1. Startseite
  2. Sport
  3. Kassel Huskies

Kassel Huskies siegen gegen Lausitzer Füchse - und damit zum fünften Mal in Folge

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Frank Ziemke, Marie Klement

Kommentare

Liveticker Kassel Huskies
Liveticker Kassel Huskies

Der Siegeszug der Kassel Huskies in der DEL2 geht munter weiter. Mit dem souveränen Sieg gegen die Lausitzer Füchse unterstrichen sie ihre bärenstarke Form - und verteidigten die Tabellenführung.

Der 5:1(2:0, 2:0, 1:1)-Erfolg gegen das Team aus Weißwasser - der Fünfte in Serie - hätte angesichts der lange drückenden Überlegenheit noch höher ausfallen können.

Wichtig schon vor dem Spiel: Der Kader füllt sich bei den Kasselern. Neuzugang Philippe Cornet gab sein Debüt, Nathan Burns war zurück im Team. So fehlten nur noch Michi Christ, Ryan Olsen und Oliver Granz. Trainer Tim Kehler konnte vier Angriffsreihen aufbieten, ließ drei Mittelstürmer durchwechseln.

Die erste Chance der Partie hatten die Gäste. Jonathon Martin stürmte über den rechten Flügel vor und prüfte den derzeit in großer Form spielenden Jerry Kuhn. Der Torhüter bestand die Prüfung in der 2. Minute. Danach aber spielten lange Zeit fast nur noch die Gastgeber. Sie erhöhten den Druck, kombinierten sehenswert und mit hohem Tempo, standen in der Defensive sicher. 19 Torschüsse standen nach dem ersten Drittel auf dem Konto, viele davon richtig gute Chancen. So war es schon fast erstaunlich, dass der Führungstreffer bis zur 13. Minute auf sich warten ließ. Dann wurde es eine doppelte Premiere - das erste Tor des Spiels war auch das erste in der Saison für Marc Schmidpeter, der die Scheibe von rechts flach versenkte.

Im Spiel an Weihnachten, das in früheren Zeiten vor rappelvollen Rängen stattgefunden hätte, war es noch ein Stück trauriger, dass die Fans die starke Form ihrer Mannschaft nicht live würdigen können. Der folgende Sturmlauf hätte jedenfalls für Begeisterung gesorgt.

So wie auch die nächsten beiden Treffer, die beide Troy Rutkowski erzielte, und die nach demselben Muster erzielt wurden. Beim 2:0 (17.) zog Nathan Burns bei einem Konter über die linke Seite davon, legte den Puck dann in den Rücken der Abwehr zurück, wo der Verteidiger aufgerückt war und ihn unter die Latte und ins Tor drosch. Und auch beim 3:0 rückte Rutkowski ins Angriffszentrum vor, diesmal bedient von Brett Cameron. In der 25. Minute war das, erst danach nahmen auch die Füchse wieder etwas mehr am Spiel teil. Thomas Reichel beispielsweise prüfte Kuhn. Doch dieser Kuhn ist derzeit wie ein Fels im Kasten. Kein Weg führt an ihm vorbei.

Seine Vorderleute, die legten eine kurze Verschnaufpause ein, verloren aber nicht ihren Torhunger. Kurz vor der zweiten Pause war es dann Clarke Breitkreuz, der im Nachschuss auf 4:0 erhöhte. Auch hier zog das Erfolgsrezept der vorstoßenden Verteidigers. Diesmal hatte sich Joel Keussen durchgesetzt und scharf geschossen, der Abpraller landete bei Breitkreuz.

Es ging jetzt nur noch um die Höhe des Sieges, auch wenn Weißwasser in Überzahl in das Schlussdrittel startete. Kuhn parierte aber auch gegen Nicholas Ross, der frei direkt neben dem Tor stand. Nathan Burns war bei den Kasselern mittlerweile erneut angeschlagen ausgeschieden, die Partie wurde nun doch ausgeglichener. Doppeltes Pech für die Gastgeber: Cameron scheiterte am Pfosten (46.). Und dann verdarb Lars Reuß Jerry Kuhn das nächste „zu Null“, nutzte den Platz, dem die etwas nachlässiger werdende Defensive ihm bot, und versenkte die Scheibe am rechten Pfosten. 

