1. Startseite
  2. Sport
  3. HSG Bad Wildungen

Anne Bocka kommt: Vipers holen Torfrau aus Nellingen

Erstellt:

Kommentare

Kommt im Sommer zu den Vipers: Anne Bocka vom TV Nellingen wechselt nach Bad Wildungen. Foto:  J. Kehle
Kommt im Sommer zu den Vipers: Anne Bocka vom TV Nellingen wechselt nach Bad Wildungen. Foto:  J. Kehle

Bad Wildungen. Am vergangenen Samstag zog sie den Vipers den Giftzahn, zur neuen Saison wird Anne Bocka nun eine Bad Wildungerin: Die Torhüterin wechselt vom TV Nellingen zum Waldecker Handball-Bundesligisten, wie die HSG am Mittwoch mitteilte.

Beim 30:26-Erfolg der Hornets in der Ense-Halle parierte Anne Bocka zehn völlig freie Würfe der Vipers und konnte zu Recht großen Anteil an den beiden Auswärtspunkten der Hornets für sich reklamieren. In der neuen Spielzeit wird die 24 Jahre alte Keeperin in Bad Wildungen gemeinsam mit Manuela Brütsch das Torduo bilden, ihr Vertrag läuft über zwei Jahre. Die Konsequenz daraus: Der Vertrag mit Rinka Duijndam werde nach zwei Jahren bei den Vipers nicht verlängert, heißt es in der Mitteilung.

Nach Informationen dieser Zeitung war die Entscheidung für Anne Bocka die Reaktion darauf, dass Rinka Duijndam ein vorliegendes Angebot der Vipers bis zu einer gesetzten Frist nicht annahm. Die HSG zog daraufhin ihre Offerte zurück.

Die 20-jährige Niederländerin wird nun mit dem Ligarivalen BVB Dortmund in Verbindung gebracht, der ihr einen finanziell lukrativeren Vertrag bieten kann als die Vipers. Unumstrittene Nummer eins im Team von Ildiko Barna ist allerdings Clara Woltering, die frisch zur „Handballerin des Jahres“ gekürt worden ist.

„Anne war von Anfang an meine absolute Wunschspielerin auf der Position. Ich kenne sie noch aus meiner Zeit in Trier, in der sie bereits als junge Spielerin ihren Ehrgeiz und Willen, immer das Beste zu erreichen, an den Tag gelegt hat“, sagt die Bad Wildunger Trainerin Tessa Bremmer.

Anne Bocka, gebürtige Ulmerin, ging mit 13 Jahren den Weg ins Erfurter Sportinternat und wechselte mit 16 Jahren vom Thüringer HC nach Trier. Im Jahr 2013 schloss sie sich den Hornets in Nellingen an. „Sie hat sich seitdem stetig weiterentwickelt und trug auch maßgeblich zum Aufstieg in die 1. Bundesliga bei“, bescheinigt ihr der Nellinger Geschäftsführer Bernd Aichele. Und in der laufenden Saison zeige sie konstant gute Leistungen.

Rinka Duijndam war als 18 Jahre alte Jugendnationaltorhüterin der Niederlande nach Bad Wildungen gewechselt. In der laufenden Saison kommt sie auf elf Einsätze bei den Vipers, nur einen weniger als Manuela Brütsch, viermal war sie unter den besten Spielerinnen. (jh/mn)

Auch interessant

Kommentare