Robben führt HSG zu Sieg

Bad Wildungen. Auf die Heimstärke in der Ensehalle ist Verlass. Die HSG Bad Wildungen siegte gestern Abend vor 500 Zuschauern in der 2. Handball-Bundesliga der Frauen gegen Aufsteiger Albstadt mit 35:19 (16:10).
Die Gastgeberinnen begannen dabei sehr nervös und machten einige Fehler. So dauerte es bis zur 13. Minute, ehe die HSG durch Miranda Robben erstmals beim 7:6 in Führung gingen. Zuvor hatten sich die Spielerinnen von Trainer Gernot Weiss sehr schwer getan. Albstadt zeigte sich stärker als von vielen Zuschauern erwartet und war immer um ein Tor voraus, beim 2:4 waren es gar zwei Treffer.
Aber gerade in der Anfangsphase war wieder einmal auf Christina Mihai Verlass. Die Rumänin hatte bei erwähntem 7:6 bereits vier Mal getroffen. Während die Tore der HSG aus dem Spiel heraus fielen, zollte die aggressive Deckung Tribut, indem es in der Anfangsphase gleich zwei Siebenmeter gab. Die wurden von der starken Rückraumspielerin Erika Lukoseviciute verwandelt, die ansonsten bei Esther Meyfarths kurzer Deckung nicht zur Entfaltung kam. Zudem machte Danja Lerch im Tor erneut ein bärenstarkes Spiel.
Nach dem 7:7 brachte die Gastgeberinnen auch eine Zeitstrafe gegen Mihai nicht aus dem Konzept. Schnell wurde auf 9:7 erhöht. Es war das endgültige Zeichen, dass die Wildunger Mannschaft auf die Siegerstraße brachte. Vier Tore in Folge durch Mihai, Robben 2 und Heusdens sorgten für einen beruhigenden 16:10-Vorsprung zur Pause.
20 Sekunden waren nach dem Wechsel gespielt, als Sabine Kirmse auf 17:10 erhöhte und Robben noch zwei Treffer zum 19:10 nachlegte. Das Spiel war somit schon früher entschieden, als es zu Spielbeginn den Anschein hatte. Besonders Robben steigerte sich in einen Spiel- und Torrausch. Die blonde Holländerin traf insgesamt 13 Mal. Der Rest war Schaulaufen. Albstadt war völlig überfordert und die Gastgeberinnen landeten ihren höchsten Sieg in der 2. Bundesliga, der zur Lehrveranstaltung für den Aufsteiger wurde
Tore HSG: Latakaite 4, Kleinmann 3, Heusdens 3, Kirmse 1, Pollmer 1, Mihai 5, Meyfarth 1, Busch 1, Marquardt 3, Robben 13/1.
Ein Video des Spiels sehen Sie auf www.hna.de/video
Von Peter Pfeiffer