Spitzenspiel in Obermelsungen

Schwalm-Eder. Das Derby zwischen dem TSV Obermelsungen und Viktoria Großenenglis II steht im Mittelpunkt des letzten Spieltages in der Fußball-Gruppenliga der Frauen. Dabei treffen die beiden besten Rückrundenteams aufeinander. Lediglich ums Prestige geht es in den Begegnungen des FC Edermünde in Landau und des TSV Mardorf bei der Reserve des TSV Jahn Calden.
TSV Obermelsungen - TuS Viktoria Großenenglis II (Sa. 16 Uhr). Am letzten Spieltag kommt es auf dem Sportgelände „Am Roten Rain“ noch einmal zu einem echten Spitzenspiel, das trotz der bereits gefallenen Entscheidung um den zweiten Platz, der zu den Relegationsspielen zur Verbandsliga berechtigt, noch seine Brisanz hat. „Leider haben wir uns in der Vorrunde eine Niederlage zuviel erlaubt und somit ein Finale um den Relegationsplatz verpasst“, ärgert sich Obermelsungens scheidender Trainer Andreas Bühn. Immerhin: der dritte Platz ist seinem Team nicht mehr zu nehmen. Das trifft gegen den Vize-Meister auf ihre ehemalige Mittelfeldspielerin Selina Adler. Nicht mehr einzuholen ist Meister und Aufsteiger KSV Hessen Kassel.
SG Landau/Wolfhagen - FC Edermünde (Sa. 16 Uhr). Befreit aufspielen kann das Edermünder Team um Torjägerin Sarah Kuper in Landau, weil es diesmal nur einen Absteiger aus der Gruppenliga geben wird. Das ist das abgeschlagene Schlusslicht TV Germania Rhoden.
TSV Jahn Calden II - TSV Mardorf (Sa. 16 Uhr). Jasmin Neidel und Co. gehen recht gelassen in die Partie bei der Regionalliga-Reserve des TSV Jahn Calden. Mit einer guten Leistung will der längst gerettete Hallenkreismeister noch einmal auf sich aufmerksam machen, ist aber beim Tabellenfünften wohl nur Außenseiter. (zvw)