„Wollen unbedingt siegen“

Bad Wildungen. Wird Westfalen eine Reise wert sein? Das fragen sich die Handballerinnen der HSG Bad Wildungen/Friedrichstein/Bergheim, wenn sie heute die Fahrt zum dritten Auswärtsspiel der Saison antreten.
In der Sporthalle Wellinghofen wird um 19 Uhr die Partie zwischen dem Bundesliga-Absteiger Borussia Dortmund und der punktgleichen HSG angepfiffen.
Hans-Werner Derx ist optimistisch, dass seine Mannschaft die „Mission zweiter Auswärtssieg“ erfolgreich durchführen kann. „Ich habe mit einigen Spielerinnen gesprochen und den Eindruck gewonnen, dass alle unbedingt gewinnen wollen“, berichtet der HSG-Chef.
Spielerisch ist ein Sieg drin
Vom spielerischen Potenzial her sei das Team sowieso in der Lage, in Dortmund zu gewinnen. Voraussetzung: Die Mannschaft müsse konzentriert den Handball spielen, den sie könne.
Derx, der heute nicht in Dortmund sein kann, weil er als Polizist beim Fußball-Bundesligaspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Schalke 04 im Einsatz ist, hat nach eigenem Bekunden einen guten Draht zu Dortmunds Abteilungsleiter Jochen Busch. Dessen Tochter Annika, die wegen einer langwierigen Oberschenkelverletzung noch kein Punktspiel für ihren neuen Verein Bad Wildungen absolvieren konnte, sitzt zumindest als moralische Unterstützung auf der Bank.
Für HSG-Linksaußen Miranda Robben ist die Partie natürlich eine besondere. Trifft doch die Holländerin heute auf ihr Ex-Team, für das sie von 2007 bis 2009 am Ball war.
Grund genug für die Holländerin, an alter Wirkungsstätte mit einer starken Leistung aufzuwarten.
Hans-Werner Derx („Wir nehmen Dortmund sehr ernst, aber es ist ein Gegner auf Augenhöhe, den wir besiegen können“) hofft, dass sich möglichst viele HSG-Fans heute auf den Weg gen Westen machen. Gehört doch die Fahrt ins Ruhrgebiet zu den kürzesten im Saisonverlauf. (ppp)
Ein Video des Spiels sehen Sie auf www.hna.de/video