Kassel Huskies gewinnen harten Kampf gegen Bietigheim Steelers

Sie nehmen den Kampf an diesmal, sie zeigen die erhoffte Trotzreaktion. Und sie werden prompt belohnt: Die Kassel Huskies haben am Dienstag gegen Bietigheim gewonnen.
3:1 (1:1, 2:0, 0:0) gewinnen die Kasseler mit den starken Wegbereitern Joel Keussen, Gerald „Jerry“ Kuhn und Corey Trivino das Duell der selbst ernannten Aufstiegsaspiranten gegen die Bietigheim Steelers und bleiben nun doch dran an den Spitzenteams in der zweiten Deutsche Eishockey-Liga.
Auch weil sie ihn wie schon am Freitag wieder haben, die Huskies, den perfekten Start. Schon der erste Schuss auf den Kasten von Cody Brenner sitzt. Dabei trifft Joel Keussen den Puck nach knapp drei Minuten gar nicht einmal voll. Aber egal: Vom linken Bullypunkt zieht er ab und trifft durch die Hosenträger des davon offenbar überraschten Steelers-Torwart.
1:0 führen die Hausherren, aber diesmal können sie den Vorsprung nicht ausbauen – trotz einiger guter Chancen. Denn auch die Gäste treffen, wenn auch erst mit dem zweiten Versuch nach knapp zehn Minuten. Clarke Breitkreuz hatte Ribnitzky gegen die Bande gerammt, und so den Schwaben in die Karten gespielt. Ihre mit annähernd 50 Prozent sensationell effektive Überzahlformation braucht nur sechs Sekunden, dann gleicht Stretch schon aus.
Fortan ist es ein Abnutzungskampf der mit jeweils nur drei Blöcken angetretenen Rivalen. Einer mit vielen Zweikämpfen, in denen die Kasseler Offensive zunächst zu häufig der Verlierer ist. Dennoch haben Trivino und Moser hüben sowie Schoofs und Hauner drüben jeweils freie Bahn, scheitern aber an den Torleuten.
Ein Kampf, der nun aber mehr und mehr Rasse und Klasse bekommt. Einer, in dem sich die Huskies steigern, nicht zuletzt in Unterzahl. Und einer, in dem Verteidiger Keussen weitere Akzente setzt. Erst erzielt er von der Blauen Linie mit einem echten Volltreffer diesmal das 2:1 (24.), als Lois Spitzner vor dem Tor schmerzresistent die Bahn freiblockt. Und dann schickt Keussen am linken Flügel Lukas Laub auf die Reise, der mit flinken Füßen dem 3:1 entgegenstürmt (37.). Und hätte Rekonvaleszent Brett Cameron, der in Reihe zwei den Platz des angeschlagenen Nathan Burns einnahm, einen Penalty platzierter geschossen (40.), es stünde gar 4:1.
Aber auch mit „nur“ zwei Toren Vorsprung können die nun bissigen Kasseler nicht klagen. Gleich drei Unterzahlspiele überstehen sie schadlos, obwohl bei Aktionen von Hauner, Brett Breitkreuz und Schoofs dreimal ein weiteres Gegentor fast sicher scheint. Und sie haben Gerald Kuhn im Kasten, der Schoofs mit zwei weiteren sensationellen Paraden schier zur Verzweiflung treibt.
Und so wird die Partie nun immer hochklasiger und aufregender, mit bedingungslosem Einsatz auf beiden Seiten, mit kompromissloser Abwehrarbeit, läuferischer Klasse, großer taktischer Disziplin. Und mit Torchancen auf beiden Seiten fast im Sekundentakt. Clark Breitkreuz hat die Entscheidung auf dem Schläger, auch Spitzner, Trivino, Moser und Cameron. Auf der anderen Seite verpassen der flinke Preibisch und Stretch die Chance, mit dem Anschlusstreffer für ein dramatisches Finale zu sorgen. Gegen Huskies, die diesmal konzentriert und gut organisiert über 60 Minuten durchziehen und sich nun freuen aufs Hessenderby gegen Frankfurt am Freitag
Kassel Huskies - Bietigheim Steelers 3:1 (Endstand)
1. Drittel | 2. Drittel | 3. Drittel | |
Kassel | 1 | 2 | 0 |
Bietigheim | 1 | 0 | 0 |
Tore: 1:0 Keussen (3. Minute), 1:1 Stretch (11., 5:4), 2:1 Keussen (24.), 3:1 Laub (37.)
