1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball regional
  4. Frauenfussball Hessen

Wanner trifft und patzt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Fabian Seck

Kommentare

Hoch das Bein: Rüsselsheims Ginalolita Buglisi (links) wird von Viktoria-Abwehrchefin Mareike Wanner gestoppt.  Foto: Hahn
Hoch das Bein: Rüsselsheims Ginalolita Buglisi (links) wird von Viktoria-Abwehrchefin Mareike Wanner gestoppt. Foto: Hahn

Großenenglis. Es war die Schlüsselszene beim Stand von 1:0: Mareike Wanner hätte mit ihrem zweiten Elfmeter die Fußballerinnen von Viktoria Großenenglis gegen Opel Rüsselsheim endgültig auf die Siegerstraße bringen können. Doch Torfrau Pepa Jäschke hielt den strammen, aber etwas unplatzierten Strafstoß. Ein Weckruf für die Gäste, die sich danach in einer umkämpften Partie mit acht Gelben Karten noch ein 2:2 (1:0)-Unentschieden sicherten.

Das erste Remis für die Gastgeberinnen in ihrer Hessenliga-Geschichte ließ bei Trainer Manuel Mrosek zwiespältige Gefühle aufkommen: „Wir müssten mit einem Punkt gegen den Vorjahres-Vizemeister zufrieden sein. Aber es war mehr drin.“ Denn die Borkenerinnen führten lange: Anna Lena Wagner wurde regelwidrig gestoppt, den anschließenden Foulelfmeter versenkte selbstredend Wanner zum 1:0 (19.). „Ich bin die etatmäßige Schützin und hatte trotz meines verschossenen Strafstoßes letzte Woche Vertrauen in mich selbst“, erklärte die 20-jährige Abwehrchefin, die ihre Kernaufgabe in der Defensive gewohnt resolut bewältigte.

Und damit Gäste-Torschützenkönigin Ginalolita Buglisi den Schneid abkaufte. „Wir waren oft schneller als sie am Ball. Auch ein Verdienst meiner Mitspielerinnen“, fand Wanner lobende Worte für die beiden erst 16-jährigen Verteidigerinnen Nikola Körbel und Laura Festor, die ab der 35. Minute ihre Premiere in der Hessenliga feierte.

Nur einmal entwischte Opel-Angreiferin Buglisi und bestrafte dies prompt zum 1:1 (58.). Zuvor und danach hätte Sophie Trost für klare Verhältnisse sorgen müssen (24., 59.), scheiterte aber wie Jana Schwaab mit ihrem Lattenknaller (58.). Das sollte sich rächen: Nachdem Karina Witt im Strafraum zu Fall kam, besorgte Kapitänin Katharina Schütz das 2:1 für die Südhessinnen (68., FE).

Doch die Heimelf steckte nicht auf und belohnte sich wenig später durch Schwaabs direkt verwandelte Ecke nach dem einzigen Fehler von Jäschke (71.). In der Schlussphase wurde es dann ruppig: Holle Diener und Witt sahen jeweils Gelb-Rot (75., 85.). Beide mussten von draußen mit ansehen wie Johanna Pospich das Spiel hätte entscheiden können. Doch der Pfosten war dem Glück der Viktoria im Weg (86.). • Viktoria: Kaiser - Unzicker (45. Pospich), Wanner, Körbel - Jäger, Hertel - Wagner, Schwaab, Raue (35. Festor), Faupel - Trost (77. Dietrich). Opel: Jäschke - Witt, Diener, Oberenzer, Bartsch - Bohrer, Paul, Schütz, Hanke (86. Fedel) - Buglisi, Kempf. Tore: 1:0 Mareike Wanner (19. FE), 1:1 Ginalolita Buglisi (58.), 1:2 Katharina Schütz (68., FE), 2:2 Jana Schwaab (71.).

Von Fabian Seck

Auch interessant

Kommentare