Handball-EM 2018: Spanien ist Europameister - Alle Ergebnisse in der Übersicht

Kassel. Die spanische Handball-Nationalmannschaft hat die Handball-Europameisterschaft 2018 in Kroatien gewonnen. Alle Ergebnisse des Turniers und die deutsche Mannschaft im Porträt.
Aktualisiert am 29. Januar um 15.07 Uhr - In Kroatien fand vom 12. bis 28. Januar 2018 die Handball-Europameisterschaft der Männer statt. Die deutsche Handball-Nationalmannschaft um Bundestrainer Christian Prokop reiste als Titelverteidiger zum Turnier. Nach der Hauptrunde mussten die deutschen Handballer allerdings nach Hause fahren. Der Sieger im Finale hieß am Ende Spanien.
Auf dieser Internetseite finden Sie noch einmal alle Ergebnisse der Vor-, Haupt- und Endrunde des Turniers. Dazu gibt es ausführliche Spielerporträts der deutschen Handballer, sowie Wissenswertes zu den Spielorten für das Turnier in Kroatien.
Handball EM 2018: Der Kader der deutschen Nationalmannschaft
Tor | Silvio Heinevetter (Porträt) | Füchse Berlin |
Andreas Wolff (Porträt) | THW Kiel | |
Linksaußen | Uwe Gensheimer (Porträt) | Paris St. Germain |
Rune Dahmke (Porträt) | THW Kiel | |
Rückraum links | Julius Kühn (Porträt) | MT Melsungen |
Paul Drux (Porträt)verletzte sich im Turnier | Füchse Berlin | |
Finn Lemke (Porträt) | MT Melsungen | |
Rückraum Mitte | Steffen Fäth (Porträt) | Füchse Berlin |
Philipp Weber (Porträt) | SC DHfK Leipzig | |
Rückraum rechts | Kai Häfner (Porträt) | TSV Hannover-Burgdorf |
Steffen Weinhold (Porträt) | THW Kiel | |
Rechtsaußen | Patrick Groetzki (Porträt) | Rhein-Neckar Löwen |
Tobias Reichman (Porträt) | MT Melsungen | |
Kreis | Jannik Kohlbacher (Porträt) | HSG Wetzlar |
Patrick Wiencek (Porträt) | THW Kiel | |
Hendrik Pekeler | Rhein-Neckar Löwen | |
nicht mehr dabei: | Bastian Roscheck | SC DHfK Leipzig |
Maximilian Janke - rückte für Drux nach | SC DHfK Leipzig | |
Bundestrainer | Christian Prokop |

Weitere Spieler des erweiterten 28er-Kaders:
Johannes Bitter (Stuttgart), Carsten Lichtlein (Gummersbach), Rune Dahmke (Kiel) - nachnominiert, Marcel Schiller (Göppingen), Finn Lemke (Melsungen) - nachnominiert, Marian Michalczik (Minden), Niclas Pieczkowski (Leipzig, derzeit verletzt), Tim Kneule (Göppingen), Fabian Wiede (Berlin), Franz Semper (Leipzig), Tim Hornke (Lemgo), Erik Schmidt (Berlin).
Im Vorfeld der EM hat der Musikproduzent Alex Christensen mit den Bad Boys den Song "No Limit" aus dem Jahr 1994 (im Original von 2 Unlimited) aufgenommen.
Vor der Handball EM 2018 in Kroatien
Nach den beiden Vorbereitungsspielen gegen Island hat sich der Bundestrainer auf einen Kader festgelegt. Drei EM-Helden von 2016 hat Prokop überraschend aus dem EM-Kader gestrichen. Nicht mit dabei sind der Melsunger Finn Lemke, Rune Dahmke vom THW Kiel sowie Fabian Wiede von den Füchsen Berlin. Zudem verzichtet der Bundestrainer vorläufig auf Marian Michalczik (Minden).
