Rückkehrer Klöpper erlöst die Huskies: Kassel siegt gegen Lausitzer Füchse

Die Kassel Huskies können es auch ohne Tor-Festival. Sie bestehen im zehnten Spiel eine Geduldsprobe und behalten auch gegen starke Lausitzer Füchse eine weiße Weste in eigener Halle.
1:0 (0:0, 0:0, 1:0) hieß es am Freitagabend. Ohne Richie Mueller, kurzfristig auch ohne Ryon Moser.
Dafür aber neben den wiedergenesenen Alex Heinrich und Nathan Burns mit einem Rückkehrer: Erst am Freitagmittag war bekanntgeworden, dass Patrick Klöpper künftig wieder für die Huskies auf Torejagd gehen wird. Schon 2017/18 wäre er gern in Kassel geblieben, hatte aber keinen neuen Vertrag bekommen und war nach Crimmitschau gewechselt.
Kassel Huskies: Rückkehrer Patrick Klöpper gehörte die erste nenenswerte Szene im Spiel
Ihm gehörte auch gleich die erste nennenswerte Szene: Mit der Rückhand prüfte er Weißwassers Keeper Mac Carruth (5.). Das Beste aber bewahrte er sich für später auf. Dazu kommen wir noch.
Die Huskies begannen stark. Die Länderspielpause, das war schnell zu sehen, hatte ihnen gut getan. Aggressiv im Forechecking, dazu ein erstes Powerplay, das den Namen auch tatsächlich mal verdiente. Die Huskies schnürten die Füchse quasi in ihrem Bau ein.
Einzig: Das Tor, das in der Luft zu liegen schien in dieser Sturm- und Drangphase der Kasseler, es fehlte. Sechs, sieben beste Gelegenheiten vergaben die Huskies allein im ersten Überzahlspiel rund um die achte, neunte Spielminute.
Und wenn doch mal ein Angriff der Gäste durchkam, dann war da ja noch Jerry Kuhn. Er bewahrte die Ruhe, als Leon Fern und Robert Farmer Doppelpass spielend auf ihn zustürmten (13.). Er rettete großartig gegen Tomas Andres (14.).
Die Kassel Huskies spielten stark
Ein torloses Drittel? Abgehakt, es blieben ja noch 40 Minuten. Und wieder begannen die Huskies stark. Klöpper legte aus vollem Lauf quer auf den mitaufgerückten Duffy – Carruth war auf dem Posten (22.). Duffy versuchte es per Bauerntrick, Kapitän Heinrich vom linken Bullykreis (23.), Michi Christ scheiterte, als er die Scheibe serviert bekam.
Ein ums andere Mal war entweder Carruth die Endstation oder aber die Scheibe ging irgendwie knapp am Tor vorbei. Alles, nur eben nicht rein. Dazu passte, dass die Huskies selbst aus einem Vier-auf-Eins-Konter kein Kapital schlugen – Corey Trivino traf die Scheibe im entscheidenden Moment nicht richtig (34.).
Auch die Gäste kamen zu Abschlüssen. Aber da war ja ein gewisser Kuhn, der Ende des zweiten Abschnitts von den gut 3300 Zuschauern mit „Kuuuuuhn“- Gesängen gefeiert wurde. Eine seiner Glanztaten sei an dieser Stelle erwähnt: In der 36. Minute parierte er glänzend einen kaum sichtbaren Schuss von Oliver Granz aus dem linken Halbfeld.
Zuschauer unterstützten die Spieler lautstark
Apropos Zuschauer: Sie taten alles für dieses ersehnte erste Tor, ab Mitte des zweiten Drittels skandierten sie immer wieder „Auf geht‘s, Blau-Weiß, schießt ein Tor.“ Natürlich sahen sie eine Partie, die intensiv geführt wurde, in der beide Teams bestens eingestellt waren und vor allem in der Defensive nur schwer zu überraschen waren.
Aber Treffer sind ja nun mal das Salz in der Suppe. Und schließlich hatten die Huskies in ihren bisherigen neun Heimspielen ja auch schon 50 Tore geschossen. Was blieb, war also die Hoffnung auf das Schlussdrittel und auf den berühmten Dosenöffner.
