1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball regional

Nach Vorbereitung der Superlative: TSV/FC Korbach gegen Gudensberg auf Sieg aus

Erstellt:

Kommentare

Eine Vorbereitung nach Maß: Uwe Tenbusch ist gerade ein ausgesprochen zufriedener Trainer. Aber erst am Sonntag zählt es.
Eine Vorbereitung nach Maß: Uwe Tenbusch ist gerade ein ausgesprochen zufriedener Trainer. Aber erst am Sonntag zählt es. © Artur Worobiow

Korbach – Der Fußball startet auch in der Gruppenliga in die Restsaison Der TSV/FC Korbach trifft auf die FSG Gudensberg. Der TuSpo Mengeringhausen spielt gegen den TSV Besse, der TSV Altenlotheim empfängt Eintracht Baunatal und die SG Goddelsheim/Münden gastiert in Schauenburg.

TSV/FCV Korbach - Gudensberg (3:1) Diese Partie auf Kunstrasen ist nahezu sicher. „Wir spielen auf jeden Fall“ sagt Trainer Uwe Tenbusch. Die Erwartungen beim Tabellendritten an die Begegnung mit den elf Punkte zurückliegenden Gästen sind nicht gering „Wir spielen auf Sieg, wir wollen unbedingt gewinnen“, sagt Tenbusch. Diese von keinerlei taktischen Erwägungen bemäntelte Ansage ist auch das Resultat einer Vorbereitung, von der der Trainer sagt, sie sei die beste gewesen, seit er beim TSV Korbach im Amt ist. Das sind ein paar Jahre.

„Die Jungs haben alle gut mitgezogen“, sagt Tenbusch. Doch die Motivation macht es nicht allein, der TSV/FC hat auch vier seiner fünf Testspiele für sich entschieden, das weitere – beim SC Willingen – endete mit einem 2:2. Dem Verbandsligisten nötigten die Hansestädter für ihre Arbeit gegen den Ball und ihr hohes Tempo eine Halbzeit lang großen Respekt ab.

Den 3:1-Sieg im Hinspiel in Gudensberg erinnert Tenbusch als ein kämpferisch besonders intensives Spiel, in dem keine der beiden Mannschaften einen Ball verloren gegeben habe. Noch länger präsent dürfte die Partie für Jonah Schmincke gewesen sein – Korbachs Außenverteidiger verlor an der Weinbergstraße einen Zahn.

Der Gegner quittierte im August gegen den TSV/FC eine von sechs Startniederlagen, legte dann eine Serie mit sechs Siegen hin, ehe die Mannschaft von Andre Fröhlich die letzten drei Begegnungen vor der Winterpause jeweils wieder abgab. Auch die Testspiele gegen den FC Homberg (0:3) und die TSG Wilhelmshöhe (1:4) stimmten den Trainer eher unfroh.

Verstärkung bekam der Tabellenzehnte im Winter durch Andrej Lang, der nach 18 Monaten bei der SG Englis zurückkam. Freilich kommt für ihn die Partie noch zu früh, ebenso für Till Dünzebach. Trainer Fröhlich muss außerdem Marvin Diehl und Carlos Rohmann ersetzen. zeigt sich aber kämpferisch: „Wir wollen da etwas Zählbares mitnehmen.“

Beim TSV/FC wird Rückkehrer Kevin Staniek nach dem Stand der Dinge am Sonntag sein Liga-Comeback geben. Neuzugang Bekim Veseli dürfte zumindest im Kader stehen. Dagegen muss Tenbusch auf den nach wie vor verletzten Elias Mayer verzichten. Auch die Defensivspieler Housam Al Khoja und Henrik Plassmann sind nicht fit

Mengeringhausen – Besse (Hinspiel 2:0). Der TuSpo hat 18, der TSV 15 Punkte: Es geht also richtig um was in dieser Partie. Doch die Wahrscheinlichkeit ihrer Absage ist höher als die Wahrscheinlichkeit, dass an der Mengeringhäuser Hagenstraße gespielt werden kann. Der Platz konnte bisher nicht hergerichtet werden, und deshalb stellt sich auch Oliver Hintschich auf eine Verschiebung der Rückkehr in den Ligabetrieb ein. „Wir gucken, dass wir irgendwo eine Alternative auf Kunstrasen auftun“, sagt der TuSpo-Trainer.

Die Mannschaft und er würden gern spielen, nach einer Vorbereitung „mit der man alles in allem leben kann“, Einzelne Spieler haben Trainingsrückstand, der Kader aber komplett. Von daher könne es losgehen, sagt Hintschich. Ob das passiert?

Altenlotheim – Baunatal (0:3). Mit dem Knaller gegen den Rangzweiten soll die Winterpause am Oberbach enden. Die Umstände sind es, die TSV-Trainer Robin Wissemann auf eine Überraschung hoffen lassen. „Baunatal ist sehr spielstark, und ich denke, der momentan tiefe Boden in Altenlotheim kann uns eher in die Karten spielen als Baunatal“, sagt er und will spielen, wenn es der Platz irgendwie hergibt.

Mit der Vorbereitung ist Wissemann bedingt zufrieden. „Positiv ist, dass sich in den Testspielen keiner ernsthaft verletzt hat und wir unsere Schwächen noch mal aufgezeigt bekommen haben.“ Der Kader ist bis auf Tim Backhaus (operiert) so die langzeitverletzten Keeper Mirko Ohnesorge und Dennis Mattersberger komplett.

Schauenburg – Goddelsheim/Münden (1:3 ). „Wir wollen möglichst spielen“, sagt Reiner Reuter aus dem Vorstand der SG Schauenburg. Jens Fresen sagt, er gehe davon aus, „dass gespielt werden kann“. Kommt es so, dann sieht der Gästetrainer sein Team nicht als Favorit, obwohl in Hoof der Sechste beim Vorletzten spielt. Grund: „Mit der Vorbereitung bin ich nicht zufrieden, obwohl das Wetter viele Einheiten auf dem Platz zugelassen hat, haben immer wieder Spieler gefehlt.“ Und die Testspiele „waren weit weg von dem was wir uns vorstellen“.

Philipp Rothe, Niklas Göbel, Jannik Guntermann und Daniel Butterweck würden bei einer Austragung laut Fresen fehlen. Der Druck in dieser Partie liegt nach fünf Pleiten in Folge vor der Pause bei Schauenburg. bb/mn

Auch interessant

Kommentare