Unvergessen bleibt der 31. Januar 2016. Das Finale der EM 2016 in Krakau. Die deutsche Handball-Nationalmannschaft zog die deutschen Fans in den Bann und kämpfte sich bis ins Finale vor. Mit 24:17 schlugen die Bad Boys Spanien und wurden Europameister. Mit diesen 16 Mann will Bundestrainer Prokop dieses Meisterstück wiederholen.
Der Turnierplan bei der Handball EM 2018

Die Vorrunde der Handball EM im Rückblick
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft ist mit einem klaren Sieg in die Handball-Europameisterschaft 2018 in Kroatien gestartet. Mit 32:19 schlug das DHB-Team in Zagreb Montenegro. Am Tag nach dem Sieg lobte auch der Bundestrainer auf der Pressekonferenz das Gesamtpaket der deutschen Mannschaft.
Das zweite Vorrundenspiel der deutschen Handballer war an Dramatik kaum zu überbieten. Erstmals wurde durch den Videobeweis ein Regelverstoß geahndet. Nach Abpfiff verwandelte Tobias Reichmann einen fälligen Sieben Meter zum 25:25 unentschieden gegen Slowenien. Der slowenische Verband hat Einspruch gegen die Wertung des Spiels eingelegt. Dieser wurde am Tag danach abgewiesen. Mit dem Punkt nimmt das DHB-Team an der Hauptrunde der EM teil.
Wieder Unentschieden, wieder 25:25: Die deutsche Mannschaft hat es im letzten Vorrundenspiel gegen Mazedonien erneut spannend gemacht. Deutschland geht zwei Punkten in die Hauptrunde.
Gruppe A | Ergebnis | |||
---|---|---|---|---|
12. Januar 2018 | 18.15 Uhr | Schweden | Island | 24:26 |
12. Januar 2018 | 20.30 Uhr | Kroatien | Serbien | 32:22 |
14. Januar 2018 | 18.15 Uhr | Serbien | Schweden | 25:30 |
14. Januar 2018 | 20.30 Uhr | Island | Kroatien | 22:29 |
16. Januar 2018 | 18.15 Uhr | Serbien | Island | 29:26 |
16. Januar 2018 | 20.30 Uhr | Kroatien | Schweden | 31:35 |
Tabelle | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|
1. | Schweden | 89:82 | 4 |
2. | Kroatien | 92:79 | 4 |
3. | Serbien | 76:88 | 2 |
4. | Island | 74:82 | 2 |
Gruppe B | Ergebnis | |||
---|---|---|---|---|
12. Januar 2018 | 18.15 Uhr | Weißrussland | Österreich | 27:26 |
12. Januar 2018 | 20.30 Uhr | Frankreich | Norwegen | 32:31 |
14. Januar 2018 | 18.15 Uhr | Österreich | Frankreich | 26:31 |
14. Januar 2018 | 20.30 Uhr | Norwegen | Weißrussland | 33:28 |
16. Januar 2018 | 18.15 Uhr | Frankreich | Weißrussland | 32:25 |
16. Januar 2018 | 20.30 Uhr | Norwegen | Österreich | 39:28 |
Tabelle | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|
1. | Frankreich | 97:82 | 6 |
2. | Norwegen | 103:88 | 4 |
3. | Weißrussland | 80:91 | 2 |
4. | Österreich | 80:99 | 0 |
Gruppe C | Ergebnis | ||||
---|---|---|---|---|---|
13. Januar 2018 | 17.15 Uhr | Deutschland | Montenegro | ZDF/Ticker | 32:19 |
13. Januar 2018 | 19.30 Uhr | Mazedonien | Slowenien | 25:24 | |
15. Januar 2018 | 18.15 Uhr | Slowenien | Deutschland | ARD/Ticker | 25:25 |
15. Januar 2018 | 20.30 Uhr | Montenegro | Mazedonien | 28:29 | |
