1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

FC Bayern München: Möglicher Millionen-Deal nach Leihgeschäft

Erstellt:

Von: Johannes Skiba

Kommentare

München, Deutschland 14. September 2022: Fussball, Herren, Saison 2022/2023, FC Bayern München Hier eine Fotomontage, Sy
Hat wieder gut verhandelt: FC Bayerns Sportchef Hasan Salihamidzic © Wagner/imago

Der ehemalige Jugendspieler des FC Bayern München, Malik Tillmann, ist aktuell nach Schottland verliehen. Nun wurde bekannt, dass wohl eine Kaufoption besteht.

München/Glasgow – Die Durchlässigkeit von jungen Fußballern aus der eigenen Akademie zu den Profis des FC Bayern München ist seit Jahren sehr gering. Grund dafür ist nicht die schlechte Jugendarbeit des Klubs, sondern vielmehr die große qualitative Lücke, die zwischen den Jugendmannschaften und der Weltklasse-Truppe um Thomas Müller und Co. herrscht.

Viele Jungprofis des FCB suchen sich daher einen anderen Verein, der für die persönliche Entwicklung den geeigneten Karriereweg bieten kann. Ein Spieler, für den diese Karriereplanung scheinbar aufgeht, ist Malik Tillmann. Er wurde im Juli an Europa-League-Finalist Glasgow Rangers verliehen. Bei den Schotten startet der 20-Jährige langsam richtig durch.

FC Bayern München: Erfolg von Malik Tillmann könnte Millionen-Gewinn bedeuten

Bislang kam der Offensivakteur bei den Rangers insgesamt elfmal zum Einsatz. Dabei steuerte er zwei Tore und eine Vorlage für sein Team bei. In vier von sechs Spielen in der schottischen Premiership stand das Talent in der Startelf. Rangers-Coach Giovanni van Bronckhorst zeigte sich bereits Mitte August sehr angetan von seinem Neuzugang: „In dieser Saison ist er bereits ein sehr wichtiger Spieler für uns geworden.“

Die Schlussfolgerung, dass der Traditionsverein den Youngster gerne langfristig an sich binden möchte, liegt nah. Dieses Szenario scheint auch mehr als realistisch. Laut Bild-Reporter Christian Falk haben sich die Schotten eine Kaufoption in Höhe von 7 Millionen Euro gesichert. Mit dieser Ablösesumme käme der gebürtige Nürnberger gleich in die Top Ten der teuersten Neuzugänge der Rangers-Historie. Viel Geld, dass der 55-fache schottische Meister aber in die Hand nehmen könnte, sollte der Offensivspieler seine guten Leistungen konstant bestätigen.

Malik Tillmann: FC Bayern München hat sich Rückkaufoption gesichert

Auch für Tillmann scheint ein längerfristiges Engagement denkbar. Besonders die Fans der Glasgow Rangers scheinen den 20-Jährigen nachdrücklich beeindruckt zu haben, wie er auf dem hauseigenen TV-Kanal des Klubs verriet: „Wenn du solche Fans hast, ist es einfach ein unglaubliches Gefühl vor ihnen zu spielen. Sie pushen dich jede einzelne Sekunde nach vorne. Unglaublich!“

Der US-Nationalspieler könnte den Bayern somit eine gute Ablösesumme garantieren. Dennoch wird der Rekordmeister seinen Schützling weiter genau beobachten. Der Kicker berichtete zur Verkündung des Leihgeschäfts im Juli von einer Rückkaufoption in unbekannter Höhe, die sich die Münchner gesichert haben. Insgesamt ist es ein Deal, mit dem alle Seiten zufrieden sein können.

Auch interessant

Kommentare