HSG tritt zu „Mission Auswärtssieg“ an

Bad Wildungen. In der vergangenen Saison der 2. Handball-Bundesliga Süd der Frauen ging die letzte Auswärtsfahrt der HSG Bad Wildungen/Friedrichstein/Bergheim zum BSV Sachsen Zwickau.
Doch diese Partie, in der die Nordhessinnen mit 27:28 den Kürzeren zogen, hatte in Sachen Auf- und Abstieg keinerlei Bedeutung mehr. Heute ist das ganz anders, wenn Zwickau und die HSG sich ab 17 Uhr zum dritten Mal in der 2. Bundesliga gegenüber stehen.
Hexenkessel in Zwickau
In der Partie in der Sporthalle Neuplanitz, die von den erwarteten 700 Sachsen-Fans vermutlich in einen Hexenkessel verwandelt werden wird, ist für beide Mannschaften wegweisend. Zwickau, das in eigener Halle bisher nur gegen Metzingen verlor, könnte mit dem vierten Heimsieg seinen dritten Tabellenplatz behaupten und sich noch nachhaltiger im Kreis der Aufstiegskandidaten etablieren.
Bad Wildungen/Friedrichstein/Bergheim , das nur einen Zähler hinter seinem Gastgeber liegt, muss wie der BSV inzwischen nicht mehr nur allein nach den Playoff-Plätzen schielen.
Es gilt vielmehr auch, den Blick in Richtung achten Tabellenplatz zu lenken, der am Saisonende nur ausreicht, um in der Relegation gegen zwei Drittliga-Meister um den letzten Platz in der neuen eingleisigen 2. Bundesliga kämpfen zu dürfen.
Allensbach kann aufrücken
Diesen Rang nimmt derzeit der SV Allensbach ein, der heute gegen Mainz klar favorisiert ist und Bad Wildungen ganz dicht auf den Pelz rücken würde, falls die HSG verliert.
Wenn dieser Fall eintritt, dann wird die letzte Partie des Jahres, zu der Allensbach am 11. Dezember in der Bad Wildunger Ensehalle antritt, schon zu einer Art Schicksalsspiel für die HSG für den restlichen Rundenverlauf.
Heute hofft Trainer Gernot Weiss, mit komplettem Kader die „Mission Auswärtssieg“ antreten zu können. Weiss wäre froh, wenn Alexandrine Zinsou die Reise gen Osten mitmachen könnte.
Hat doch die Französin, die krankheitsbedingt kaum trainieren konnte, wie Esther Meyfarth sich als Alternative für die zuletzt schwächelnde Halblinke Sabine Heusdens angeboten. (ppp)