Patrick Klöpper sorgt für die ershente Führung der Kassel Huskies
Und dann ist es ausgerechnet der Rückkehrer, der den Knoten platzen lässt: Patrick Klöpper lauert im Rücken der Füchse-Abwehr, Noureddine Bettahar sieht das, legt ihm die Scheibe in den Lauf und Klöpper spielt seine Qualität, den schnellen Antritt aus, und besorgt die langersehnte 1:0-Führung. 42 lange, torlose Minuten finden endlich ihr Ende. Und schöner kannst du keinen Einstand bei deinen neuen Mitspielern geben.
Die Huskies drücken, Denis Shevyrin und Austin Carroll scheitern in Überzahl (49.), Kuhn rettet gegen Darcy Farmer. Burns, Christ, Humphries und Valentin kombinieren sich vors Tor – Valentin scheitert (54.). Im Gegenzug rettet Kuhn mit dem Schoner gegen Andres.
Die Torhüter sind längst die Hauptdarsteller. Dann rettet nach Farmers Schuss die Latte für die Huskies und für überragenden Kuhn (57.). Carruth geht 90 Sekunden vor dem Ende vom Eis. Austin Carroll verpasst das verwaiste Tor knapp. Sechs Füchse drücken, die Huskies mauern. Und dann ist es endlich geschafft.
Statistik: So haben die Kassel Huskies gespielt
Kassel Huskies - Lausitzer Füchse 1:0 (Endstand)
1. Drittel | 2. Drittel | 3. Drittel | |
Kassel | 0 | 0 | 1 |
Weißwasser | 0 | 0 | 0 |
Tore: 1:0 Klöpper (43. Minute)
Zuschauer: 3287
Strafminuten: Kassel 8 - Weißwasser 8
Der Ticker zum Nachlesen
+++ Wir verabschieden uns an dieser Stelle. Nächsten Freitag kommt Nauheim - und wir sind wieder für euch am Start.
+++ Kuhn dreht hier noch eine Ehrenrunde - und wirft sich für die Fans aufs Eis.
+++ Gewinner heute ist aber auch Patrick Klöpper. Zurückgekehrt und direkt den Siegtreffer für die Kasseler erzielt.
+++ Danach ist die ganze Mannschaft dran.
+++ Kuhn wird daher auch jetzt von den Fans gefeiert.
+++ Es war auf jeden Fall das Spiel der Torhüter. Die haben heute einen super Job gemacht.
+++ Beide Teams haben bis zum Schluss gekämpft, sodass es wirklich bis zur letzten Sekunde spannend blieb.
+++ 1:0 steht es hier nach 60 Minuten. Langweilig war's trotzdem nicht, denn Chancen gab es hier am Fließband.
Das war's, es passiert nichts mehr: SCHLUSS HIER IN DER KASSELER EISHALLE.
+++ Übrigens: Super Unterstützung der Kasseler Fans in dieser turbulenten Schlussphase.
60. Minute: Christ schmeißt sich der Länge nach aufs Eis, um die Scheibe abzufangen.
60. Minute: Breitkreuz kann sich direkt vorm Tor nicht durchsetzen.
60. Minute: Die Füchse setzen sich direkt fest, machen Druck.
+++ Weiter geht's. 59 Sekunden noch auf der Uhr. Lausitz spielt weiter ohne Schlussmann.
+++ Die Füchse nehmen Auszeit.
60. Minute: Carroll versucht die Scheibe aus der neutralen Zone im leeren Tor unterzubringen. Die rutscht Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
59. Minute: 1.30 Minuten vor Drittelende fährt Carruth vom Eis.
58. Minute: Farmer haut vorm Tor erst am Puck vorbei, darf dann aber nachsetzen - und trifft die Latte. Auch die arbeitet heute also mit.
+++ Es ist verrückt, dass es bei diesem vor Torschüssen wimmelnden Spiel hier "nur" 1:0 steht. Allerdings geht auch ein dickes Lob an beide Keeper: Die leisten hier Schwerstarbeit.
56. Minute: Gefährlicher Distanzschuss von Granz. Erneut muss Kuhn eingreifen.
56. Minute: Beide Teams sind wieder komplett.
55. Minute: Dicke Chance für die Gäste. Andres zieht aus kurzer Distanz ab. Zum Glück ist da noch Kuhn - und der hält.
54. Minute: Kirsch zieht aus spitzem Winkel ab. Auch er bringt die Scheibe nicht am Gäste-Keeper vorbei über die Linie.
54. Minute: Es gibt Strafen gegen beide Mannschaften. Jeweils 2 Minuten bekommen Shevyrin und George für Behinderung.
54. Minute: Burns spielt die Scheibe quer auf Christ, der direkt weiter auf Humphries. Und der? Schießt aufs Tor der Füchse, kommt aber auch nicht an Carruth vorbei.