Strafminuten: Huskies 8 - Bietigheim 2
Der Ticker zum Nachlesen
+++ Für heute verabschiede ich mich. Bis zum nächsten Mal!
+++ Wir sind dann natürlich wieder für euch vor Ort, um euch hier im Ticker und nebenan im Radio zu informieren.
+++ Es war ein spannendes Spiel, schnell, mit zahlreichen sehenswerten Szenen. Vor allem aber haben sich die Kasseler deutlich gesteigert. Das war wichtig. Denn am Freitag haben wir hier den Erzrivalen Frankfurt zu Gast.
+++ 3:1 gewinnen die Huskies - und sichern sich damit drei wichtige Punkte.
Das war's. Schluss hier in der Kasseler Eishalle.
60. Minute: Gefährlicher Schuss von Zientek, der freistehend von halblinks abzieht - allerdings nicht am blitzschnell reagierenden Huskies-Keeper vorbeikommt.
59. Minute: 64 Sekunden vor Drittelende nehmen die Steelers Auszeit. Was ist danach noch möglich vonseiten der Gäste?
59. Minute: Zientek zieht gleich zweimal vom rechten Bullykreis ab - kommt aber nicht durch. Dann versucht Breitkreuz - Brett - die Scheibe an Kuhn vorbeizustochern. Auch das misslingt. Dafür wird es kurz handgreiflich, weil Breitkreuz austeilt. Das Ganze wird aber schnell aufgelöst.
59. Minute: Die Kasseler bringen die Scheibe erstmals Richtung Gäste-Tor, das ja verwaist ist. Diesmal rutscht der Puck vorbei.
59. Minute: Schlagschuss von Stretch. Kuhn pariert.
58. Minute: Steelers-Schlussmann Brenner fährt vom Eis.
+++ Die Zeit läuft zugunsten der Huskies runter. Und man merkt nun doch, dass bei den Gästen die Kraft nachlässt. Anders als die Kasseler, deren Spiel coronabedingt ausgefallen ist, mussten die Schwaben am Sonntag spielen.
57. Minute: Spitzner auf Valentin, der ablegt auf Trivino. Nur: Trivino kommt da nicht ran.
56. Minute: Auch Ribnitzky versucht es aus der Distanz. Wie eben auf der anderen Seite ist der Keeper zur Stelle: Kuhn sichert den Puck.
55. Minute: Distanzschuss von Dinger. Brenner hat zwar keine freie Sicht, fängt die Scheibe aber trotzdem mit dem Schoner ab.
53. Minute: Dicke Chance(n) für die Huskies: Cameron versucht die Scheibe erst an Brenner vorbeizustochern und dann über den Keeper der Steelers hinwegzulupfen. Beides misslingt. Danach kommt Olsen an die Scheibe, bringt sie aber ebenfalls nicht über die Linie.
53. Minute: Stretch jetzt auf der anderen Seite, findet erneut seinen Meister in Kuhn.
53. Minute: Moser jetzt, kommt ebenfalls nicht an Brenner vorbei.
52. Minute: Huskies-Topscorer Trivino zieht gefährlich ab, scheitert aber an Brenner. Das hätte das 4:1 sein müssen!
51. Minute: Rutkowski spielt die Scheibe auf Cameron, der im linken Bullykreis freistehend lauert, aber stolpert als er abziehen will. Das war nichts.
+++ Hier ist weiter ordentlich Feuer drin. Bietigheim hat sich 11 Minuten vor Drittelende noch nicht mit einer möglichen Niederlage abgefunden, machen den Huskies das Leben in der eigenen Zone durchaus schwer. Aber auch die Nordhessen sorgen für gefährliche Akzente.
