1. Startseite
  2. Sport
  3. HSG Bad Wildungen

Vipers kassieren in Dortmund ganz knappe Niederlage

Erstellt:

Von: Gerhard Menkel

Kommentare

Acht Tore, die nicht reichten: Sabine Heusdens (beim Jubeln) war in Dortmund erfolgreichste Vipers. Archivfoto: Kaliske
Acht Tore, die nicht reichten: Sabine Heusdens (beim Jubeln) war in Dortmund erfolgreichste Vipers. Archivfoto: Kaliske

Dortmund. Die Vipers der HSG Bad Wildungen haben die nächste Überraschung knapp verpasst. Eine Woche nach dem Unentschieden gegen den TuS Metzingen unterlag der heimische Handball-Bundesligist am Samstag bei Borussia Dortmund denkbar knapp mit 21:22.

Bei Halbzeit hatte das Team von Trainerin Tessa Bremmer mit 11:9 geführt. Am Ende erzwang ein Doppelschlag von Alina Grijseels die Entscheidung. Die Junioren-Nationalspielerin war mit neun Treffern die stärkste Werferin des Liga-Vierten. Bei den Gästen erzielten Sabine Heusdens (8) und Laura Vasilescu die meisten Tore.

Beiden Teams lieferten sich über die ganzen 60 Minuten eine Begegnung auf Augenhöhe. Zu Beginn waren zwar die Vipers die Jäger, sie lagen aber nie mehr als zwei Treffer zurück. Zwischen der 13. und der 16. Minuten drehten sie einen 3:5-Rückstand in eine 6:5-Führung durch Vasilescu. Die Rückraumspielerin war es auch, die nach Siebenmeter den Halbzeitstand markierte.

Nach Wiederbeginn gestatteten sich die Vipers eine Art mentaler Auszeit - innerhalb von nur gut drei Minuten ging nicht nur der Vorsprung flöten, nach dem 4:0-Lauf des BVB heiß es plötzlich 13:11 (34.). Vasilescu sorgte mit zwei verwandelten Siebenmetern für den Ausgleich, Sabine Heusdens dann letztmals für einen Bad Wildunger Vorsprung (16:15/44.), just zu einem Zeitpunkt, als Anouk Nieuwenweg eine Zweiminutenstrafe absaß.

Die Partie blieb hochspannend. Sina Ritter hielt mit dem Ausgleich zum 20:20 (57.) die Hoffnungen der Vipers auf zumindest einen Punktgewinn am Kochen. Grijseels zerstörte sie mit ihrem Doppelpack. Die 45 Sekunden der Restspielzeit konnten die Gäste nur noch zum Anschluss durch Miranda Schmidt-Robben nutzen. (mn)

Mehr lesen Sie in der Montagausgabe der HNA Frankenberger Allgemeine.

Auch interessant

Kommentare