Rotenburg. Die Klassenleiter Karl-Heinz Blumhagen und Rainer Schmidt haben sich bereits am Mittwoch entschieden: Sie haben die Fußballer der Kreisoberliga Fulda Nord sowie der Hersfeld-Rotenburger Kreisligen A 1, B 1, B 2, C 1 und C 2 in die Winterpause geschickt.
Die Plätze sind aufgeweicht, die Wetterprognosen düster. Um allen Beteiligten Planungssicherheit zu geben, haben Karl-Heinz Blumhagen und Rainer Schmidt deshalb schnell gehandelt und den Rotstift angesetzt.
„Da haben sie Recht“, kommentiert Norbert Staske, Ehrenvorsitzender des SV Rotenburg, spontan. Kreisoberligist SG Rotenburg/Lispenhausen hätte, so sagt Staske, am Wittich mit Sicherheit nicht antreten können. „Die Böden sind tief, mähen kann man nicht – dann ist der Rasen zwar ab, aber die Fahrspuren der schweren Maschinen im Boden.“ Genau das sei in der vergangenen Woche auf dem Platz in Lispenhausen passiert. „Da muss jetzt erst mal gewalzt werden“, sagt Staske. Im Frühjahr seien auch Spiele unter der Woche für die Zuschauer angenehmer.
Manfred Stiel, der Coach der SG Hessen/SpVgg II, befürwortet die Entscheidung ohne Wenn und Aber. „Das ist absolut vernünftig“, sagt er. Schon in der vergangenen Woche in Mecklar sei der Platz schlammig gewesen.
Hätten Platz ruiniert
„Wenn wir jetzt in Kalkobes hätten spielen können, hätten wir den Platz dort vor dem Winter total ruiniert“, vermutet er. Mehr dazu lesen Sie in der gedruckten Rotenburg-Bebraer Freitag-Ausgabe oder im E-Paper der HNA.