52. Minute: Nächster Torschuss der Huskies. An denen mangelt es heute wirklich nicht. Allerdings geht Heinrichs Schuss direkt auf Carruth, sodass keine echte Gefahr aus Lausitzer Sicht besteht.
51. Minute: Burns zieht auf der rechten Seite aus vollem Lauf ab. Carruth pariert.
51. Minute: Kania versucht es mit einem Schuss aus der Distanz. Vor dem Tor der Kasseler ist ordentlich Betrieb - und so bleibt der Puck im Gewühl hängen.
+++ In der Livetabelle ist Nauheim übrigens zweiter. Wenn es dabei bleibt, hätten wir kommende Woche erneut ein Spitzenspiel hier in der Eishalle.
50. Minute: Die Füchse sind wieder komplett. Das war eine durchwachsene Überzahl der Kasseler.
50. Minute: Shevyrin darf es jetzt von links aus spitzem Winkel probieren. Erneut lässt der Schlussmann der Gäste nichts zu.
50. Minute: Duffy aus der Distanz, scheitert an Carruth.
49. Minute: Weil sich die Füchse zweimal hintereinander befreien, wird es hier erstmal nicht spannend.
48. Minute: Strafe gegen die Gäste. Gäste-Kapitän Breitkreuz muss sich 2 Minuten abkühlen - wegen Behinderung.
48. Minute: Nochmal Karachun. Diesmal aus dem Zentrum. Und das brandgefährlich. Keeper Carruth kann die Scheibe gerade noch abfangen.
47. Minute: Karachun mit einer guten Möglichkeit von rechts, die Carruth aber mit dem Schoner zunichte macht.
46. Minute: Schlagschuss von Spitzner, den Carruth dann aber sicher hat.
46. Minute: Die Huskies sind wieder komplett.
44. Minute: Nochmal Murphy. Der Lausitzer will die Scheibe noch im Flug Richtung Kasseler Tor bringen. Kuhn ist aber schneller - und schnappt sich den Puck.
44. Minute: Dinger klärt nach einem Schuss von Murphy mit der Schulter.
44. Minute: Die Gäste setzen sich direkt fest.
44. Minute: Es gibt die nächste Strafe gegen die Huskies - und die sorgt für ein Pfeifkonzert der Kasseler Fans, weil tatsächlich nicht ersichtlich ist, für was es sie gibt. Das war eigentlich ein normaler Zweikampf. Karachun muss trotzdem 2 Minuten auf die Bank. Die offizielle Begründung: Behinderung.
44. Minute: Trivino nutzt ein Zuspiel von der blauen Linie und zieht ab. Der geht Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
+++ Klöpper ist es, der von der Strafbank kommend ein Zuspiel von Bettahar nutzt, auf Carruth zufährt und die Scheibe dann von links an ihm vorbei in die Maschen haut. Ramalam!
+++ In der 43. Minute die Erlösung, muss man heute fast sagen. Die Nordhessen gehen in Führung.
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR FÜR DIE KASSEL HUSKIES!!!
42. Minute: Es dauert, aber dann machen die Füchse ordentlich Druck - und sorgen dafür, dass Kuhn gleich mehrmals eingreifen muss.
41. Minute: Carruth fährt weit aus seinem Tor, um Karachun auf der rechten Seite zu stoppen. Das war mutig.
+++ Die Huskies müssen 1:51 Minuten in Unterzahl überstehen.
WEITER GEHT'S. Das Schlussdrittel läuft.
+++ Was wir hier gesehen haben, sind jede Menge Chancen. Dabei ist es aber auch geblieben. Es steht weiter 0:0. Also: Schauen wir, was das Schlussdrittel bringt.
Bis zur Sirene passiert aber nichts mehr: ZWEITE PAUSE HIER IN DER KASSELER EISHALLE.
40. Minute: Strafe gegen die Gastgeber. 9 Sekunden vor Drittelende muss Klöpper auf die Strafbank - wegen Hakens.
40. Minute: Gewaltschuss von Dinger von der blauen Linie. Carruth fängt den Schuss ab. Danach bleibt es turbulent vor dem Tor der Gäste. Durchsetzen können sich die Huskies letztlich aber nicht.
