Energieleistung zeigen

Bad Wildungen. Sechzig Spielminuten ist die weibliche Handball-A-Jugend der HSG Bad Wildungen/Friedrichstein/Bergheim noch vom Titel eines Südwestdeutschen Meisters entfernt.
Am Samstag tritt die Mannschaft von Trainer Markus Berchten zum Rückspiel bei VTV Mundenheim an. Anpfiff ist um 15 Uhr in der Sporthalle des Schulzentrums am Adlerdamm.
„Wir sind auf ein intensives Spiel vorbereitet und wissen, dass wir nur mit einer hundert-prozentigen Energieleistung unser nächstes großes Ziel, das Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft erreichen können“, sagt Berchten. Rückspiel um die Südwestdeutsche Meisterschaft - weibliche Jugend A:
VTV Mundenheim - Bad Wildungen/Fr./B. (22:28). Dass die Meisterschaft aber kein Selbstläufer ist, mussten die Badestädterinnen vor Wochenfrist im Hinspiel gegen den Sieger der Regionalliga Staffel West, VTV Mundenheim, erfahren. Diese Partie entschieden die Edertalerinnen auf Grund der besser besetzten Auswechselbank erst im Schlussspurt für sich. Dabei gelang es der HSG, in den letzten zehn Minuten noch einen recht komfortablen Sechs-Tore-Vorsprung herauszuwerfen.
Dennoch sollten die Bad Wildunger Spielerinnen vor dem Rückspiel gewarnt sein, denn die Gastgeberinnen haben noch nicht aufgegeben. „Es ist noch alles drin und wir werden alles versuchen“, sagt Mundenheims Trainer Björn Hornlacher, dessen psychologische Fähigkeiten in dieser Woche sicherlich gefordert waren. Immerhin war die Niederlage des VTV in Bad Wildungen doch die erste überhaupt in dieser Saison.
Markus Berchten machte die Mundenheimer Stärken vor allem im Spiel „Eins-gegen-Eins“ und der mannschaftlichen Geschlossenheit aus und weiß um die Heimstärke des West-Meisters. „Es ist noch lange nichts gegessen, aber wir haben eine gute Ausgangslage“.
Berchtens vorsichtiger Optimismus kommt nicht von ungefähr, denn der ehemalige Trainer der Schweizer Frauen-Nationalmannschaft ist stets in der Lage, die Leistungsfähigkeit seiner Mannschaft recht genau einzuschätzen. Nachdem sich die HSG in dieser Woche intensiv auf das Rückspiel vorbereitet hat, will sie sich am Samstag den Titel eines südwestdeutschen Meisters im Ludwigshafener Stadtteil sichern.
„Wir haben ein schweres Spiel zu erwarten, in dem sich Mundenheim sicher für die Niederlage im Hinspiel revanchieren will“, sagt Berchten. Berchten will die gleichen 14 Spielerinnen wie beim 28:22-Erfolg auch im Rückspiel einsetzen.
Seinen Rückraumspielerinnen gibt er mit auf den Weg, noch mit mehr Mut und Verantwortung die Abschlüsse zu suchen. (xox)