Göttingen. „Wir sind heiß auf die heimische Kulisse!“ Trainer Lennart Versemann und „sein“ MTV Geismar freuen sich auf das erste Heimspiel in der Handball-Oberliga der Frauen, am Sonntag (17 Uhr) ist der MTV Vater Jahn Peine in der Sporthalle Geismar zu Gast.
Nebenbei gibt es ein kleines Rahmenprogramm, die D-Jugendlichen sind als Einlaufkinder dabei, und einen Hallensprecher gibt es auch. „Wir machen das erste Heimspiel zu einem kleinen Event“, sagt der MTV-Coach.
Vorteil Geismar: Den ersten Heimkontrahenten kennt man noch aus alten Landesliga-Zeiten. „Das waren immer spannende Duelle. Freiwillig werden wir gegen Peine nichts herschenken“, verspricht Versemann.
Natürlich seien seine Spielerinnen auch beim ersten Spiel bei Nachbar HSG Göttingen „aufgeregt“ gewesen. Versemann, der am Samstag noch selbst mit den MTV-Männern in Groß Lafferde spielt: „Wir waren fahrig und zittrig, aber trotzdem war ich mit der Saisonpremiere zufrieden.“ Die MTVerinnen verloren 24:29 bei der HSG – eine noch vertretbare Niederlage. „Wir können es aber noch besser.“ Am Sonntag werde man bis zum Schluss kämpfen und die Partie so lange wie möglich offen gestalten. Fehlen werden Fiona Popp und Tina Schilling, dafür ist Maxi Neubacher wieder dabei, die als selbstständige Yoga-Lehrerin auf Spiekeroog arbeitet.
Bei Peine, das im ersten Spiel den Northeimer HC 20:18 besiegte, gab es vor der Saison einen Trainerwechsel. Lutz Benckendorf übernahm den Job vom Trainerehepaar Bührig, deren Töchter für die Peinerinnen spielen.
Das Derby zwischen der HSG Plesse-Hardenberg und der HSG Göttingen ist auf den 31. Oktober verlegt worden.
Männer Verbandsliga
MTV Groß Lafferde - MTV Geismar (Sa., 19 Uhr), VfL Wittingen - HG Rosdorf-Grone, HSG Rhumetal - TV Jahn Duderstadt (beide So., 17 Uhr). (haz/gsd-nh)