Vipers können mit Erfolg über Celle Klasse endgültig sichern

Bad Wildungen. Einen Sieg, um den Klassenerhalt endültig zu sichern, peilen die Erstligahandballerinnen der HSG Bad Wildungen im Heimspiel (Samstag, 19 Uhr, Ense-Halle) gegen den SVG Celle an.
„Wenn wir gegen Celle gewinnen, haben wir den Klassenerhalt endgültig sicher“, glaubt Trainerin Tessa Bremmer, die schon nach dem 36:29-Erfolg vor zwei Wochen gegen Rosengarten-Buchholz zum Ligaverbleib gratuliert bekam. „Wir müssen zuhause gegen Celle einfach gewinnen“, fordert die 32-Jährige vor dem Gastspiel des Sportverein Garßen, dessen Spielweise den Vipers nicht gerade liegt. „Die sind so etwas wie ein Angstgegner für uns, weil sie extrem lange im Angriff spielen, so dass es da schwer ist, die Aggressivität aufrechtzuerhalten“, sagt Bremmer über die Gäste.
Gegen diese konnte die HSG im Hinspiel durch einen Siebenmetertreffer der nun verletzt fehlenden Torjägerin Laura Vasilescu (Knieoperation) sechs Sekunden vor Schluss eine Niederlage gerade noch abwenden. Dabei kamen die Vipers auch mit der 5:1-Abwehr des SVG nicht zurecht, so dass Bremmer hofft, dass sich ihre Mannschaft um die Ex-Cellerin Sarah van Gulik am Samstag besser auf die Abwehrformation der Gäste einstellen kann.
Gegen Celle soll es dabei sozusagen eine doppelte Wiedergutmachung geben. Zum einem wollen sich die Vipers besser präsentieren als beim 29:29 am dritten Spieltag im September in Niedersachsen. Zum anderen erwartet Trainerin Tessa Bremmer eine klare Leistungssteigerung gegenüber dem schwachen Auftritt am vergangenen Sonntag bei der 30:33-Niederlage in Blomberg. (jh)
Mehr lesen Sie in der Printausgabe der HNA Frankenberger Allgemeine.