Kassel Huskies gewinnen auch viertes Spiel in dieser Saison gegen die Krefeld Pinguine

Krefeld hatte den Huskies auch im vierten Aufeinandertreffen nicht genug entgegen zu setzen. Und so spielten die Kasseler ihren Sieg lässig herunter. Der Liveticker zum Nachlesen.
Kassel Huskies - Krefeld Pinguine 5:2 (Endstand)
1. Drittel | 2. Drittel | 3. Drittel | |
---|---|---|---|
Kassel | 2 | 3 | 0 |
Krefeld | 1 | 1 | 0 |
Tore: 0:1 Müller (12., 4:5), 1:1 Arniel (15.), 2:1 Sykora (17.), 3:1 Sykora (23., 5:4), 3:2 Mouillierat (27.), 4:2 Ahlroth (30.), 5:2 Weidner (31.)
Strafen: Kassel 8 - Krefeld 10
Zuschauer: ausverkauft (5785)
+++ Den Spielbericht gibt‘s hier auf HNA.de, ab heute Abend im ePaper und morgen natürlich auch in der Zeitung.
+++ Wir bedanken uns fürs Mitlesen und Zuhören. Bis Freitag!
+++ Ein ungefährdeter Sieg der Nordhessen, weil Krefeld den Huskies im dritten Drittel nichts mehr entgegen zu setzen haben.
+++ Das Schlussdrittel bleibt torlos und so steht es hier am Ende 5:2.
+++ Die Huskies holen sich ihren vierten Sieg gegen Krefeld.
Das war‘s. Schluss hier in der Kasseler Eissporthalle.
60. Arniel spielt die Scheibe vors Tor, wo sie gefährlich von einem Schläger hochspringt und bei Sykora landet. Der bekommt sie dann aber nicht an Hane vorbeigehoben.
59. Harter Schuss von Zerressen. Der Krefelder trifft den Puck nicht richtig - und so bleibt‘s in dieser Szene völlig ungefährlich.
59. Tramm hält einfach mal von rechts drauf. Hane fängt die Scheibe.
+++ Krefeld müht sich, aber bekommt wenig Abschlüsse rausgespielt. Die Huskies machen das derweil sehr lässig, tun nur noch das nötigste.
56. Marcel Müller versucht es mit einem Schuss von der linken Seite, wo er viel Platz hat. Kielly wehrt die Scheibe zur Seite ab.
56. Preto und Mouillierat geben sich einen an der Bank der Gäste mit.
55. Fischer maschiert über rechts aufs Tor der Kasseler zu, wird allerdings von Geischeimer am Abschluss gehindert.
53. Auf der anderen Seite schießt Sykora - legt den Puck aber ebenfalls vorbei.
53. Weiß darf im Zentrum abziehen. Der Schuss kommt gefährlich, rutscht knapp vorbei.
52. Die Huskies jetzt gefährlich: Keck zieht aus dem Slot flach ab - bringt den Puck allerdings nicht an Hane vorbei.
51. Die Luft ist gerade etwas raus. Von Krefeld kommt wenig Gefährliches. Die Huskies müssen beim derzeitigen 5:2 nicht mehr so viel tun.
50. Seigo hat auf der linken Seite viel Platz und hält aufs Tor der Krefelder. Hane sichert die Scheibe ohne Mühe.
+++ Laut DEL2-Homepage sind es 5785 Zuschauer. Also nicht 6100 wie es vor dem Umbau waren.
+++ Nun wird auch offiziell während des Spiels bekannt gegeben, dass heute ausverkauft ist. Mit wie viel Zuschauern wird allerdings nicht gesagt.
49. Powerbreak.
49. Harter Schuss von Marco Müller von rechts. Hane fängt die Scheibe lässig.
48. Tufto zieht nach einem Pass von Weiß ab. Kielly lenkt die Scheibe am Pfosten vorbei. Das war ne knappe Kiste.
48. Jetzt mal wieder die Gäste: Lewandowskis Schuss hat Kielly aber sicher.
47. Hane pariert einen Schuss von Ahlroth.
46. Krefeld ist wieder komplett.
46. Keck darf auch noch abziehen, aber auch der geht vorbei.
46. Faber schießt - und das nur gaaaaaaaanz knapp vorbei.
+++ Nun singen die Kasseler und die Krefelder Anhänger zusammen: „Sche** Bad Nauheim“ schallt es von den Rängen.
45. Sykora zieht ab - der geht drüber.
45. Seigo versucht es aus der Drehung - scheitert an Hane.
+++ Jetzt aber doch.
