Altenlotheim – Baunatal (0:3). Mit dem Knaller gegen den Rangzweiten soll die Winterpause am Oberbach enden. Die Umstände sind es, die TSV-Trainer Robin Wissemann auf eine Überraschung hoffen lassen. „Baunatal ist sehr spielstark, und ich denke, der momentan tiefe Boden in Altenlotheim kann uns eher in die Karten spielen als Baunatal“, sagt er und will spielen, wenn es der Platz irgendwie hergibt.
Mit der Vorbereitung ist Wissemann bedingt zufrieden. „Positiv ist, dass sich in den Testspielen keiner ernsthaft verletzt hat und wir unsere Schwächen noch mal aufgezeigt bekommen haben.“ Der Kader ist bis auf Tim Backhaus (operiert) so die langzeitverletzten Keeper Mirko Ohnesorge und Dennis Mattersberger komplett.
Schauenburg – Goddelsheim/Münden (1:3 ). „Wir wollen möglichst spielen“, sagt Reiner Reuter aus dem Vorstand der SG Schauenburg. Jens Fresen sagt, er gehe davon aus, „dass gespielt werden kann“. Kommt es so, dann sieht der Gästetrainer sein Team nicht als Favorit, obwohl in Hoof der Sechste beim Vorletzten spielt. Grund: „Mit der Vorbereitung bin ich nicht zufrieden, obwohl das Wetter viele Einheiten auf dem Platz zugelassen hat, haben immer wieder Spieler gefehlt.“ Und die Testspiele „waren weit weg von dem was wir uns vorstellen“.
Philipp Rothe, Niklas Göbel, Jannik Guntermann und Daniel Butterweck würden bei einer Austragung laut Fresen fehlen. Der Druck in dieser Partie liegt nach fünf Pleiten in Folge vor der Pause bei Schauenburg. bb/mn