Derbys gegen Baunatal, Hildesheim und Söhre: Der Northeimer HC spielt in der Ost-Staffel

68 Mannschaften in fünf Vorrundenstaffeln, zwei Aufsteiger und bis zu 17 Absteiger! Das sind die Fakten zur Saison 2022/2023 in der 3. Liga der Handballer, die am ersten September-Wochenende beginnen soll.
Northeim – Die Spielkommission hat nun die Staffeleinteilung veröffentlicht. Zwei Staffeln werden mit je 13 Mannschaften spielen, drei Staffeln umfassen 14 Teams. Gespielt wird in der Vorrunde in einer Punktrunde mit Hin- und Rückspiel. Angestrebt ist für die Saison 2023/24 eine Stärke von 64 Mannschaften in der 3. Liga.
Der Northeimer HC tritt in der 13er Staffel Ost gegen folgende Gegner an:
- Füchse Berlin II (313 Kilometer entfernt)
- Oranienburger HC (322)
- Eintracht Hildesheim (73)
- SC DHfK Leipzig II (213)
- SC Magdeburg II (175)
- SV Anhalt Bernburg (150)
- EHV Aue (301)
- HV Werder (Havel) (259)
- Sportfreunde Söhre (62)
- HaSpo Bayreuth (340)
- HC Erlangen II (353)
- Eintracht Baunatal (83)
Mit dem EHV Aue treffen die Northeimer auf einen Absteiger aus der 2. Bundesliga, mit dem HV Grün-Weiß Werder (Havel) und den Sportfreunden Söhre geht es auf der anderen Seite auch gegen zwei Aufsteiger aus der Oberliga. Hinzu kommen vier Zweitvertretungen von Erstligisten. Interessant dürften die Derbys gegen Hildesheim, Söhre und Baunatal werden. Die weiteste Fahrt führt nach Erlangen (rund 350 Kilometer), der kürzeste Trip führt nach Söhre (62).
„Das sind spannende Aufgaben, viele Derbys und ein paar Höhepunkte. Wir freuen uns auf die herausfordernden Aufgaben und werden versuchen, das Beste zu erreichen“, sagt NHC-Trainer Jürgen Bätjer in einer ersten Reaktion. „Interessante Aufgaben mit ein paar alten Bekannten. Leider sind auch sehr weite Fahrten dabei. Die Duelle mit den Zweitvertretungen sind wie immer Wundertüten. Highlights werden sicherlich die Spiele gegen Söhre, Hildesheim und Baunatal werden“, ergänzt Co-Trainer Tim Gerstmann.
Die eigenen Saisonziele wird die Mannschaft mit ihrem Trainerteam in der am 1. Juli beginnenden Vorbereitung erarbeiten. (Marco Washausen)