49. Minute: Es gibt das dritte Powerbreak.
48. Minute: Breitkreuz scheitert aus ganz kurzer Distanz an Brenner.
48. Minute: Gefährlicher Querpass von Zientek auf Preibisch, der direkt vorm Tor am Puck vorbeihaut. Uff.
47. Minute: Shevyrin zirkelt die Scheibe vom linken Bullykreis Richtung Gäste-Tor. Der kommt zu ungenau und segelt so vorbei.
46. Kuhn muss nach einem Schuss aus spitzem Winkel eingreifen, macht den Raum dicht und lässt so nichts zu.
45. Minute: Ribnitzky hält aus der Distanz drauf. Die Scheibe segelt direkt auf Kuhn zu, der sie ohne Mühe sichert.
44. Minute: Spitzner zieht - bedrängt von Stretch - aus kurzer Distanz ab. Der geht gaaaanz knapp rechts am Tor der Gäste vorbei.
+++ Es geht weiter, wie es im Mitteldrittel aufgehört hat: munter hin und her mit wenig Unterbrechungen - dafür aber mit guten Szenen auf beiden Seiten.
42. Minute: Dicke Möglichkeit für McKnight, der aus vollem Lauf frei abzieht - aber an Kuhn scheitert.
41. Minute: Prommersberger hält einfach mal von der Blauen Linie ab. Kuhn ist mit dem Schoner zur Stelle.
Weiter geht's. Das Schlussdrittel läuft.
+++ Die Schussstatistik des zweiten Drittels: Kassel 8 - Bietigheim 11.
+++ Richtig stark gespielt hat auch Jerry Kuhn, der die Führung hier ein ums andere Mal festgehalten hat.
+++ Die Huskies haben mit viel Herz gekämpft gegen Bietigheimer, die vor allem einmal mehr in Überzahl mächtig gefährlich waren.
+++ 3:1 steht es nach 40 Minuten.
Zweite Pause hier in der Eishalle.
40. Minute: Schlagschuss vom Shevyrin. Der wird leicht abgefälscht - und saust so am Tor vorbei.
+++ Es bleibt also beim 3:1.
+++ Das war schwach geschossen.
+++ Cameron führt den Penalty selbst aus, fährt auf Brenner zu, zieht ab - und scheitert am Keeper der Gäste.
40. Minute: Auf der anderen Seite Cameron, taucht vor Brenner auf, wird beim Torschuss dann aber behindert. Es gibt Penalty!!
40. Minute: Kuhn wirft sich aufs Eis, und verhindert mit dieser sehenswerten Parade den Anschlusstreffer der Bietigheimer. Stark!
39. Minute: Die Huskies sind wieder komplett.
39. Minute: Nach einem Fehlpass startet Trivino Richtung Gäste-Tor, wird in der Zone der Steelers dann aber gestoppt.
38. Minute: In den ersten 60 Sekunden Überzahl kommen die Steelers diesmal nicht in Formation.
37. Minute: Strafe gegen die Huskies. Müller muss 2 Minuten zuschauen.
+++ Laub bekommt die Scheibe von Keussen, ist dann auf der linken Seite frei durch, zieht ab - und bringt die Scheibe an Brenner vorbei.
+++ In der 37. Minute erhöhen die Huskies auf 3:1. Ramalam!!
Tooooooooooooooor für die Kassel Huskies!!!
+++ Das Mitteldrittel ist rasant. Beide Teams kämpfen, kommen so zu guten Abschlüssen.
36. Minute: Cameron kommt über links, zieht vors Tor und da ab. Brenner pariert.
35. Minute: Auf der anderen Seite muss auch Kuhn eingreifen. Nach einem Schuss von Kneisler pariert der Schlussmann der Huskies spektakulär - und verhindert so den erneuten Ausgleich.
34. Minute: Die Husies jetzt gefährlich. Dank Moser, der aus dem rechten Bullykreis abzieht. Der Kasseler scheitert an Brenner. Schade!
34. Minute: Stretch mit einem harten Schuss, Moser fängt die Scheibe ab.
33. Minute: Schuss von der Blauen Linie von Keussen. Brenner fährt das Bein aus, lenkt die Scheibe so gerade noch mit dem Schoner am Tor vorbei.
