38 Tore als Weihnachtsgeschenk

Bad Wildungen. Weihnachten kann für die HSG Bad Wildungen/F./B. in der 2. Handball-Bundesliga kommen. Gestern Abend schlugen die Frauen von Trainer Gernot Weiss im letzten Spiel des Jahres die Vertretung aus Allensbach mit 38:19 (16:7). 400 Zuschauer feierten anschließend die Mannschaft in der Ense-Halle. In der Tabelle wurde damit der dritte Platz gesichert.
Schon gleich zu Beginn legten die Gastgeberinnen flott los und zeigten beim 4:0 nach acht Minuten, wo es langgehen sollte. Auch eine nun folgende Auszeit nutzte dem Gast wenig. Die HSG erhöhte auf in Unterzahl auf 9:2 (15.), wobei Cristina Mihai (3), Ruta Latakaite (3) und Esther Meyfarth (2) - auf der Miranda-Robben-Position auf Linksaußen - Allensbach immer wieder vor Probleme stellten. Aber auch Jessica Kleinmann auf Rechtsaußen wusste zu überzeugen.
Die Gäste vom Bodensee schienen vor dem Wechsel mit dem Spiel völlig überfordert. Technische Mängel im Spiel nach vorn und eine sichere Bad Wildunger Deckung mit einer glänzend aufgelegten Danja Lerch im Tor ließen sie schier zur Verzweiflung bringen. Von 11:4 über 15:5 bis zum Pausenstand von 16:7 wurde die Führung permanent ausgebaut. Das Spiel war entsprechend zur Halbzeit gelaufen. Die 16:7-Führung sollten die Gastgeberinnen auch in der zweiten Hälfte nicht mehr in Schwierigkeiten bringen. Gleich zu Beginn des zweiten Abschnittes machte das Jana Pollmer deutlich, die aggressiv zu Werke ging und dafür zwei Minuten zuschauen durfte.
Dann aber witterten die Gäste Morgenluft, als die HSG scheinbar zurück schaltete und beim 17:10 den Vorsprung schmelzen ließ.
Doch die Weiss-Sieben zog die Zügel noch einmal an: Nach 47 Minuten stand es 29:18. Jetzt kam noch einmal Danja Lerch für Julia Gronemann ins Tor. Lerch, gemeinsam mit Latakaite überragend, kassierte nur noch ein Tor bis zum Abpfiff. Mit stehenden Ovationen verabschiedeten die Zuschauer ihre Spielerinnen beim 38:19-Sieg. Letztlich trumpfte auch Annika Busch auf, die nach dem Wechsel fünf Mal traf.
Tore: Latakaite 8, Kleinmann 5, Heusdens 4, Kirmse 2, Pollmer 2/1, Mihai 7/2, Busch 5, Meyfarth 3, Marquardt 1, Schwehn 1/1.
Ein Video des Spiels sehen Sie auf www.hna.de/video
Von Peter Pfeiffer