+++ Trotz Fan-Freundschaft hüpft der Gäste-Block nicht mit. Da ist die Laune wohl doch zu schlecht.
44. Strafe gegen die Gäste. Tiffels muss wegen Hakens gegen Preto 2 Minuten zwangspausieren.
44. Detsch passt auf Preto, der will zurückspielen auf Detsch - das misslingt.
+++ Hier auf den Rängen stehen alle und hüpfen.
43. Keck schnappt sich die Zone in der neutralen Zone und startet in die Zone der Gäste. Der Husky versucht es dann mit einem Handgelenkschuss von rechts - scheitert aber an Hane.
41. Gute Möglichkeit von Marcel Müller. Der Tospcorer der Pinguine trifft auf der linken Seite den Puck allerdings nicht richtig.
Das Schlussdrittel läuft.
+++ In 2 Minuten geht es hier weiter.
+++ Die Schussstatistik im zweiten Drittel: 13 zu 10.
+++ Das erste Drittel war noch ausgeglichen - mit einem leichten Chancenplus für die Nordhessen. In den zweiten 20 Minuten hatten die Pinguine dann aber doch ordentlich Probleme gegen die Huskies.
+++ Im Mitteldrittel haben die Kasseler aufgedreht - und ihre Führung auf 5:2 ausgebaut.
Und damit: zweite Pause hier in der Kasseler Eissporthalle.
+++ Da ist sie, die Entscheidung: Der Treffer zählt nicht, das Drittel war bereits vorbei.
+++ Arniel hatte sich da tatsächlich lange Zeit gelassen mit einem Schuss. Zu lange?
+++ Es gibt Videobeweis.
+++ Mit der Sirene zieht Arniel ab - und trifft in den Winkel!! Aber war es nicht zu spät?
Tor für die Huskies??!!??
39. Sykora jetzt, schießt. Hane kann die Scheibe gerade noch am Tor vorbeilenken.
39. Preto zieht aus dem linken Bullykreis ab. Hane fängt die Scheibe im Flug.
39. Auch Krefeld kontert, sind in Überzahl in der Zone der Kasseler. Fischer verstolpert dann aber die Scheibe.
39. Die Huskies kontern. Faber passt auf Keck, der den Puck liegen lässt. Keine Gefahr also aus Krefelder Sicht.
38. Weidner darf abziehen, trifft die Scheibe aber nicht optimal - und so rutscht die Scheibe vorbei.
+++ So ein spätes Powerbreak habe ich tatsächlich noch nicht erlebt.
37. Jetzt gibt es das Powerbreak.
37. Sykora darf aus kurzer Distanz abziehen. Hane ist zur Stelle.
37. Die Huskies setzen sich fest, spielen sich den Puck zu. Arniels Abschluss wird dann allerdings geblockt.
+++ Nicht mal ein Powerbreak gab es bisher.
+++ Hier bleibt wirklich keine Zeit zum Luft holen. Was eine Partie!
36. Mieszkowski zieht direkt vorm Tor ab - legt den Puck aber übers Tor.
35. Geischeimer jetzt ebenfalls aus der Distanz - der Versuch kommt nicht an.
34. Faber versucht es aus der Distanz, bleibt im Gewühl vorm Tor hängen.
32. Tiffels hält Keck auf, der durchstarten will.
+++ Hane bekommt noch ein paar Worte vom Schiedsrichter mit auf dem Weg, dann kann es weitergehen.
+++ Bevor es weitergeht, nimmt Gäste-Trainer Boris Blank Auszeit.
+++ Hane ist so frustiert, dass er seinen Schläger zertrümmert.
+++ Der war perfekt platziert!
+++ Weidner ist es, der am rechten Bullykreis viel Platz hat, abzieht und die Scheibe an Hane vorbei in die Maschen haut.
+++ In der 31. Minute erhöhen die Kasseler auf 5:2.
+++ Doppelpack!!!!
Toooooooooooooooooooooor für die Kassel Huskies!!!
31. Sykora fährt mit Tempo auf Hane zu, kann die Scheibe aber aus kurzer Distanz nicht am Goalie der Pinguine vorbeibringen.
+++ Erst vergibt Keck eine zweite Chance, dann kommt aber Ahlroth - frisch von der Strafbank - angerauscht, wird von Arniel angespielt und drischt die Scheibe aus kurzer Distanz am Schlussmann der Krefelder vorbei. Ramalam!!!
Toooooooooooooooooooooor für die Kassel Huskies!!!