+++ Die Gäste sind in Überzahl unglaublich stark.
32. Minute: Mit Ablauf der Kasseler Strafe zieht Schoofs gefährlich ab. Kuhn ist zur Stelle.
32. Minute: Hühner zieht aus dem linken Bullykreis ab - trifft die Scheibe aber nicht richtig.
31. Minute: Kuhn muss eingreifen, kann die Scheibe aber nicht festhalten. Und dann wird's gefährlich: Gestocher vorm Tor. Kuhn liegt auf dem Eis, als McKnight abzieht - und die Latte trifft!
31. Minute: Stretch zieht ab, schießt aber Spitzner an.
+++ Die Steelers also erneut mit einem Mann mehr auf dem Eis. Aufpassen, Huskies!
30. Minute: Jetzt gibt die Strafe gegen die Huskies. Die 2 Minuten sitzt Olsen ab.
30. Minute: Zweites Powerbreak.
30. Minute: Wechselfehler bei den Huskies. Die Kasseler sind mit einem Mann mehr auf dem Eis. Breitkreuz will schnell über die Bande verschwinden, in dem Moment öffnet sich aber die Tür, sodass der Husky kopfüber Richtung Bank stürzt.
29. Minute: Die Huskies sind wieder komplett, haben sich tapfer behauptet gegen die starken Überzahl-Steelers.
29. Minute: Stretch zieht ab, kommt aber nicht durch. Hauner dann gefährlich aus dem linken Bullykreis. Die Scheibe rutscht nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbei. Puuuuh!
28. Minute: Die Huskies kontern, können sich aber in der Zone der Gäste dann nicht durchsetzen. Immerhin: So läuft die Zeit in Unterzahl ohne Gefahr runter.
28. Minute: Jetzt aber. Preibisch zieht aus dem Slot ab. Gefährlich wird's nicht, weil Shevyrin den Schuss blockt.
27. Minute: Die Huskies verteidigen gut, sodass die Gäste nicht in Formation kommen.
+++ Aufpassen jetzt, Huskies! Die Bietigheimer haben ja auch hier heute schon gezeigt, wie gefährlich sie in Überzahl sind.
27. Minute: Strafe gegen die Huskies. Keussen muss wegen hohen Stocks in die Kühlbox.
27. Minute: Distanzschuss von Schüle. Kuhn längt die Scheibe mit dem Schläger übers Tor.
26. Minute: Trivino spielt die Scheibe, Valentin versucht zu verlängern - das misslingt.
+++ Keussen ist es, der abzieht. Sein Schuss wird vorm Tor noch abgefälscht. War das Spitner? Ein Bietigheimer? So oder so: Brenner ist auf dem Weg in die andere Ecke und damit geschlagen. 2:1.
+++ In der 24. Minute gehen die Kasseler erneut in Führung. Ramalam!!
Tooooooooooooooooooor für die Kassel Huskies!!!
23. Minute: Stretch schnappt sich die Scheibe in der Zone der Huskies, wird dann wiederum von zwei Kasselern gestoppt, kommt so nicht zum Abschluss.
21. Minute: Es ist ordentlich was los vorm Tor der Gäste. Valentin versucht die Scheibe dann aus der Drehung Richtung Linie zu bringen - das klappt nicht.
Weiter geht's. Das Mitteldrittel läuft.
+++ Die Schussstatistik des ersten Drittels: Kassel 12 - Bietigheim 8.
+++ 1: 1 steht es nach 20 Minuten - ein gerechter Zwischenstand. Die Huskies sind gut gestartet und haben sich mit der Führung belohnt. Dann aber kamen die Gäste besser ins Spiel und erzielten schließlich den Ausgleich.
Das war's im ersten Drittel: Pause hier in der Eishalle.
20. Minute: Kuqi lauert nach einem Schuss von Goc am rechten Pfosten, trifft die Scheibe aber nicht. Da hatten die Kasseler richtig Glück, denn Kuhn hätte war geschlagen, hätte da nicht mehr eingreifen können.
