Viktoria will Buglisi stoppen

Großenenglis. 30 Punkte und der Klassenerhalt. Das ist das Saisonziel von Viktoria Großenenglis (6.). Nachdem die erste Maßgabe, der Verbleib in der Frauenfußball-Hessenliga, vorzeitig erreicht ist, peilt die Elf von Trainer Manuel Mrosek nun die 30-Punkte-Marke an. Hierfür bräuchten die Borkenerinnen in der Auswärtspartie bei Opel Rüsselsheim (2.) einen „Dreier“.
Eine schwere Aufgabe, denn die Gastgeberinnen sind das beste Rückrundenteam. Hinzu kommt, dass die Gäste ersatzgeschwächt die Reise nach Südhessen antreten müssen. Neben der gesperrten Nadine Mündel, die von Lisa Maria Kaiser vertreten wird, fehlt auch Luisa Winter (Handbruch). Trotzdem sieht Mrosek Chancen auf einen Punktgewinn, denn die Opelaner verloren zuletzt nach sieben ungeschlagenen Partien überraschend 0:1 in Bornheim. „Wir können befreit aufspielen. Wie vor zwei Wochen in Wiesbaden wollen wir es dem Gegner so schwer wie möglich machen“, sagt der Viktoria-Trainer. Das bedeutet, taktisch wird wieder auf eine Dreierkette plus Mareike Wanner als Libero umgestellt, um im Verbund die unangefochtene Toptorjägerin der Liga Ginalolita Buglisi (bereits 28 Treffer und damit die Hälfte der Opel-Tore) nicht zur Entfaltung kommen zu lassen.
Dazu sollen die Offensivkräfte Johanna Pospich und Jana Schwaab immer wieder die gegnerische Abwehr anlaufen, um einen geordneten Spielaufbau zu verhindern. Gemeinsam mit den Außen Julia Faupel und Anna Lena Wagner sollen sie auch über Konter versuchen, die Defensive zu entlasten. Was bei der 3:5-Niederlage im Hinspiel phasenweise hervorragend gelang. Dementsprechend hofft Mrosek auf eine Überraschung: „Bis auf Eintracht Frankfurt ist jeder in der Liga schlagbar. Es käme aber einer Sensation gleich, wenn wir als kleiner Provinzverein das große Opel Rüsselsheim besiegen würden.“
Geänderte Anstoßzeit
Aufgrund eines Trauerfalls innerhalb des Vereins von Viktoria Großenenglis wird die Partie aller Voraussicht nach erst um 18 Uhr anstatt um 16 Uhr angepfiffen. (fsx) Foto: nh