1. Startseite
  2. Sport
  3. HSG Bad Wildungen

Mihai führt HSG zum Sieg

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Da ist sogar der Ball platt: Miranda Robben (in rot) von der HSG Bad Wildungen und Julia Smidelusz (TuS Metzingen) versuchen das Leder aufzunehmen. Am Ende hatten Robben und ihr Team die Nase klar vorn. Foto: Kaliske
Da ist sogar der Ball platt: Miranda Robben (in rot) von der HSG Bad Wildungen und Julia Smidelusz (TuS Metzingen) versuchen das Leder aufzunehmen. Am Ende hatten Robben und ihr Team die Nase klar vorn. Foto: Kaliske

Bad Wildungen. Der Jubel kannte keine Grenzen. Mit 34:25 (14:6) fegte gestern Abend die HSG Bad Wildungen in der 2. Handball-Bundesliga der Frauen den TuS Metzingen vor 780 Zuschauern aus der Ensehalle. Dabei wurde schon in der ersten Hälfte klar, wie an diesem Samstag der Sieger heißen würde.

Schnell war die Heimsieben durch zwei Tore von Ruta Latakaite mit 2:0 in Führung gegangen. Doch Metzingen holte auf und schaffte ein 3:3 (9.). Doch nur vier Minuten später stand es 9:3 und sechs weitere Spielminuten benötigte man, um die Führung auf 12:4 auszubauen.

Die Metzingerinnen waren in dieser Phase vor allem im Spiel nach vorn zu plan- und ideenlos und bissen sich immer wieder in der starken 6:0-Deckung der Badestädterinnen fest.

Überragend bis zu diesem Zweitpunkt war Christina Mihai, die im Angriff in Einzeldeckung genommen wurde, aber in der Abwehr immer wieder die gegnerischen Angriffe abfing und selbst als Ballverteilerin gekonnte Gegenzüge einleitete.

Wermutstropfen der konsequenten Abwehrarbeit waren allerdings zwei Zeitstrafen, durch die Trainer Gerry Weiss gezwungen war, Mihai in der Deckung nur noch sporadisch einzusetzen.

Seine Mannschaft ließ unterdessen auf dem Feld nichts mehr anbrennen. Zwar kamen die Gäste, die in Katja Gahn und Annamaria Ilyes ihre stärksten Werferinnen hatten, auf 12:17 heran, doch Bad Wildungen war immer in der Lage eine Schippe draufzulegen. Mihai konzentrierte sich mehr auf die Angriffsarbeit, wo ihr bei vier Siebenmetern kein Fehlversuch unterlief. Auch Jessica Kleinmann, Sabine Heusdens und Ruta Latakaite und Miranda Robben trafen fast nach Belieben. Bleibt zu erwähnen, dass das die Partie als das Spiel der Zeitstrafen in die Statistik eingeht, da die Schiedsrichter elf Zeitstrafen für Bad Wildungen und fünf für den Gast aussprachen.

Tore: Latakaite 6, Kleinmann 6, Heusdens 6, Kirmse 3, Mihai 7/4, Meyfarth, Robben 5.

Ein Video des Spiels sehen Sie auf www.hna.de/video

Von Peter Pfeiffer

Auch interessant

Kommentare