19. Minute: Bietigheim ist wieder komplett.
18. Minute: Moser jetzt mit Tempo, versucht es dann aus kurzer Distanz, scheitert aber am stark parierenden Brenner.
18. Minute: Dicke Chance für Bietigheim. Hauner läuft allein auf Kuhn zu, verzieht dann aber. Uff.
18. Minute: Es dauert, bis sich die Huskies festsetzen. Und ebenso bis zum ersten Torschuss. Rutkowski ist es, der aus der Distanz abzieht. Mit diesem Schuss hat Brenner keine Mühe, sichert die Scheibe locker.
17. Minute: Erstmal befreie sich die Bietigheimer, sodass Kassel aufbauen muss.
+++ Nutzen die Huskies ihre erste Überzahl ebenso effektiv wie die Gäste. Ich bin gespannt.
17. Minute: Strafe gegen Bietigheim. Prommersberger muss 2 Minuten wegen Beinstellens in die Box.
15. Minute: Spitzner setzt sich neben dem Tor der Steelers gut durch, bekommt die Scheibe dann aber nicht ins Zentrum gespielt.
+++ Seit dem Ausgleich haben die Huskies Mühe gegen Bietigheim - auch, weil die Gäste jetzt viel besser im Spiel sind und die Kasseler mächtig unter Druck setzen.
13. Minute: Verdeckter Schuss von Prommersberger. Kuhn lässt prallen. Am rechten Pfosten lauert dann Zientek und versucht die Scheibe am Keeper der Huskies vorbeizustochern. Das klappt nicht.
13. Minute: Valentin spielt die Scheibe vors Tor der Gäste, da kommt Spitzner allerdings nicht ran, um den Puck abzufälschen.
12. Minute: Kranz versucht es aus dem linken Bullykreis. Brenner lenkt den Puck mit dem Schläger aus der Gefahrenzone.
12. Minute: Müller mit einem Distanzschuss. Der bleibt im Gewühl vorm Tor hängen.
+++ Damit sind die Huskies wieder komplett.
+++ Die Unterzahl rächt sich: Steelers Topscorer Stretch zieht nach gerade einmal 5 Sekunden Überzahl ab - und trifft zum 1:1.
Tor für Bietigheim.
10. Minute: Es gibt die erste Strafe des Spiels - gegen die Huskies. Breitkreuz ist es, der nach einem Check 2 Minuten zusehen muss. Das war unnötig.
9. Minute: Rutkowski spielt die Scheibe von der Blauen Linie, findet aber keinen Abnehmer. So rutscht der Puck links am Tor der Gäste vorbei.
9. Es gibt das erste Powerbreak.
9. Minute: Zientek schnappt sich die Scheibe und zieht von links ab. Kuhn muss einmal nachfassen, hat die Scheibe dann aber sicher.
+++ Die Huskies haben in den ersten Minuten ordentlich Druck gemacht, couragiert gespielt - und sich mit der Führung belohnt.
6. Minute: Auch auf der anderen Seite wird es gefährlich. Hauner steht sträflich frei - und nutzt das für den ersten Torschuss der Gäste. Huskies-Schlussmann Jerry Kuhn ist zur Stelle.
6. Minute: Moser spielt die Scheibe vors Tor. Da zieht Trivino ab. Brenner kann die Scheibe gerade noch mit dem Schoner abwehren.
5. Minute: Moser mit einem Schlenzer, Schoofs blockt den Schuss aber ab.
5. Minute: Granz versucht es aus spitzem Winkel - der geht knapp vorbei.
+++ Da sah der Torwart der Gäste nicht gut aus. Der war haltbar.
+++ Trivino spielt die Scheibe zurück. Keussen steht genau richtig, zieht aus der Distanz ab und bringt die Scheibe an Brenner vorbei über die Linie. 1:0
+++ In der 3. Minute gehen die Huskies in Führung. Ramalam!
Toooooooooooooooooooooooooor für die Kassel Huskies!!!