17. Januar 2018 | 18.15 Uhr | Deutschland | Mazedonien | ARD/Ticker | 25:25 |
17. Januar 2018 | 20.30 Uhr | Montenegro | Slowenien | 19:28 |
Tabelle | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|
1. | Mazedonien | 79:77 | 5 |
2. | Deutschland | 82:69 | 4 |
3. | Slowenien | 77:69 | 3 |
4. | Montenegro | 66:89 | 0 |
Gruppe D | Ergebnis | |||
---|---|---|---|---|
13. Januar 2018 | 18.15 Uhr | Spanien | Tschechien | 32:15 |
13. Januar 2018 | 20.30 Uhr | Dänemark | Ungarn | 32:25 |
15. Januar 2018 | 18.15 Uhr | Ungarn | Spanien | 25:27 |
15. Januar 2018 | 20.30 Uhr | Tschechien | Dänemark | 28:27 |
17. Januar 2018 | 18.15 Uhr | Tschechien | Ungarn | 33:27 |
17. Januar 2018 | 20.30 Uhr | Spanien | Dänemark | 22:25 |
Tabelle | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|
1. | Spanien | 81:65 | 4 |
2. | Dänemark | 84:75 | 4 |
3. | Tschechien | 76:86 | 4 |
4. | Ungarn | 77:92 | 0 |
Die Hauptrunde der deutschen Mannschaft
Die deutsche Mannschaft hat den Hauptrunden-Auftakt gegen Tschechien mit 22:19 gewonnen. Dabei tat sich das Team von Bundestrainer Christian Prokop allerdings lange Zeit schwer.
Im zweiten Hauptrunden-Spiel musste sich das Team von Bundestrainer Christian Prokop dem Olympiasieger Dänemark mit 25:26 geschlagen geben. Im letzten Hauptrunden-Spiel am Mittwoch gegen Spanien muss die deutsche Mannschaft unbedingt einen Sieg einfahren, um noch die Chance aufs Halbfinale zu wahren. Allerdings benötigen die Bad Boys dabei Schützenhilfe.
Aus! Die deutsche Handball-Nationalmannschaft ist bei der Handball-EM 2018 in Kroatien in der Hauptrunde ausgeschieden. Im entscheidenden Spiel gegen Spanien unterlag das Team von Bundestrainer Christian Prokop mit 27:31.
Hauptrunde der Handball-EM 2018 in Kroatien
Die Ergebnisse aus den Vorrunden wurden mit in die zwei Gruppen der Hauptrunde genommen. Unsere Liste zeigt die Spiele aufgelistet nach den Spieltagen.
Hauptrunde | Anwurf | Ergebnis | ||
---|---|---|---|---|
18. Januar 2018 | 18.15 Uhr | Serbien | Norwegen | 27:32 |
18. Januar 2018 | 20.30 Uhr | Kroatien | Weißrussland | 25:23 |
19. Januar 2018 | 18.15 Uhr | Deutschland | Tschechien | 22:19 |
19. Januar 2018 | 20.30 Uhr | Slowenien | Dänemark | 28:31 |
20. Januar 2018 | 18.15 Uhr | Schweden | Frankreich | 17:23 |
20. Januar 2018 | 20.30 Uhr | Kroatien | Norwegen | 32:28 |
21. Januar 2018 | 18.15 Uhr | Deutschland | Dänemark | 25:26 |
21. Januar 2018 | 20.30 Uhr | Mazedonien | Spanien | 20:31 |
22. Januar 2018 | 18.15 Uhr | Serbien | Frankreich | 30:39 |
22. Januar 2018 | 20.30 Uhr | Schweden | Weißrussland | 29:20 |
23. Januar 2018 | 18.15 Uhr | Slowenien | Spanien | 31:26 |
23. Januar 2018 | 20.30 Uhr | Mazedonien | Tschechien | 24:25 |
24. Januar 2018 | 16 Uhr | Serbien | Weißrussland | 27:32 |
24. Januar 2018 | 18.15 Uhr | Schweden | Norwegen | 25:28 |
24. Januar 2018 | 20.30 Uhr | Kroatien | Frankreich | 27:30 |