+++ Torlose 40 Minuten hatten wir hier in der Kasseler Eishalle auch lange nicht. Aber vielleicht passiert in der letzten Minute des Mitteldrittels ja noch was?
38. Minute: Spitzner sorgt dafür, dass bei Carruth weiter keine Langeweile aufkommt. Und dann geht es ganz schnell: Auf der anderen Seite. Da muss Kuhn einen Schuss von Murphy am linken Pfosten abfangen.
37. Minute: Kuhn fängt einen Schuss von Granz ab. Als der nächste Schuss kommt, sitzt der Kasseler Keeper noch auf dem Eis. Macht aber nichts. Er kann auch in dieser Position halten.
36. Minute: Auf der anderen Seite muss Kuhn den Puck nach einem Schuss von Karrer stoppen.
36. Minute: Nur Sekunden später muss Carruth erneut eingreifen. Der Schlussmann der Füchse bietet hier alles auf, um den Rückstand zu verhindern.
35. Minute: Und wieder die Huskies - zum wievielten Mal? Humphries darf da vom rechten Bullykreis abziehen - und scheitert an Carruth, der die Scheibe vom Tor weglenkt.
+++ Und das, wo sich die Kollegin Streuff neben mir die Seele aus dem Leib schreit :)
34. Minute: Konter der Huskies. Das bedeutet: Vier Kasseler gegen einen Lausitzer. Trivino schafft es dennoch nicht am Keeper der Gäste vorbei.
34. Minute: Nächste dicke Chance für die Kasseler. Christ scheitert aber aus ganz kurzer Distanz an Carruths Schoner.
33. Minute: Carruth muss eingreifen - nach einem Schuss von links. An Torschüssen mangelt es nicht, nur an Toren.
33. Minute: Verdeckter Schuss von Walters. Die Scheibe segelt rechts am Tor der Lausitzer vorbei.
33. Minute: Das war's auch schon, was es aus der Kasseler Überzahl zu berichten gibt. Viel war es nicht.
32. Minute: Jetzt mal Kassel. Zumindest ein bisschen. Trivino versucht die Scheibe Richtung Linie zu bringen. Vergeblich.
32. Minute: Mit einem Mann mehr sind die Huskies deutlich harmloser als in Unterzahl.
+++ Die Huskies haben die Füchse in Unterzahl eiskalt attackiert. Mal sehen, was sie in Überzahl machen.
+++ Der Husky wird auf dem Eis kurz untersucht, steht dann wieder - und kann auch alleine zur Bank fahren.
31. Minute: Die Huskies sind gerade wieder komplett, da gibt es einen Schreckmoment: Sheyvrin bekommt vorm Tor der Huskies was ab, rutscht danach in die Bande und bleibt liegen.
30. Minute: Es gibt eine Strafe gegen die Füchse. Ex-Husky Boiarchinov muss 2 Minuten auf die Bank - wegen eines Stockschlags.
30. Minute: Riesen Chance für die Huskies in Unterzahl: Karachun zieht aus kurzer Distanz ab und setzt damit Carruth gut unter Druck.
30. Minute: Humphries mit einem Schuss vom linken Bullykreis. Den fischt Carruth aus der Luft.
29. Minute: Die erste Tat der Huskies: Sie befreien sich, sodass die Füchse neu aufbauen müssen - und das dauert.
29. Minute: Es gibt die erste Strafe gegen die Huskies. Duffy muss 2 Minuten zuschauen - wegen Beinstellens.
28. Minute: Und wieder muss Kuhn eingreifen. Diesmal nach einem Schuss von Murphy. Der Kasseler Schlussmann stoppt die Scheibe mit dem Schoner.
28. Minute: Gewaltschuss von Reichel. Kuhn ist zur Stelle und fängt die Scheibe ab.
+++ Es ist etwas der Wurm drin. Die Chancenverwertung der Kasseler ist ungewöhnlich schlecht.
25. Minute: Sekunden später probiert es Heinrich. Auch der Huskies-Kapitän ist nicht erfolgreich.
25. Minute: Nochmal die Nordhessen. Duffy mit einem Schuss aus der Drehung - auch der geht vorbei.
25. Minute: Gewaltschuss von Shevyrin, der geht allerdings vorbei.
23. Minute: Gute Möglichkeit für die Huskies. Die kontern. Duffy spielt dann schön ab auf Klöpper, der die Scheibe ganz, ganz knappt verpasst. Schade! Der Kasseler hätte direkt abziehen können.