Der Sieg im letzten Heimspiel des Jahres aber blieb ungefährdet. Cameron krönte ihn noch mit dem 5:1 (58.). Wirklich schwer fiel ihm das nicht - das Tor war leer, weil Schlussmann Mac Carruth in dem Moment vom Eis gelaufen war, als Kassel den Puck eroberte. Die Huskies sind gerüstet. Das Derby in Bad Nauheim am Montag kann kommen.

Kassel Huskies - Lausitzer Füchse 5:1 (Endstand)

1. Drittel2. Drittel3. Drittel
Kassel221
Weißwasser001

Tore: 1:0 Schmidpeter (13. Minute), 2:0 Rutkowski (17.), 3:0 Rutkowski (25.), 4:0 Breitkreuz (40.), 4:1 Reuß (51.), 5:1 Cameron (58., 5:6)

Strafminuten: Kassel 6 - Weißwasser 8

Der Ticker zum Nachlesen

+++ Wir wünschen euch bis dahin schöne Rest-Weihnachten. Bis Montag.

+++ Bereits am Montag geht es weiter. Dann sind die Huskies in Nauheim zu Gast - und wir natürlich mit Radio und Ticker am Start.

+++ Fünf Spiele sind die Nordhessen damit ungeschlagen. 

+++ Die Kassel Huskies gewinnen absolut verdient 5:1. Die Gastgeber waren vom ersten Moment dominierend in dieser Partie.

Das war die letzte Szene hier in der Kasseler Eishalle: Die Schlusssirene ertönt.

60. Minute: Die Huskies kontern. Breitkreuz ist das, der da aufs Tor von Carruth zufährt und die Scheibe mit der Rückhand Richtung Tor bringt - allerdings zu ungenau - und damit vorbei.

60. Minute: Die Füchse setzen sich weiter fest, kommen aber nicht zum Abschluss - und dann befreien sich die Huskies.

59. Minute: Schlagschuss von Schwartz. Der ist völlig unplatziert, geht deutlich vorbei.

59. Minute: Strafe gegen die Huskies. Tramm bekommt 2 Minuten wegen unnötiger Härte.

+++ Die Gäste verlieren die Scheibe. Dinger spielt sie auf Trivino, der direkt startet und mit Cameron aufs leere Tor der Gäste zufährt, die Scheibe quer legt auf Cameron, der nur noch einschieben muss.

+++ In der 58. Minute erhöhen die Kasseler auf 5:1.

Toooooooooooooor für die Kassel Huskies!!

58. Minute: Füchse-Schlussmann Carruth fährt vom Eis.

56. Minute: Schuss vors Tor der Huskies, wo Martin lauert. Kuhn hat etwas Mühe, lässt aber nichts zu.

55. Minute: Schuss von Kuschel aus der Distanz - und der wird durchaus gefährlich. Kuhn muss nachfassen, um die Situation zu entschärfen.

54. Minute: Alleingang von Laub, der auf Carruth zufährt und dann versucht, den Puck aus kurzer Distanz am Keeper der Füchse vorbeizubringen. Das klappt nicht, weil Carruth den Raum dicht macht.

53. Minute: Tramm blockt einen Schuss von Martin, der so völlig ungefährlich bleibt.

+++ Ross hatte da Reuß, der perfekt stand, angespielt, Reuß direkt abgezogen die Scheibe in die Maschen gehauen.

+++ Die Gäste haben seit der Powerbreak-Unterbrechung Gas gegeben und sich mit dem ersten Treffer heute belohnt.

+++ Statt des 5:0 fällt das 1:4.

Tor für Weißwasser.

50. Minute: Spitzner von links. Weil Ross den Schläger reinhält und den Schuss abfälscht, landet der im Nirgendwo.

+++ Die Huskies setzen die Füchse momentan wieder mächtig unter Druck. Das 5:0 hängt förmlich in der Luft.

49. Minute: Es gibt das letzte Powerbreak heute Nachmittag.

48. Minute: Breitkreuz versucht sich vorm Tor der Füchse durchzusetzen - vergeblich.

46. Minute: Danach gibt es Rudelbildung vorm Tor der Gäste. Bis Carruth den Puck schließlich im Gewühl sichert.

46. Minute: Dicke Chance für die Huskies: Valentin mit einem Schuss aus der Distanz. Carruth lässt prallen. Die Scheibe landet bei Cameron, der direkt schießt - aber den Pfosten trifft!!

