Bezirksoberliga: BSA-Handballer bissen sich an Abwehr des TSV Wollrode regelrecht die Zähne aus
23:33 - Gescheitert an der blauen Wand
Bad Sooden-Allendorf. Es gab kaum ein Durchkommen bei Aktionen aus der zweiten Reihe, der Abwehrriegel des TSV Wollrode war einfach zu stark. Neidlos anerkennen mussten die Handballer der TSG Bad Sooden-Allendorf die Überlegenheit des Rivalen in der Bezirksoberliga und kassierten eine verdiente 23:33 (10:14)-Heimniederlage.
„Diesem Gegner war an diesem Tag nicht beizukommen, da hätten wir noch eine Stunde spielen können“, sagte BSA-Trainer Hans-Jürgen Nöding. Und: „Wir waren einfach hilflos gegen eine blaue Wand“.
Gemeint waren die Hünen in Wollrodes Abwehrmitte, gegen die vor allem die Rückraumspieler der Kurstädter einen ganz schweren Stand hatten. Burkhard von Velsen, Alexander Klingmann und Tom Bange versuchten gegen die Kleiderschränke in blauen Trikots zwar alles, prallten an diesem Bollwerk des Gegners jedoch regelrecht ab. „Abgesehen von Titelanwärter Melsungen II gibt es in der Bezirksoberliga keine weitere körperlich so starke Mannschaft“ waren sich von Velsen und Klingmann in der Bewertung des klar besseren Widersachers einig.
Schon in der Anfangsphase waren die Kurstädter am gegnerischen Kreis regelrecht hilflos, warfen nur wenige Tore und gerieten schnell ins Hintertreffen. „Mit dem noch gesperrten Tim Vogeley fehlte einfach die ordnende Hand. „Er hätte sicherlich mehr Ruhe in die Aktionen gebracht“, sagte Nöding nach vielen überhasteten Würfen ohne wirklich zwingende Chancen.
Gegen die körperbetonte Spielweise des Kontrahenten hatte BSA einfach nichts zu bestellen, auch wenn Klingmann und von Velsen ihre Sieben zur Pause nochmals auf vier Treffer heran brachten.
Es reichte nicht, zumal die im Gegensatz zum Hinspiel mit einigen jüngeren Akteuren angetretenen Gäste das Tempo stets mithielten und schon Mitte der zweiten Hälfte bei einer klaren Führung von 22:18 alles im Griff hatten. Nöding versuchte zwar alles und nahm den gegnerischen Mittelmann Fitosovic durch Sören Lauer zeitweilig in Manndeckung, dessen Nebenleute übernahmen für den Spielmacher aber das Tore- werfen.
Tore BSA: A. Neuenroth (3), Bange (2), von Velsen (8/4), Klingmann (3), Hasselbach (3), S. Lauer (4). (eki)