22. Minute: Müller fängt einen Schuss von Andres von rechts ab.
21. Minute: Spitzner hält einfach mal aus dem Zentrum drauf - der geht allerdings knapp links am Tor vorbei.
WEITER GEHT'S. Das Mitteldrittel läuft.
+++ Die Huskies hatten mehr Spielanteil. Die Füchse waren dafür brandgefährlich, wenn sie es mal vors Tor der Gastgeber geschafft haben.
+++ Trotz zahlreicher guter Chancen der Gastgeber und auch gefährlicher Attacken der Gäste steht es hier noch 0:0.
ERSTE PAUSE HIER IN DER KASSELER EISHALLE.
20. Minute: Sekunden später schießt Reichel - und trifft Kuhn am Helm.
20. Minute: Riesenparade von Kuhn nachdem Georg auf ihn zugestürmt ist. Der Kasseler Keeper macht sich gaaaanz lang und lenkt die Scheibe mit dem Schläger weg.
19. Minute: Auch am Kasseler Tor wird es hektisch. Dort muss Kuhn zwei Schüsse aus dem Gewühl vor seinem Tor abwehren - und macht das gewohnt souverän.
19. Minute: Trivino spielt die Scheibe vors Tor der Gäste, wo Bettahar lauert, den Puck aber knapp verpasst.
18. Minute: Shevyrin probiert es jetzt mit einem Schlagschuss. An Carruth kommt er aber nicht vorbei.
+++ Die Huskies sind hier zwar das bessere Team, haben deutlich mehr Torschüsse als die Füchse abgegeben, aaaaber: hier steht es weiter 0:0.
17. Minute: Auf der anderen Seite prüft Tramm von links Carruth. Der besteht und sichert die Scheibe.
16. Minute: Müller hält Reichel auf, der da auf der rechten Seite aufgetaucht ist, bereit zum Abschluss.
15. Minute: Kuhn muss erneut eingreifen. Diesmal nach einem Schuss von Andres.
15. Minute: Karrer mit einem Distanzschuss. Den hält Kuhn.
14. Minute: Die erste gefährliche Aktion der Gäste. Die kontern. Hammond spielt den Puck dann vors Tor, wo Farmer direkt schießt - aber vorbei.
13. Minute: Kirsch aus dem Zentrum - vorbei.
+++ Die Huskies machen hier weiter Druck wie in Überzahl und schnüren die Füchse ein. Die Gäste kommen kaum zum Luft holen. Was fehlt, ist etwas Zählbares.
12. Minute: Heinrich zieht von der blauen Linie ab. Carruth hat keine freie Sicht, hält die Scheibe aber dennoch mit der Kelle auf.
11. Minute: Verdeckter Schuss von Monteith. Der wird vorm Tor der Huskies abgefangen.
+++ Auch wenn es hier weiter 0:0 steht: Das war ein sehenswerten Powerplay der Kasseler.
10. Minute: Die Füchse sind gerade wieder komplett, da schießt Bettahar von rechts. Aber auch er bringt den Puck nicht über die Linie.
9. Minute: Die Huskies mit zwei weiteren dicken Chancen: Erst Trivino, der scheitert um Zentimeter aus spitzem Winkel. Dann Kirsch aus dem Zentrum - auch der geht vorbei.
9. Minute: Nochmal Humphries, wieder von links. Diesmal segelt die Scheibe am Tor vorbei.
8. Minute: Nach wenigen Sekunden darf Humphries es von links versuchen. Das tut er mit Kraft. Carruth ist erneut zur Stelle.
8. Minute: Erste Strafe gegen die Gäste: Granz muss 2 Minuten auf die Bank - wegen Beinstellens.
8. Minute: Spitzner zieht aus dem linken Bullykreis ab. Carruth ist dann zur Stelle.
8. Minute: Bettahar spielt die Scheibe vors Tor, wo ein Lausitzer die Scheibe anfängt, bevor Trivino rankommen kann.
7. Minute: Valentin fälscht einen Schuss von Kania von der blauen Linie ab - der danach weeeeeit am Tor vorbeisegelt.
7. Minute: Kania stoppt Kirsch, bevor der Husky abziehen kann.
5. Minute: Da ist er das erste Mal, der Rückkehrer: Klöpper versucht es aus kurzer Distanz mit der Rückhand - der geht vorbei.