30. Beide Teams sind wieder komplett.
30. Keck kommt über rechts angerauscht, versucht es mit einem Handgelenkschuss, der aber übers Tor hinwegrauscht.
29. Keussen zieht ab - scheitert an Hane.
29. Die Gäste kontern. Fischer kann sich letztlich aber nicht durchsetzen.
28. Nochmal Faber - aber wieder nicht erfolgreich.
28. Riesen Chance für Faber der flach abzieht - die Scheibe rutscht nur Zentimeter am Tor der Pinguine vorbei.
+++ Ahlroth und Mouillierat fahren beide Richtung Bank. Jeweils 2 Minuten gibts - wegen übertriebener Härte für den Kasseler und wegen Behinderung für den Krefelder.
28. Nach einem gefährlichen Schuss der Krefelder wird es wüst am Kasseler Tor. Mouillierat fährt - obwohl das Spiel unterbrochen ist - mit Tempo ins Gewühl vorm Kasseler Tor. Ahlroth steigt mit ein, teilt gegen den Krefelder aus.
+++ Die Huskies sind damit wieder komplett.
+++ Weiß passt perfekt mit der Rückhand auf Mouillierat, der am Pfosten lauert und die Scheibe über die Linie bringt. Und so steht es hier nur noch 3:2.
Tor für Krefeld.
27. Keck blockt einen Schuss von Lewandowski.
27. Krefeld setzt sich jetzt fest.
26. Die Huskies kontern. Der Puck landet schließlich vor Sykoras Füßen, der aber am Puck vorbeihaut. Schade!
26. Strafe gegen die Huskies. Lowry muss wegen Beinstellens 2 Minuten vom Eis.
26. Keussen zieht von der Blauen Linie ab - wird aber geblockt.
+++ Die Kasseler sind derzeit etwas unkonzentriert, machen sich das Leben im eigenen Drittel unnötig schwer.
25. Lewandowski schnappt Tschwanow die Scheibe weg und schießt von rechts. Kielly ist zur Stelle.
+++ 3:1 steht es damit nach 23 Minuten und Krefeld ist wieder komplett.
+++ Arniel hatte erst hart abgezogen, die Scheibe rauschte in die Bande, sprang von dort zurück und landete bei Sykora, der aus dem linken Bullykreis abzog - und den Puck in die Maschen drosch. Ramalam!
+++ Sieben Sekunden in Überzahl reichen den Kasselern für Treffer Nummer 3.
Toooooooooooooooooooooooooooor für die Kassel Huskies!!!
23. Strafe gegen die Gäste nach einem Foul von Tiffels an Sykora.
22. Die Huskies sind wieder komplett - und werden direkt gefährlich. Arniel passt auf Lowry, der hart aus kurzer Distanz abzieht - aber an Hane scheitert.
22. Krefeld macht weiter Druck. Müller dann erneut, wieder vorbei.
21. Krefeld setzt sich fest. Müller dann mit einem gefährlichen Schuss vom linken Bullykreis - der Puck rauscht knapp rechts vorbei.
Weiter geht‘s. Das Mitteldrittel läuft.
+++ Wenn‘s gleich weitergeht, müssen die Huskies die ersten 1:27 Minuten in Unterzahl überstehen. Dann darf Preto wieder mitmischen.
+++ Die Schusstatistik aus Drittel eins: 15 zu 15.
+++ Es ist ein sehenswertes, temporeiches und ausgeglichenes Spiel mit sehenswerten Chancen auf beiden Seiten.
+++ 2:1 führen die Huskies nach 20 Minuten - nachdem sie in Überzahl zunächst zurückgelegen hatten.
Das war‘s im ersten Drittel. Pause hier in der Kasseler Eissporthalle.
20. Sekunden vor Drittelende zieht Marcel Müller gefährlich von der Blauen Linie ab. Kielly sichert den Puck.
+++ Söll bekommt 2 Minuten wegen unnötiger Härte. Preto ebenfalls 2 Minuten wegen unnötiger Härte und 2 Minuten wegen Stockchecks.
+++ Als die beiden getrennt werden, fahren sie direkt zur Strafbank.
20. Nach einem Foul geraten Preto und Söll vorm Tor der Krefelder aneinander. Die Schubserei wird handfest, Handschuhe fliegen, Helme ebenfalls.
+++ Der Kasseler bleibt kurz auf dem Eis knien, fährt dann aber zur Bank.
