1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball regional

TSV Wabern bleibt ligaunabhängig zusammen - aber der Trainer hört auf

Erstellt:

Von: Sebastian Schmidt

Kommentare

Mario Völker hört als Trainer auf
Mario Völker hört als Trainer auf © Pressebilder Hahn

Nach dem Coup ist vor dem Kellerduell: Die Verbandsliga-Fußballer des TSV Wabern wollen sich am Sonntag (15 Uhr) bei der punktgleichen SG Ehrenberg beweisen und an die gute Vorstellung beim 1:1 gegen die SG Bad Soden anknüpfen. Derweil sind die Reiherwalder sehr weit in ihren Planungen – und werden weitgehend zusammen bleiben.

Wabern – Eine Ausnahme gibt es jedoch, denn Mario Völker hört als Trainer auf. Spielertrainer Patrick Herpe und Co-Trainer Danny Overkamp bleiben indes. Völker und Herpe hatten Anfang 2020 ihre Tätigkeit als Duo am Reiherwald aufgenommen und das Team 2022 zurück in die Verbandsliga geführt.

Die umworbenen Spieler Luca Wendel, Jan Luca Schmeer und Lennart Klinge haben indes ligaunabhängig verlängert. Ebenso kann der TSV weiter mit Martin Mühlberger, Christoph Bergmann, Niklas Müller, Jannis Dittmar, Adrian Herdt, Dennis Neumann, Johannes Kördel, A-Junior Max Lange und ganz aktuell auch Marius Rohde planen. Zudem hofft Herpe, dass Fabian Korell nach seiner schweren Verletzung dem Team in der Saison 2023/24 wieder helfen wird. „Drei bis vier Neuzugänge“ sollen kommen. (von Sebastian Schmidt)

Auch interessant

Kommentare