+++ Burns sitzt übrigens mittlerweile auf der Tribüne. 

46. Minute: Weißwasser ist wieder komplett.

45. Minute: Trivino spielt die Scheibe vors Tor, wo Cornet lauert, aus dem Zuspiel aber nichts machen kann.

44. Minute: Distanzschuss von Keussen. Der wird abgefälscht und im Gestocher vorm Tor bekommen die Gäste den Puck schließlich aus der Gefahrenzone.

43. Minute: Schlagschuss von Trivino aus dem linken Bullykreis. Der segelt knapp am Tor der Füchse vorbei.

43. Minute: Strafe gegen die Gäste. Döring muss 2 Minuten in die Box - wegen Beinstellens.

42. Minute: Die Huskies sind wieder komplett. Weil sie sich zuvor zweimal befreit haben, blieb es in Unterzahl ungefährlich.

41. Minute: Die Gäste setzen sich weiter fest, machen Druck.

41. Minute: Die Huskies wie gesagt in Unterzahl. Das nutzt Ross, der den Puck am rechten Pfosten bekommt, und zieht ab. Kuhn hält aber die Scheibe und damit die Null fest.

Weiter geht's.

+++ An alle, die neu dazugekommen sind: Frohe Weihnachten euch allen! Wir freuen uns, wenn wir bald wieder mit euch hier in der Eishalle sitzen.

+++ Die Mannschaften sind zurück auf dem Eis. Es kann also gleich weitergehen.

+++ Die Schussstatistik im zweiten Drittel: 13 zu 11.

+++ Wer nicht mehr gespielt hat zuletzt ist Burns, der ja heute erstmals wieder dabei war.

+++ 4:0 steht es nach 40 Minuten. Die Huskies haben zwar mit Blick auf das kleine Hessenderby am Montag in Bad Nauheim nach dem 3:0 zeitweise etwas an Tempo rausgenommen, dennoch haben sie ein weiteres Mal getroffen - und die Partie weiter im Griff.

+++ Mit Drittelende gab es noch eine Strafe gegen Moser - wegen Haltens. Die Huskies starten ins Schlussdrittel also mit einem Mann weniger.

Zweite Pause hier in der Eishalle.

+++ Keussen tanzt sich durch die Zone, kann sich aber noch nicht durchsetzen. Macht aber nichts. Nur Augenblicke später landet die Scheibe bei Breitkreuz, der zieht von links ab - und trifft!!

+++ Langsam werden Erinnerungen ans Derby gegen Frankfurt vor wenigen Tagen wach, das die Huskies 7:0 gewonnen haben.

+++ 24 Sekunden vor Ende des Mitteldrittels erhöhen die Huskies auf 4:0. Ramalam!

Tooooooooooooooooor für die Kassel Huskies!!!

39. Minute: Geibel mit einem harten und vor allem gefährlichen Schuss von der Blauen Linie. Die Scheibe rutscht knapp rechts am Tor der Huskies vorbei.

38. Minute: Spitzner darf jetzt aus kurzer Distanz abziehen. Sein Schuss wird geblockt.

38. Minute: Cameron spielt die Scheibe vors Tor der Gäste, da kommt Moser nicht ran.

37. Minute: Mik jetzt auf Schwartz, der frei von rechts abziehen da. Kuhn lässt zwar prallen, gefährlich wird's dann aber nicht mehr.

37. Minute: Nochmal Mik. Diesmal aus der Distanz. Und diesmal ist es Kuhn, der zur Stelle ist. 

37. Minute: Tramm blockt einen Schuss von Mik.

+++ Also das war nicht überzeugend, was die Kasseler mit einem Mann mehr gezeigt haben.

36. Minute: Die Gäste sind wieder komplett.

36. Minute: Moser versucht es von links. Carruth hält ohne Mühe.

35. Minute: Moser umkurvt das Tor der Gäste, spielt die Scheibe dann vors Tor - wo sich allerdings kein Husky durchsetzen kann.

