Viktoria wieder mit Faupel und Wagner

Grossenenglis. Acht Punkte rangieren die Fußballerinnen von TuS Viktoria Großenenglis vor dem 1. FC Mittelbuchen. Folglich reist der heimische Hessenligist als Favorit zur Begegnung nach Hanau (Sa. 15 Uhr). Trotzdem warnt der TuS-Trainer. „Das wird nicht einfach“, sagt Manuel Mrosek.
Trotzdem. Die Zahlen sprechen für sein Team, das das Hinspiel mit 5:1 gewonnen hat. Da den Gästen das Wasser bis zum Hals steht, dürften sich die Akteurinnen der Viktoria um Torsteherin Nadine Mündel allerdings auf eine intensive Begegnung einstellen.
In der es besonders FCM-Spielerin Katharina Wolf zu beachten gilt. Denn von den 18 Treffern ihrer Mannschaft hat sie allein zwölf erzielt. Der FCM verlor zwar sein letztes Spiel mit 0:3 in Bornheim, verließ davor jedoch viermal als Sieger den Platz.
„Die Viktoria ist als kampfstarkes Team bekannt, wir schauen jedoch zunächst auf uns“, betont FCM-Trainer Oliver Erber vor dem ersten Heimspiel dieses Jahres. Eine Einschätzung, die aus dem Mund seines Gegenüber Manuel Mrosek ganz ähnlich klingt: „Wir müssen uns auf die eigene Leistungsfähigkeit besinnen.“ Damit ist klar, dass der Tabellensechste die Akzente setzen und dabei die Kreise von Torjägerin Wolf im Kollektiv einengen will.
Mit Faupel und Wagner
Viktoria-Kapitänin Julia Faupel hat ihre Leistenprobleme überwunden, ebenso Anna Lena Wagner die Folgen einer Zahnbehandlung. So reisen die Gäste nahezu in Bestbesetzung an. Sowie aussichtsreich im Bestreben, mindestens einen Zähler einzuspielen. Mit dem sie im direkten Vergleich auf jeden Fall die Nase vorne hätten. Und damit im Kampf um den Klassenerhalt die besseren Karten. (zkv) Foto: Kasiewicz(nh