4. Minute: Müller blockt einen Schuss von Gäste-Topscorer Hammond von der linken Seite. So bleibt's in dieser Szene ungefährlich.
4. Minute: Erneut muss Carruth eingreifen. Dieses Mal hat er die Hand auf dem Puck.
3. Minute: Der erste Torschuss heute geht aufs Tor der Gäste, weil Valentin frei vom rechten Bullykreis abziehen darf. Füchse-Keeper Mac Carruth stoppt die Scheibe mit dem Schläger.
LOS GEHT'S. Das Spiel läuft. Jetzt heißt es: kämpfen und siegen, Huskies!
+++ Der Spieltag steht heute unter dem Motto "Regenbogentag". Dabei geht es um sexuelle Vielfalt, um die Akzeptanz von Homosexualität und ein Zeichen gegen Homophobie. Auf dem Eis ist es dank einer Lichtshow derzeit schön bunt. Tolle Aktion!
+++ Im Radio sind wir jetzt auch am Start. Viel Spaß!
+++ Wer das Spiel kommentieren möchte, kann das gerne bei Mixlr tun. Dort bin ich auch am Start und beantworte Fragen.
+++ Im September haben die Huskies in Weißwasser im ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison 5:2 gewonnen.
+++ Dafür steht Patrick Klöpper auf dem Eis, den die Kasseler zurückgeholt haben. Und auch Kapitän Alex Heinrich ist zurück.
+++ Bei den Huskies fehlen heute Richie Mueller und Ryon Moser.
+++ Endlich wieder Eishockey. Irgendwie hat die Länderspielpause gefühlt deutlich länger gedauert als zwei Wochen :)
+++ Hallo und herzlich willkommen aus der Kasseler Eissporthalle.
Die Aufstellung der Huskies:
Nr | P | Spieler |
7 | F | Patrick Klöpper |
8 | F | Nathan Burns |
12 | F | Justin Kirsch |
13 | F | Michael Christ |
15 | D | Denis Shevyrin |
16 | F | Ben Duffy |
17 | F | Austin Carroll |
18 | F | Lois Spitzner |
22 | D | Marco Müller |
24 | F | Alexander Karachun |
25 | D | Nick Walters |
27 | F | Eric Valentin |
31 | G | Leon Hungerecker |
35 | G | Gerald Kuhn |
47 | D | Derek Dinger |
53 | D | Spencer Humphries |
70 | D | Stephan Tramm |
78 | D | Alexander Heinrich |
86 | F | Corey Trivino |
94 | F | Noureddine Bettahar |
Die Aufstellung der Weißwasser:
Nr | P | Spieler |
8 | F | Feodor Boiarchinov |
10 | F | Daniel Schwamberger |
12 | D | Eric Mik |
13 | D | Leon Fern |
15 | F | Darcy Murphy |
19 | F | Robert Farmer |
21 | F | Philip Kuschel |
22 | D | Jakub Kania |
23 | F | Thomas Reichel |
25 | D | Ondrej Pozivil |
28 | F | Jordan George |
58 | D | Mychal Monteith |
71 | F | Clarke Breitkreuz |
77 | D | Oliver Granz |
78 | G | Mac Carruth |
81 | F | Sebastian Streu |
84 | D | Julius Karrer |
89 | F | Nicolas Strodel |
90 | F | Mike Hammond |
92 | F | Tomas Andres |
97 | G | Niklas Zoschke |
Die Starting Six:
Nr | P | Spieler |
8 | F | Nathan Burns |
15 | D | Denis Shevyrin |
18 | F | Lois Spitzner |
35 | G | Gerald Kuhn |
53 | D | Spencer Humphries |
94 | F | Noureddine Bettahar |
Nr | P | Spieler |
19 | F | Robert Farmer |
28 | F | Jordan George |
58 | D | Mychal Monteith |
77 | D | Oliver Granz |
78 | G | Mac Carruth |
90 | F | Mike Hammond |
Die Schiedsrichter:
1. Schiedsrichter | Gavrilas, Razvan |
2. Schiedsrichter | Janssen, Seedo |
1. Linienschiedsrichter | Laguzov, Patrick |
2. Linienschiedsrichter | Voß, Timo |
Punktrichter | Grunzke, Torsten |