+++ Hallo und herzlich Willkommen zum Ticker des dritten und letzten Vorrundenspiels der DHB-Auswahl gegen Polen bei der Handball-EM 2022. Mein Name ist Melanie Gottschalk und ich werde Sie live durch das Spiel begleiten. Aber auch schon vorher warten an dieser Stelle viele spannende Fakten und Informationen. Natürlich bleiben wir auch an der Corona-Situation im deutschen Team dran.
Bratislava - Am Sonntagabend (16.01.2022) hatte das DHB-Team um Trainer Alfred Gislason allen Grund zum Jubeln. Denn die deutschen Handballer zogen durch den Sieg gegen Österreich und dem Sieg der Polen gegen Belarus bereits vor dem letzten Vorrundenspiel in die Hauptrunde ein. Am Dienstag (18.01.2022) geht es jetzt bei der Handball-EM also „nur“ noch um den Gruppensieg im letzten Spiel gegen Polen.
Doch am Montag (17.01.2022) folgte dann nach dem positiven Corona-Test von Rückraumspieler Julius Kühn gleich der nächste Schock beim DHB-Team. Denn auch der nachnominierte Hendrik Wagner, der erst am Sonntag nach Bratislava gereist war, wurde positiv auf Corona getestet und kann nun doch nicht, wie erwartet, ins Geschehen eingreifen.
„Ich verstehe die Welt nicht mehr“, sagte Wagner. „Mir geht es aktuell körperlich gut, aber die letzten Stunden waren eine emotionale Achterbahnfahrt.“ Wie Kühn befindet sich nun auch der 24-jährige Wagner vom Zweitligisten Eulen Ludwigshafen in Isolation. Wann beziehungsweise ob er bei der Handball-EM noch zum Einsatz kommt, ist vorerst unklar.
Mindestens fünf Tage muss er laut der Turnier-Regeln nun in Quarantäne bleiben, dann könnte er sich frei testen. Die bereits für die Hauptrunde qualifizierte DHB-Auswahl bestreitet am Dienstag (18 Uhr/ZDF) ihr abschließendes Vorrundenspiel gegen Polen. „Mir tut es leid, dass Hendrik Wagner so ausgebremst worden ist. Ich hoffe, dass die Infektion bei ihm einen milden Verlauf hat“, sagte DHB-Sportvorstand Axel Kromer. Ob Bundestrainer Alfred Gislason nun einen weiteren Akteur nachnominiert, blieb ebenfalls zunächst unklar.
Am Montagabend folgte dann die nächste Hiobsbotschaft. Gleich fünf weitere deutsche Akteure wurden positiv auf Corona getestet. Bundestrainer Alfred Gislason muss zusätzlich noch auf Torhüter Andreas Wolff, Rückraumspieler Kai Häfner, Rechtsaußen Timo Kastening, Linksaußen Lukas Mertens und Spielmacher Luca Witzke verzichten. Der Übungsleiter entschied sich deshalb, fünf Akteure nachzunominieren. Neben den drei Europameistern von 2016 – Paul Drux, Fabian Wiede und Rune Dahmke – komplettieren Kreisläufer Sebastian Firnhaber und Keeper Johannes Bitter das Team. (msb)