1. Startseite
  2. Sport
  3. Kassel Huskies

Huskies mit kleinem Kader, aber breiter Brust heute nach Kaufbeuren

Erstellt:

Von: Gerald Schaumburg

Kommentare

Eishockey DEL2, EC Kassel Huskies - Eispiraten Crimmitschau 4:5. - Jubel zum 1:0 durch 81 Ryan Olsen, 94 Troy Rutkowski, 8 Nathan Burns, 15 Denis Shevyrin, 92 Lukas Laub. Eishockey DEL 2 Saison 2020/2021
Sie wollen heute wieder jubeln, die Kassel Huskies. Zu erkennen sind von links Lukas Laub, Denis Shevyrin und Troy Rutkowski. © Andreas Fischer

7:0 gegen Frankfurt! Nach dem famosen Kasseler Derbysieg, in dessen Nachgang Löwen-Manager Franz Fritzmeier am Samstag Coach Olli Salo feuerte und selbst die Trainingsleitung übernahm, fahren die Huskies heute erneut mit kleinem Kader, aber breiter Brust zum Gastspiel beim ESV Kaufbeuren.

Dort hatten sie noch nicht oft Grund zum Jubeln in dieser Saison, die Joker des ESVK. Sie hatten aber auch wegen Quarantänemaßnahmen noch nicht so viele Spiele wie andere Teams. Folglich laufen die Allgäuer der Musik in der zweiten Deutschen Eishockey-Liga auch (noch) ein wenig hinterher. Aber: Wenn sie am Sonntag um 18 Uhr die Kassel Huskies empfangen, dann mit dem Selbstvertrauen aus sieben Punktgewinnen in ihren nur vier Heimspielen bisher und drei Erfolgen in den letzten vier Einsätzen. Insbesondere das 3:2 gegen Crimmitschau und das souveräne 6:2 am Freitag in Dresden machen Mut, endlich einen Rhythmus und in die Spur zu finden.

Nur drei Spiele konnten die Kaufbeurer zu Saisonbeginn bestreiten, dann erzwang Corona schon wieder eine Pause bis zum 3. Dezember. Seither wurden alle Spiele mit maximal zwei Toren Differenz entschieden - auch die drei Auswärtsspiele in Folge in Ravensburg (5:7), Freiburg (3:4) und Frankfurt (3:5).

Dabei erwiesen sich im Team des neuen Trainers Rob Pallen (USA/54), der aus Innsbruck im Sommer kam, einst in Bad Tölz spielte und von Ex-Husky Sebastian Osterloh assistiert wird, die beiden neuen Importstürmer als gute Wahl. Beide folgten ihrem Coach aus der Tiroler Metropole. John Lammers (34) führte in dieser Woche mit zwei Scorerpunkten pro Spiel (7 Tore + 9 Vorlagen) die interne Rangliste an, gefolgt vom ebenso alten und erfahrenen Tyler Spurgeon (3+9), der als langjähriger Kapitän auch in Österreich schon Führungsqualität bewiesen hat.

13 Spieler aus der vergangenen Saison sind nicht mehr dabei, aber kein einziger Neuer wurde für die Abwehr geholt. Und: Patrick Reimer, National- und Leihspieler aus Nürnberg, ist inzwischen in die DEL zurückgekehrt. Zudem wiegt der Ausfall von Sami Blomqvist, im Vorjahr mit 38 Toren und 26 Pässen Nummer zwei der Liga-Scorerliste, und Fabian Koziol schwer. Vor einer Woche dann nach dem 5:7 gegen Bayreuth haderte der Coach auch noch mit den ehemals verlässlich starken Torleuten Stefan Vajs und Jan Dalgic und forderte eine deutliche Steigerung ein. Mit Erfolg: Gegen „Crimme“ wehrte Dalgic 20 von 22 Schüssen ab und kassierte nur zwei Gegentore – bei eigener Überzahl des ESVK mit einem bzw. zwei Mann mehr auf dem Eis!

Im Vorjahr siegten die Huskies daheim 7:3 und 6:3, im Allgäu gab es ein 2:3 und ein 3:1. (Gerald Schaumburg)

Auch interessant

Kommentare