35. Minute: Es dauert, bis die Huskies in Formation kommen - die Füchse stören früh, befreien sich zweimal.

+++ Was machen die Huskies aus dieser Überzahl?

34. Minute: Strafe gegen Weißwasser. Reuß muss zwei Minuten auf die Bank - wegen Hakens.

33. Minute: Deting zieht von links ab, schießt allerdings Laub an. So bleibt's in dieser Szene ungefährlich.

32. Minute: Trivino auf der anderen Seite aus gaaaaaanz kurzer Distanz. Carruth hält.

31. Minute: Kerbashian kommt auf der linken Seite angefahren, zieht dann vors Tor, wo er sich nicht durchsetzen kann, weil die Kasseler Abwehr aufgepasst hat und dem Lausitzer die Scheibe abnimmt.

30. Minute: Gewühl und Gestocher vorm Tor der Gäste. Carruth behält trotzdem den Überblick, als der Puck schließlich auf ihn zurutscht - und hat die Hand auf der Scheibe.

30. Minute: Cameron mit einer Direktabnahme. Carruth ist zur Stelle.

30. Minute: Shevyrin versucht die Scheibe an Carruth vorbeizuschlenzen - der geht vorbei.

29. Minute: Und noch einmal Weißwasser jetzt. Ein Schuss von Andres von rechts wird gefährlich abgefälscht, Kuhn macht seine Sache zum Glück gewohnt gut und pariert.

+++ Die Führung der Kasseler ist ebenso verdient wie ungefährdet - auch wenn die Gäste nun deutlich häufiger in der Zone der Huskies auftauchen, als noch in Drittel eins.

29. Minute: Es gibt das zweite Powerbreak heute.

28. Minute: Nochmal die Gäste. Diesmal Martin freistehend aus dem rechten Bullykreis. Auch er scheitert an Kuhn.

27. Minute: Jetzt mal die Gäste. Schwartz versucht es von der Bande. Der kommt durchaus gefährlich. Kuhn macht aber den Raum dicht.

27. Minute: Verdeckter Schuss von Tramm vors Tor, wo sich Neuzugang Cornet dann im Gewühl allerdings nicht durchsetzen kann.

+++ Rutkowski ist es, der angerauscht kommt, frei abzieht und so heute zum zweiten Mal trifft. Ramalam!

+++ In der 25. Minute erhöhen die Kasseler auf 3:0.

Tooooooooooooooooor für die Kassel Huskies!!!

25. Minute: Weißwasser ist wieder komplett.

25. Minute: Die Gäste kontern in Unterzahl. Nirschel kommt aber der linken Seite nach einem Querpass aber nicht an die Scheibe. Keine Gefahr also.

24. Minute: Laub von der Blauen Linie, Carruth hält.

24. Minute: Moser jetzt auf Cameron, der direkt abzieht - aber ebenfalls nicht erfolgreich ist.

23. Minute: Die Huskies setzen sich direkt fest, machen Druck. Aus dem Gewühl versucht es Trivino, versucht es Keussen - beide vergeblich.

23. Minute: Breitkreuz fährt aufs Tor der Gäste zu. Valentin läuft mit, kann aus dem Zuspiel von Breitkreuz aber nichts machen, weil Reuß ihn von den Beinen holt - dafür muss der Lausitzer nun 2 Minuten zwangspausieren.

21. Minute: Tramm zieht aus der Distanz ab - der Schuss wird geblockt.

Weiter geht's. Das Mitteldrittel läuft.

+++ Mit Michi geht es jetzt im Radio weiter.

+++ Ich habe noch die Schussstatistik aus Drittel 1 für euch: 19 zu 7.

+++ Wir machen kurz Pause - und dann kommt Michi Christ ans Radiomikrofon.

+++ Kassel hatte die Partie zu jederzeit im Griff, hat die Gäste aus der Lausitz ordentlich unter Druck gesetzt - und könnte sogar noch höher führen.

+++ 2:0 führen die Huskies nach 20 Minuten - und das absolut verdient.

Pause hier in der Eishalle.

20. Minute: Martin lauert vorm Tor der Huskies, kommt aber letztlich nicht an die Scheibe.

+++ Die Huskies kontern. Burns spielt die Scheibe in den Rücken der Lausitzer Abwehr auf den mitgelaufenen Rutkowski, der den Puck kurzerhand unter die Latte knallt!! Ramalam!

