Mrosek hadert mit Schiedsrichterin

Mittelbuchen. Eine unglückliche 2:3 (1:3)-Niederlage mussten die Fußballerinnen des TuS Großenenglis in der Hessenliga beim FC Mittelbuchen hinnehmen. Dabei hatten die Gäste die Partie über weite Strecken bestimmt, fühlten sich aber entscheidend von der Unparteiischen benachteiligt. „Was sie sich geleistet hat, spottet jeder Beschreibung“, ärgerte sich TuS-Coach Manuel Mrosek.
Der monierte beispielsweise eine „klare Abseitsstellung“, die dem Gastgeber-Treffer zum 2:1 (22.) durch Katharina Wolf vorausgegangen sei soll. Die FC-Torjägerin hatte zuvor bereits die Führung für Mittelbuchen (4.) erzielt, die die agile Julia Faupel (9.) fast postwendend ausgleichen konnte. Danach vergaben die Gäste durch Faupel (15.) und Nadine Raue (18.) weitere klare Möglichkeiten. Pech hatten Jana Schwaab (24.) und Sophie Trost (30.) bei ihren Abschlüssen. Wie es gemacht wird, zeigte der FCM bzw. erneut Katharina Wolf, die in der 43. Minute auf 3:1 erhöhte und damit den Spielverlauf weitgehend auf den Kopf stellte.
Nach dem Wechsel wurden die Gäste noch dominanter und kamen erneut Julia Faupel zum Anschlusstreffer (57.). Mit Macht drängte die Viktoria nun auf den Ausgleich. Im Weg standen mit Nicole Seifert eine überragende Torhüterin, das Alu oder die vielbeinige Abwehr der Mittelbucherinnen. So hatten Julia Faupel (60.), Nina Dietrich (70.), Anna Lena Wagner (75.) und Johanna Pospich (80.).
„Die zweite Halbzeit war bärenstark“, erklärte der Viktoria-Trainer. Trotzdem rutschte der Aufsteiger nach seiner achten Saisonniederlage auf den siebten Platz ab. • Großenenglis: N. Lehnhardt – Stemmler (46. Dietrich), Käßner (46. Wagner), Jäger, Giehl – Schwaab, Wanner, Rosek, Faupel – Raue, Trost (69. Pospich). SR: Tanja Hartmann. Tore: 1:0 Wolf (4.), 1:1 Faupel, 2:1 Wolf (22.), 3:1 Wolf (43.), 3:2 Faupel (57.).(zvw) Foto: Kasi/nh