1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball regional

Cakmak rettet Baunatal

Erstellt:

Von: Pascal Spindler

Kommentare

Er hat den Baunatalern doch noch einen Punkt gerettet: Hüseyin Cakmak, hier am Ball gegen den Zeilsheimer Patrick Kalata.
Er hat den Baunatalern doch noch einen Punkt gerettet: Hüseyin Cakmak, hier am Ball gegen den Zeilsheimer Patrick Kalata. © Pia Malmus

Das wäre beinahe schiefgegangen: 97 Minuten liegt der KSV Baunatal gegen den SV Zeilsheim 0:1 zurück. Doch dann rettet ein Elfmeter von Hüseyin Cakmak das ganz späte Unentschieden. Der KSV bleibt durch das 1:1 (0:1) in der Aufstiegsrunde der Fußball-Hessenliga damit ungeschlagen.

Dabei tun sich die Baunataler gegen die Gäste aus Südhessen lange schwer, haben bereits in der Anfangsphase Probleme. Der KSV hat in der ersten Viertelstunde zwar mehr Ballbesitz, wirklich etwas damit anstellen kann er aber nicht. Zeilsheim steht defensiv gut, läuft früh an. Und kommt in der Offensive zu Chancen. Die erste ist noch ein kleines Zufallsprodukt: Ein langer Ball von der linken Seite schlägt beinahe hinter KSV-Torwart Jonas Labonte ein, weil der Schlussmann ein Stück zu weit vor seinem Tor steht. Mit der linken Hand wischt er den Ball gerade so ins Aus – das war knapp (12.). Kurz darauf tanzt Zeilsheims Deniz Pekgüzelyigit die KSV-Verteidigung aus, Labonte kann den anschließenden Schuss parieren (15.).

Und was macht der KSV? Schließlich sind die Baunataler der vermeintliche Favorit in dieser Partie. Cakmak hat nach 17 Minuten eine erste gute Gelegenheit, er scheitert jedoch vom Sechzehner-Eck an Gäste-Keeper Josip Galic. Ein paar Minuten später ist Fatih Üstün durch, vergibt aber frei vor Galic (25.). Danach lässt Sebastian Schmeer eine gute Gelegenheit liegen (28.). Der KSV ist nun besser im Spiel, bestimmt es – und wird dann doch geschockt. Eigentlich trudelt die Partie Richtung Halbzeitpause, plötzlich ein Lattenkracher. Der Ball landet vor den Füßen von Pekgüzelyigit, der nutzt die Unsortiertheit der Baunataler im eigenen Strafraum aus und schiebt die Kugel rechts an Labonte vorbei ins Tor – das 1:0 für die Gäste (44.).

Im zweiten Durchgang versucht Baunatal, direkt etwas mehr Druck auszuüben. Das Spiel erinnert in dieser Phase jedoch weiterhin an große Teile der ersten Halbzeit. Baunatal hat den Ball, weiß mit dem aber nicht allzu viel anzufangen, ist in der Offensive gegen couragiert verteidigende Gäste viel zu harmlos, hat keine Ideen.

Aufregung dann in der 58. Minute: Baunatals Cakmak behauptet im gegnerischen Strafraum den Ball, wird umgerannt. Glück für Zeilsheim, dass Schiedsrichter Haustein da nicht auf den Elfmeterpunkt zeigt.

Das Baunataler Tor muss also ohne Strafstoß her – zumindest vorerst. Schmeer versucht es aus der Drehung – geblockt (65.). Gefährlicher wird der KSV nicht, findet gegen immer tiefer stehende Zeilsheimer einfach kein Mittel. Stattdessen muss Baunatal bei einem Konter aufpassen, nicht noch höher in Rückstand zu geraten: Yassine Maingad vergibt frei vor Labonte (66.).

In der Schlussphase wirft der KSV nochmal alles rein, will zumindest einen Punkt retten. Cakmaks Schlenzer fliegt knapp über das Tor (83.), der einschussbereite Schmeer kommt nicht an den Ball (87.) Geht hier noch was? Ja, und zwar ganz spät. Es gibt acht Minuten Nachspielzeit, noch eine Flanke in den Gästestrafraum. Handspiel, Elfmeter. Cakmak tritt an, bleibt cool. Und rettet seinen KSV (90.+8).

Auch interessant

Kommentare