Dransfelder Frauen drehen in zweiter Halbzeit auf

Nach einer katastrophalen ersten Halbzeit bescherte eine extreme Leistungssteigerung nach dem Seitenwechsel den Landesliga-Handballerinnen des Dransfelder SC gegen die HSG Liebenburg-Salzgitter noch einen hochverdienten 30:22 (13:14)-Heimerfolg.
Dransfeld – „In der ersten Halbzeit waren wir gar nicht auf dem Platz“, bemängelte Trainer Lennart Pietsch, dessen Team nach seiner klaren Pausenansprache im zweiten Durchgang jedoch kaum wiederzuerkennen war. Gestützt auf eine jetzt sicher stehende Abwehr und eine überragende Lisa Sophie Schorn im Tor, die mit unglaublichen 28 Paraden (davon allein 17 im zweiten Durchgang!) maßgeblichen Anteil am Sieg ihrer Mannschaft hatte, nahmen die Dransfelderinnen den nun völlig überforderten Gast regelrecht auseinander.
Nahezu jeder der im Gegensatz zur ersten Halbzeit jetzt konsequent zu Ende gespielten Angriffe war von einem erfolgreichen Abschluss gekrönt. Von den gerade einmal acht Toren, die der HSG nach dem Wechsel noch gelangen, fielen sogar noch drei vom Siebenmeterpunkt.
„Das war eine tolle Reaktion auf die verkorkste erste Halbzeit und eine herausragende Vorstellung der gesamten Mannschaft“, war Lennart Pietsch nach dem Schlusspfiff völlig zurecht stolz auf seine Mädels. Ein Sonderlob verdiente sich neben Lisa Sophie Schorn auch die mit zwölf Treffern beste Torschützin Jaqueline Ter Fehr.
Dransfelder SC: Schorn - Ter Fehr 12/6, Rentsch 5, Grandjean 4, Heinzen 4, Morgenstern 2, Windel 1, Santos-Kaltenhäuser 1, Bäcker 1, Sonsalla, Gerke, Kleinhans, Leonard. (Per Schröter)