5:3 gegen Hertinghausen: Mengeringhausens später Sieg auf dem Hartplatz

Der Einstand ist geglückt: Der TuSpo Mengeringhausen hat seinen ersten Auftritt in der Fußball-Gruppenliga in diesem Jahr mit 5:3 (2:2) gegen den TSV Hertingshausen gewonnen.
Bad Arolsen – Es war zudem eine gelungene Premiere für Trainer Oliver Hintschich, der als Nachfolger von Patrick Gries erstmals wieder auf der Bank saß.
Das Spiel fand auf dem Hartplatz im Bad Arolser Richard-Beekmann-Stadion statt. „Die Stadt hat den Rasenplatz in Mengeringhausen nur für ein Spiel freigegeben. Da Jugendmannschaften nicht auf dem Hartplatz spielen dürfen, war klar, dass unsere C-Jugend ihr Verbandsliga-Spiel dort austrägt“, sagte Geschäftsführer Thomas Mertens.
„Auf so einem Platz war fußballerisch nicht viel zu erwarten“, erklärte Gäste-Trainer Tobias Fehr das mäßige Niveau. So wunderte es nicht, dass die entscheidenden Szenen aus Standardsituationen entstanden. Hertingshausens Torjäger Maik Ciba erzielte in der 20. Minute das 0:1 mit einem Freistoß aus 20 Metern – unhaltbar für Keeper Moritz Föll. Im Gegenzug glich Giulian Braun nach einer Ecke von Dominik Lüdtke mit einem wuchtigen Kopfball aus (21.).
Braun verschießt Foulelfmeter
Die beiden Mengeringhäuser Offensivkräfte waren auch für die Führung in der 37. Minute verantwortlich: Mit einem Steckpass bediente Braun Lüdtke, der TSV-Torwart Nico Dietrich mit einem Lupfer überwinden konnte. Nur zwei Minuten später hätte Braun die Führung noch ausbauen können. Den nach einem Foul an Marcel Löhndorf gegebenen Foulelfmeter schoss Braun über das Tor.
Der Ausgleich fiel in der 44. Minute, erneut nach einem Freistoß. Tim Kraus verwandelte aus 25 Metern ins lange Eck. Moritz Föll unterschätzte bei tiefstehender Sonne den immer länger werdenden Ball. „Das ist ein junger Torwart. Beim nächsten Mal setzt er sich besser eine Kappe auf, das hat er daraus gelernt“, tröstete Oliver Hintschich seinen Keeper, der seine Sache ansonsten sehr gut machte.
Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel zwar nicht besser, aber unterhaltsam. Jan Kraus erzielte in der 59. Minute die Gästeführung. Nach einem gewonnenen Kopfballduell gegen Nico Müller legte Hertingshausens Joel Althans auf Kraus ab, der per Drehschuss traf.
Föll hält Strafstoß und sorgt für die Wende
In der 61. Minute der nächste Strafstoß: Nach einem Foul von Dennis Jakob an Jan Kraus, trat Maik Ciba an. Sein Versuch, Föll lässig mit einem Lupfer in die Tormitte zu überwinden, scheiterte kläglich. Lächelnd fing Föll den Ball ab. „Das war der Wendepunkt im Spiel“, wusste Hintschich.
Mit der Einwechslung von Max Jakobschak erhöhte der TuSpo seine Offensivbemühungen. Die Belohnung dafür in der 83. Minute: Jakobschak macht den Ball gut fest und legte auf Lüdtke ab, der mit einem Volleyschuss zum Ausgleich traf. „Wir haben darum gebettelt“, hörte man von Hertingshausens Auswechselbank. Und es sollte für die Gäste noch schlimmer kommen. Den dritten Foulelfmeter der Begegnung – Lenz hatte Lüdtke zu Fall gebracht – verwandelte Sven Schwedes nervenstark (89.). Max Jakobschak erhöhte in der Nachspielzeit zum 5:3.
„Wir sind froh, dass wir endlich wieder in den Spielbetrieb zurückkehren. Deshalb haben wir uns auch dafür entschieden, das Spiel unbedingt durchzuziehen, auch wenn das nicht unser bevorzugter Boden ist“, sagte Hintschich, der mit dem Spiel seiner Mannschaft zufrieden war. „Die Jungs haben die Grundtugenden Einsatz und Laufbereitschaft gezeigt. Und das wurde belohnt.“ (mr)