Jetzt ist Teamgeist gefragt

Bad Wildungen. Trotz der personellen und finanziellen Turbulenzen rund um die Handballerinnen der HSG Bad Wildungen geht die Punktehatz in der 2. Bundesliga Süd für die Nordhessinnen weiter. Morgen um 19 Uhr wird in der Ensehalle das vierte Heimspiel der HSG gegen den aktuellen Tabellenachten SC Riesa angepfiffen.
Gernot Weiss versucht, trotz der Unruhe im Umfeld seine Mannschaft ganz auf das sportliche Ziel zu fokussieren. „Riesa hat eine starke Mannschaft. Gegen die besteht man nur, wenn man 100 Prozent Leistung bringt“, sagt Bad Wildungens Trainer.
Geschuldet sein könnte diese Mahnung von Weiss auch noch der Erinnerung an die letzte Begegnung mit den Sächsinnen. Im Februar kassierte Bad Wildungen nach chaotischer Anfahrt auf verschneiten Straßen an der Elbe eine 24:30-Niederlage. Die beendete die Siegesserie der HSG und war vielleicht der Auslöser dafür, dass die Aufstiegsträume von Bad Wildungen platzten.
Dass sein Team jetzt vor Weihnachten noch drei Heimspiele und nur noch einen Auswärtsauftritt in Zwickau absolvieren darf und muss, sieht Weiss als günstige Fügung des Handball-Gottes an. „Ich würde es nicht einen Monat der Wahrheit nennen. Aber wir haben eine ganz gute Möglichkeit, uns in den Playoff-Plätzen zu etablieren“, erklärt der Melsunger, der vor dem Spiel keine personellen Sorgen hat.
Bad Wildungens Torhüterin und Spielführerin Danja Lerch, die unter der Woche die Befürchtung geäußert hatte, dass die eine oder andere Mitspielerin durch die vielen Hiobsbotschaften der vergangenen Tage ein bisschen an Konzentrationsfähigkeit verloren haben könnte, zog daraus die Konsequenz, dass jetzt das seit Jahren propagierte Motto des Einlauf-Songs in der Ensehalle - „Show me Your Teamgeist“ - nun besonders gefragt ist. „Wir müssen jetzt als Mannschaft zusammenhalten und wollen unsere Ziele erreichen. Morgen muss es unbedingt ein Sieg sein“, sagte Bad Wildungens 28-jährige Torfrau.
Wer Lerch kennt, der weiß, dass sie gegen Riesa alles dazu beitragen wird, dass der 28:23-Heimsieg der letzten Saison gegen die sogenannten „Elbhexen“ wiederholt werden kann. (ppp)