+++ In der 17. Minute erhöhen die Kasseler auf 2:0 - und das war richtig schön gemacht.

Tooooooooooooooooooooor für die Kassel Huskies!!

+++ Haben sie gut gemacht in Unterzahl. Die Füchse blieben bis aus Kerbashian harmlos.

17. Minute: Die Huskies sind wieder komplett.

16. Minute: Die Gäste setzen sich direkt in der Zone der Huskies fest. Es bleibt zunächst ungefährlich. Bis Kerbashian gefährlich von links abzieht. Kuhn hält!

16. Minute: Weißwasser ist wieder komplett.

15. Minute: Schmidpeter zieht vom linken Bullykreis ab. Rentsch hält den Schläger rein. So bleibt's ungefährlich.

+++ 20 Sekunden wird daher nun vier gegen vier gespielt, dann sind die Gäste wieder komplett.

+++ Eine harte Entscheidung ...

15. Minute: Strafe gegen die Huskies. Burns muss ebenfalls 2 Minuten vom Eis - wegen Beinstellens.

15. Minute: Rutkowski spielt die Scheibe auf den freistehenden Moser, der den Puck auf der rechten Seite allerdings nicht unter Kontrolle bekommt. Schade! Der Husky hätte völlig unbedrängt abziehen können.

14. Minute: Es wird gefährlich vorm Tor der Gäste. Im Gedränge vorm Tor versucht sich Trivino durchzusetzen - das klappt nicht.

13. Minute: Es gibt die erste Strafe des Spiels - gegen die Gäste. Kania muss nach einem Stockschlag 2 Minuten zuschauen.

+++ Schmidpeter ist es, der nach einem Zuspiel von Keussen aus vollem Lauf abzieht und die Scheibe im Tor der G#äste versenkt.

+++ In der 13. Minute belohnen sich die die Huskies für ihr starkes Spiel und gehen in Führung. Ramalam!

Tooooooooooooooooooooooor für die Kassel Huskies!!

12. Minute: Die Gäste kontern. Weit kommt Ex-Husky Boiarchinov aber nicht, weil er von Shevyrin abgefangen wird.

+++ Die Huskies haben die Partie weiter im Griff, lassen die Gäste aus der Lausitz kaum aus der eigenen Zone kommen.

11. Minute: Es gibt das erste Powerbreak.

11. Minute: Cameron wird bedrängt, kommt aus dem linken Bullykreis trotzdem zum Abschluss. Diesmal hat Carruth die Scheibe sicher.

11. Minute: Schlagschuss von Keussen - der allerdings an Martins Schuh hängen bleibt.

10. Minute: Rutkowski versucht es aus der Distanz. Carruth hat etwas Mühe, fängt die Scheibe aber ab.

9. Minute: Kerbashian taucht auf einmal neben Kuhns Kasten auf. Macht aber nichts. Kuhn hat aufgepasst, befördert die Scheibe aus der Gefahrenzone.

+++ Ihr seht: Hier spielen nur die Nordhessen. Weißwasser kommt kaum zum Luft holen. Noch steht es aber 0:0.

8. Minute: Schlagschuss von Trivino. Carruth lenkt die Scheibe an den Pfosten. Uff!!

7. Minute: Laub schießt aus dem Zentrum. Der Schuss wird abgefälscht, bleibt so ungefährlich.

6. Minute: Gäste-Topscorer Kerbashian zieht mit Kraft ab - das allerdings zu ungenau, sodass die Scheibe am Tor vorbeisegelt.

6. Minute: Keussen zieht von der Blauen Linie ab. Carruth hält.

+++ Die Huskies sind gut in die Partie gestartet, machen Druck, hatten die besseren Möglichkeiten.

5. Minute: Es gibt eine erste Rangelei hinterm Tor der Gäste. Die wird allerdings schnell wieder aufgelöst.

5. Minute: Cameron versucht es aus spitzem Winkel - vorbei.

5. Minute: Spitzner spielt einen Querpass auf Moser, der nicht rankommt.

4. Minute: Schlagschuss von Huskies-Kapitän Shevyrin, Carruth hält, lässt aber prallen. Cornet versucht sich dann direkt vorm Tor durchzusetzen - vergeblich.

