2. Handball-Bundesliga: Bibiana Huck fit für Debüt

Bad Wildungen. Nach dreiwöchiger Pause beginnt für die Handballerinnen der HSG Bad Wildungen/Friedrichstein/Bergheim in der 2. Bundesliga Süd wieder die Punktehatz.
Am Samstag (19.30 Uhr) gastieren die Nordhessinnen beim Spitzenreiter TuS Weibern. Den könnte die HSG mit einem Sieg vom Thron stoßen und damit erfolgreich Revanche nehmen für die 20:25-Niederlage im Vorjahr.
Erst Samstag wird sich entscheiden, ob Kreisläuferin Sabine Kirmse für die HSG auflaufen kann, während Rechtsaußen Bibiana Huck nach überstandener Knieverletzung wohl ihr Debüt in der 2. Liga feiert.
Fraglich ist, ob Alexandrine Zinsou die Fahrt in die Eifel mitmachen kann. Die französische Rückraumspielerin hatte unter der Woche Fieber und konnte nicht am Training teilnehmen.
In Weibern, wo die Trauben traditionell hoch hängen, ist die HSG-Abwehr gegen einen starken gegnerischen Rückraum gefordert. Mit Linkshänderin Svenja Huber (Neuzugang vom Bundesligisten DJK/MJC Trier) stellt Weibern die bisher erfolgreichste Angreiferin der Liga. Die frühere Ketscherin erzielte in drei Partien 30 Tore (davon 15 Siebenmeter). Die junge Halblinke Nadja Zimmermann, die in der letzten Saison 102 Treffer (davon 52 Siebenmeter) markiert hatte, trug sich bisher 14 Mal in die Torschützenliste ein. Weiberns erfolgreichste Werferin der letzten Spielzeit müssen die Bad Wildungerinnen dagegen nicht fürchten, denn die Linkshänderin Anja Jaszczuk ist inzwischen zum Nord-Zweitligisten SC Greven abgewandert.
Erst Siegen, dann Daumen drücken. Unter diesem Motto dürfte für die HSG das Wochenende insgesamt stehen. Denn am Tag nach der Partie in Weibern wird im Rahmen des Bundesligaspieles zwischen dem Buxtehuder SV und dem VfL Sindelfingen die dritte Hauptrunde des DHB-Pokals ausgelost, in der auch die zwölf Erstligisten in den Wettbewerb einsteigen.
Bei entsprechendem Losglück könnte dabei für Bad Wildungen ein Heimspiel gegen einen hochkarätigen Gegner herausspringen. Gleiches gilt natürlich auch für Weibern, das zuletzt ein Freilos gezogen hatte. (ppp)