

Pfungstadt hat eine erfolgreiche Historie: Gründungsmitglied der Hessenliga, vor fünf Jahren noch Regionalliga – allerdings als Germania Pfungstadt. Vor einem Jahr dann der Umzug zum TSV. Die Folge: Verbandsliga-Meister mit 52 Punkten. Prunkstück ist die Abwehr mit Torhüterin Kimberly Kirchner. Neu-Trainer Amir Afshar muss jedoch den Abgang von sechs Stammkräften auffangen. (fsx)

Auch interessant

Kommentare