24. Januar 2018 | 16 Uhr | Slowenien | Tschechien | 26:26 |
24. Januar 2018 | 18.15 Uhr | Mazedonien | Dänemark | 20:31 |
24. Januar 2018 | 20.30 Uhr | Deutschland | Spanien | 27:31 |
Gruppe I | Tore | Diff. | Punkte | |
---|---|---|---|---|
1. | Frankreich | 156:130 | 26 | 10 |
2. | Schweden | 136:127 | 9 | 6 |
3. | Kroatien | 147:138 | 9 | 6 |
4. | Norwegen | 152:144 | 8 | 6 |
5. | Weißrussland | 128:146 | -18 | 2 |
6. | Serbien | 131:165 | -34 | 0 |
Gruppe II | Tore | Diff. | Punkte | |
---|---|---|---|---|
1. | Dänemark | 140:123 | 17 | 8 |
2. | Spanien | 142:118 | 24 | 6 |
3. | Tschechien | 113:131 | -18 | 5 |
4. | Deutschland | 124:126 | -2 | 4 |
5. | Slowenien | 134:133 | 1 | 4 |
6. | Mazedonien | 114:136 | -22 | 3 |
Die ersten beiden Teams rückten ins Halbfinale vor, die jeweiligen Gruppendritten spielten am 26. Januar um den fünften bzw. sechsten Platz.
Spiel um Platz 5/6 | ||||
---|---|---|---|---|
26. Januar 2018 | 15.30 Uhr | Kroatien | Tschechien | 28:27 |
Halbfinale | ||||
---|---|---|---|---|
26. Januar 2018 | 18.00 Uhr | Frankreich | Spanien | 23:27 |
26. Januar 2018 | 20.30 Uhr | Dänemark | Schweden | 34:35 |
Spiel um Platz 3 | ||||
---|---|---|---|---|
28. Januar 2018 | 18.00 Uhr | Frankreich | Dänemark | 32:29 |
Finale | ||||
---|---|---|---|---|
28. Januar 2018 | 20.30 Uhr | Spnaien | Schweden | 29:23 |
Alle Spiele der Handball-EM 2018 ohne deutsche Beteiligung wurden nur im Livestream bei Sportdeutschland.tv und Handball-Deutschland.tv übertragen. Das Angebot war kostenlos zu empfangen. Die deutschen Spiele wurden im Wechsel bei ARD und ZDF gezeigt.
Hier fanden die Spiele bei der Handball-EM 2018 statt
Die Handball-EM 2018 fand an vier Spielorten in Kroatien statt. Die Handballer der Gruppe A spielten in Split, die Spiele der Gruppe B wurden in Porec und die Spiele der Gruppe D in Varazdin ausgetragen. Deutschland in Gruppe C hat die Vorrundenspiele in Zagreb bestritten.
Deutschland bei der EM - Ein Rückblick
Zwei Mal konnte die deutsche Handball-Nationalmannschaft bei der Handball-Europameisterschaft den Titel gewinnen (2016 und 2004). Rekordhalter in dieser Statistik ist Schweden mit vier Titeln, gefolgt von Frankreich (drei) und Dänemark mit ebenfalls drei Titeln.
Europameister | Gastgeber | |
---|---|---|
2018 | Spanien | Kroatien |
2016 | Deutschland | Polen |
2014 | Frankreich | Dänemark |
2012 | Dänemark | Serbien |
2010 | Frankreich | Österreich |
2008 | Dänemark | Norwegen |
2006 | Frankreich | Schweiz |
2004 | Deutschland | Slowenien |
2002 | Schweden | Schweden |
2000 | Schweden | Kroatien |
1998 | Schweden | Italien |
1996 | Russland | Spanien |
1994 | Schweden | Portugal |
Handball EM 2020 - Das nächste Turnier
Die nächste Handball-Europameisterschaft findet vom 10. bis zum 26. Januar 2020 in Österreich, Schweden und Norwegen statt. Die Final- und Platzierungsspiele des Turniers werden in Schweden ausgetragen.