1. Startseite
  2. Sport
  3. HSG Bad Wildungen

Gegen Schlusslicht Form wieder finden

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Wird erkrankt fehlen: Anna van der Meer. Foto: zxo

Korbach. Die Handball-A-Jugend der HSG Bad Wildungen/Friedrichstein/Bergheim will in der Regionalliga-Partie bei Hoof/Sand/Wolfhagen an die guten Leistungen vor der Winterpause anknüpfen. Regionalliga: Weibliche Jugend A:

Hoof/S./W. - Bad Wildungen/F./B.. In der Hinrunde konnte die HSG Bad Wildungen/F./B. die Rolle spielen, die ihrem Anspruch als Handball-Leistungszentrum gerecht wird. Platz zwei und 11:3 Punkte drücken dies deutlich aus.

Jetzt geht es darum, an die guten Leistungen der Spiele vor der Pause anzuknüpfen. So wurde in einem Trainingslager zuletzt im individuellen Bereich gearbeitet und ein Turnier erfolgreich absolviert. Zum Rückrundenauftakt muss die HSG im Nachholspiel in Sand unter Beweis stellen, dass sie reif für den Meisterschaftskampf ist.

Die Gastgeberinnen sind zwar Tabellenletzter und haben nur zwei Punkte auf dem Konto, sind aber gerade gegen Bad Wildungen/F./B. immer hochmotiviert und haben der HSG in der Vergangenheit bereits das eine oder andere mal empfindliche Niederlagen beigebracht. Die Bad Wildungerinnen haben bis auf Laura Schwehn, die mit einem Kreuzbandriss für den Rest der Saison ausfällt und die erkrankte Anna van der Meer alle Spielerinnen an Bord. Landesliga Nord Frauen:

SVH Kassel - Twistetal (18:20). Das Spiel fällt aus, weil der SVH seine Mannschaft zurückgezogen hat. Bezirksoberliga Frauen:

Lohfelden/Vollm. - Korbach (21:28). Nachdem die Korbacher Frauen früh in die Pause gingen, haben sie die Möglichkeit genutzt, um die recht durchwachsene Vorrunde zu verdauen. Zum Rückrundenbeginn wollen die Jerchel, Tepel und Co. wieder angreifen. „Wir haben Fortschritte gemacht, allerdings muss sich die Wurfausbeute wesentlich verbessern“, sieht Trainer Niko Plöhn noch Potential bei der Chancenverwertung.

„Im Schnitt 19 Tore sind mit zu wenig, dafür steht unsere Abwehr sehr solide“, so Plöhn weiter. Vor dem Auftaktgegner im neuen Jahr hat der TSV-Coach durchaus Respekt.

Vor allem der 48:38-Erfolg der Lohfeldenerinnen in Escherode ließ zuletzt aufhorchen. Dennoch ist Plöhn optimistisch. „Schaffen wir es, den Lohfeldener Rückraum nicht ins Spiel kommen zu lassen, haben wir eine gute Chance auf unsere ersten Auswärtspunkte“.

Allerdings müssen die Korbacherinnen auf Tabea Tepel, Miriam Adwan, Lena Wenig und Natalie Padtberg verzichten, sodass man erneut mit einer nur sehr dünnen Spielerdecke antreten kann. Bezirksliga A Frauen:

Espenau/I. - Külte (12:22). Im Hinspiel hatte der TV Külte keine Probleme mit der ESG. Mit zehn Toren Differenz sorgte der Aufsteiger in der ersten Partie für Aufsehen. Dieser Sieg hatte den Waldeckerinnen viel Selbstvertrauen gegeben, so dass sich das ausgeglichene Torverhältnis und Platz sechs am Ende der Hinrunde durchaus sehen lassen kann. Anders Espenau/I.: Die Mannschaft fand nicht zu sich und musste viele knappe Niederlagen einstecken. Vielleicht ist der Knoten beim Tabellensiebten nach dem 35:7-Sieg gegen Wesertal II jetzt geplatzt.

Wesertal II - Bad Wildungen/Friedrichstein/Bergheim III (11:18). Vor einer lösbaren Aufgabe dürften die Bad Wildungerinnen stehen, erbrachte die HSG Wesertal II in dieser Saison den Nachweis der A-Liga-Tauglichkeit bisher nicht. Möglicherweise eine Gelegenheit, etwas für das Torverhältnis zu unternehmen. Dennoch sollten die Edertalerinnen mit hoher Konzentration in die Partie gehen. (xox)

Auch interessant

Kommentare