3. Minute: Laub tanzt sich durch die Zone der Gäste und versucht es dann mit einem Rückhandschuss aus kurzer Distanz. Carruth sichert den Puck.

2. Minute: Auch die Huskies werden zum ersten Mal gefährlich. Rutkowski ist es, der schießt - aber Füchse-Keeper Mac Carruth ist zur Stelle.

1. Minute: Dicke Chance für die Gäste. Martin ist es, der da von halbrechts abzieht. Huskies-Schlussmann Kuhn reagiert blitzschnell, stoppt die Scheibe mit dem Schoner.

Los geht's. Jetzt heißt es: kämpfen und siegen, Huskies!

+++ Mit You'll never walk alone starten wir auch im Radio. Viel Spaß! (Und schwenkt eure Schals!)

+++ Die Gäste sind heute morgen früh aufgebrochen: Um kurz nach sechs Uhr ging's los Richtung Kassel.

+++ Auch wenn die Sachsen nur auf Rang zehn der Tabelle stehen, dürfte den Huskies ein Blick in die Vergangenheit Warnung genug sein: Als sie am dritten Spieltag mit einem 1:0-Sieg gegen Freiburg im Rücken nach Weißwasser in die Lausitz fuhren, gab es eine 3:4-Niederlage.

+++ Wieder spielbereit ist Nathan Burns.

+++ Im Tor steht bei den Kasselern Jerry Kuhn.

+++ Ryan Olsen, der im letzten Spiel früh raus musste, ist heute verletzungsbedingt nicht dabei. Auch Oliver Granz ist nicht dabei.

+++ Bei den Huskies - die derzeit Tabellenführer sind - ist heute erstmals Philippe Cornet dabei. Er trägt die Nummer 52 auf dem Rücken. 

+++ Die Starting Six:

NrPSpieler
7DJoel Keussen
35GGerald Kuhn
52FPhilippe Cornet
70DStephan Tramm
86FCorey Trivino
94FLukas Laub
NrPSpieler
9FKale Kerbashian
13FRylan Schwartz
22DJakub Kania
78GMac Carruth
81DNicholas Ross
92FTomas Andres

+++ Die Aufstellung der Huskies: 

NrPSpieler
7DJoel Keussen
8FNathan Burns
10FBrett Cameron
15DDenis Shevyrin
18FLois Spitzner
21FRyon Moser
22DMarco Müller
27FEric Valentin
28FPaul Kranz
31GLeon Hungerecker
35GGerald Kuhn
37FMarc Schmidpeter
47DDerek Dinger
52FPhilippe Cornet
57FAlexander Bojarin
70DStephan Tramm
71FClarke Breitkreuz
86FCorey Trivino
92DTroy Rutkowski
94FLukas Laub

Und die Aufstellung der Gäste:

NrPSpieler
3DNick Walters
4GEric Steffen
8FFeodor Boiarchinov
9FKale Kerbashian
10FLars Reuß
11FTim Detig
12DEric Mik
13FRylan Schwartz
16FStephane Döring
21DPhilip Kuschel
22DJakub Kania
23FThomas Reichel
27FLuis Rentsch
37FBrad Ross
44DLuis Müller
56DKorbinian Geibel
71FJonathon Martin
74FLudwig Nirschl
78GMac Carruth
81DNicholas Ross
92FTomas Andres

Und die Unparteiischen:

1. SchiedsrichterApel, Mischa
2. SchiedsrichterFalten, Fynn-Marek
1. LinienschiedsrichterBorger, Dominic
2. LinienschiedsrichterKontny, Dominic
PunktrichterKrimm, Oliver

+++ 14 Uhr ist natürlich eine ungewöhnliche Eishockey-Zeit - aber in einem normalen Jahr wäre heute Familientag gewesen. Das geht ja aus bekannten Gründen nicht.

+++ Weißwasser ist heute zu Gast. Und auch wir haben Besuch - im Radio kommentiert zeitweise Michi Christ mit Gerald und Max.

+++ Hallo und herzlich willkommen aus der Kasseler Eissporthalle - und natürlich noch Frohe Weihnachten.

Auch interessant

Kommentare