2. Minute: Shevyrin zieht von der Blauen Linie ab - die Scheibe segelt knapp am Tor der Bietigheimer vorbei.
1. Minute: Tramm schlenzt die Scheibe aus der Neutralen Zone Richtung Gäste-Tor. Der bereitet Steelers-Keeper Cody Brenner keine Mühe.
Los geht's. Das Spiel läuft. Jetzt heißt es, kämpfen und siegen, Huskies!
+++ Nach dem 4:5 gegen Crimmitschau haben die Kasseler heute einiges gut zu machen - was gegen Bietigheim nicht leicht werden dürfte.
+++ Mal schauen, ob Alexander Bojarin heute erstmals Eiszeit hier in der Kasseler Eishalle bekommt.
+++ Damit geht auch los im Radio. Viel Spaß!
+++ You'll never walk alone läuft. Schwenkt eure Schals vor den Rechnern :)
+++ Es ist das erste Aufeinandertreffen der Mannschaften in dieser Saison.
+++ Mit den Steelers ist heute der Tabellen-Sechste zu Gast beim Tabellen-Fünften. Neun (Kassel) beziehungsweise zehn (Bietigheim) Punkte trennen die Teams von Spitzenreiter Ravensburg.
+++ Außerdem gibt es heute ein Bruderduell zwischen dem Kasseler Clarke (2 Tore + 1 Vorlage bisher) und dem Bietigheimer Brett Breitkreuz (5+2).
+++ Bei Bietigheim sind die Ex-Kasseler Jimmy Hertel, Eric Stephan und Fabian Dahlem dabei. Letzterer ist Assistent von Steelers-Coach Daniel Naud.
+++ Bei den Huskies fehlt Nathan Burns - der Kasseler ist angeschlagen. Dafür ist Brett Cameron wieder dabei.
+++ Und die Starting Six:
Nr | P | Spieler |
7 | D | Joel Keussen |
18 | F | Lois Spitzner |
27 | F | Eric Valentin |
35 | G | Gerald Kuhn |
70 | D | Stephan Tramm |
86 | F | Corey Trivino |
Nr | P | Spieler |
3 | D | Max Prommersberger |
10 | F | Norman Hauner |
12 | F | C.J. Stretch |
17 | F | Brett Breitkreuz |
24 | D | Max Renner |
51 | G | Cody Brenner |
+++ Die Aufstellung der Huskies:
Nr | P | Spieler |
7 | D | Joel Keussen |
10 | F | Brett Cameron |
15 | D | Denis Shevyrin |
18 | F | Lois Spitzner |
21 | F | Ryon Moser |
22 | D | Marco Müller |
27 | F | Eric Valentin |
28 | F | Paul Kranz |
31 | G | Leon Hungerecker |
35 | G | Gerald Kuhn |
47 | D | Derek Dinger |
57 | F | Alexander Bojarin |
70 | D | Stephan Tramm |
71 | F | Clarke Breitkreuz |
81 | F | Ryan Olsen |
86 | F | Corey Trivino |
92 | D | Troy Rutkowski |
94 | F | Lukas Laub |
Die Aufstellung der Bietigheimer:
Nr | P | Spieler |
3 | D | Max Prommersberger |
5 | F | René Schoofs |
9 | D | Benjamin Hüfner |
10 | F | Norman Hauner |
12 | F | C.J. Stretch |
14 | F | Benjamin Zientek |
15 | F | Robert Kneisler |
17 | F | Brett Breitkreuz |
24 | D | Max Renner |
29 | F | Alexander Preibisch |
39 | F | Matt McKnight |
40 | D | Tim Schüle |
42 | F | Fabjon Kuqi |
43 | D | Fabian Ribnitzky |
51 | G | Cody Brenner |
70 | G | Leon Doubrawa |
86 | D | Nicolai Goc |
92 | G | Jimmy Hertel |
Und die Unparteiischen:
1. Schiedsrichter | Falten, Fynn-Marek |
2. Schiedsrichter | Salewski, Kevin |
1. Linienschiedsrichter | Laudan, John-Darren |
2. Linienschiedsrichter | Otten, Chris |
Punktrichter | Krimm, Oliver |
+++ Hallo und herzlich willkommen aus der Kasseler Eissporthalle.