19. Müller checkt Keussen in der Zone der Kasseler in die Bande. Geahndet wird das Ganze allerdings nicht.
18. Zerressen zieht hart von der Blauen Linie ab. Der kommt zu ungenau - und so knallt der Puck in die Bande.
18. Es bleibt gefährlich am Tor der Gäste. Reichel trifft allerdings den Außenpfosten.
+++ Die super Vorarbeit kam von Keussen.
+++ Es hatte zwei, drei Sekunden gedauert, bis hier allen klar war, dass der Puck über die Linie gerutscht war, so viel los war da am Tor der Pinguine.
+++ Es gibt wildes Gestocher am Tor der Gäste und dann ist es Sykora, der die Scheibe irgendwie über die Linie bringt. Ramalam!
+++ In der 17. Minute gehen die Huskies in Führung.
Tooooooooooooooooooor für die Kassel Huskies!!!
15. Die Huskies kontern gefährlich. Weidner zieht ab. Der Schuss des Kasselers wird allerdings abgefälscht - und kommt so nicht an.
15. Reichel blockt einen Schuss von Trinkberger von der Blauen Linie.
+++ Arniel fährt in die Zone der Gäste, guckt, wen er anspielen kann, findet keinen, zieht aus vollem Lauf ab - und platziert den Puck perfekt in den Winkel. Ramalam!
+++ In der 15. Minute gleichen die Kasseler aus.
Tooooooooooooooooooor für die Kassel Huskies!!!!
+++ Krefeld belohnt sich mit der Führung für seine immer stärker werdende Leistung in dieser Partie.
+++ Das war nicht nur eine schwache Überzahl der Huskies - sie sind sogar in Rückstand geraten.
14. Die Gäste sind wieder komplett.
13. Schlagschuss von Tramm. Hane pariert.
13. Keck zieht ab - wird aber geblockt.
13. Jetzt setzen sie sich endlich mal fest. Ahlroth versucht es dann von links, trifft Söll am Schuh.
12. Die Huskies kommen einfach nicht in Formation, können so keinen Druck aufbauen.
12. Nächste riesen Chance für die Gäste. Koch bekommt die Scheibe nach einem Abpraller von der Bande und schießt. Kielly sichert die Scheibe.
+++ Nach dem Bully startet Marcel Müller in die Zone der Kasseler, ist auf und davon und tunnelt Kielly.
+++ Gerade einmal acht Sekunden sind die Gäste in Unterzahl - da gehen sie in Führung.
Tor für Krefeld.
+++ Die Huskies sind also das erste Mal in Überzahl.
+++ Es gibt die ersten Schubsereien am Tor der Gäste.
+++ Es ist eine Strafe angezeigt. Penalty gibt‘s trotz des Fouls von Niederberger an Tschwanow in dieser Szene nicht.
12. Preto spielt wunderschön auf Tschwanow, der durch ist und abzieht. Hane pariert!
+++ Krefeld ist jetzt auch wesentlich besser im Spiel.
+++ Starke Parade des Kasseler Schlussmanns!
10. Nochmal die Gäste. Schlagschuss von Weiß aus dem linken Bullykreis. Kielly hat den Puck sicher.
10. Nach einem Schuss von Tiffels rutscht der Puck links am Kasseler Tor vorbei.
9. Van der Ven zieht von links aus vollem Lauf ab. Kielly fischt die Scheibe aus der Luft.
9. Keussen blockt einen Schuss von Lewandowski.
+++ Die Huskies sind das bessere Team, haben Keeper Hane schon gut zu tun gegeben. Aber auch die Krefelder hatten bereits die Chance in Führung zu gehen.
9. Powerbreak.
8. Tramm zieht von der Blauen Linie ab. Die Scheibe wird abgefälscht und rutscht dann einen Meter am Tor der Pinguine vorbei.
8. Gefährlicher wird es jetzt bei Kochs Schuss - den Kielly aber abfängt.
8. Bappert hat viel Platz und zieht aus der Distanz ab. Der Puck rauscht allerdings weit, weit links am Tor der Huskies vorbei.
7. Kielly muss nach einem Schuss von Gäste-Kapitän Weiß eingreifen. Der Kasseler lässt prallen, sodass Koch von rechts abziehen kann. Kielly ist erneut zur Stelle.
7. Reichel wird von Tufto bedrängt, bekommt so die Scheibe nicht mit Druck aufs Tor der Gäste.
+++ Gäste Topscorer Müller zieht aus spitzem Winkel ab. Gefährlich wird‘s aber nicht, weil Kielly den Raum am rechten Pfosten dicht macht.
+++ Der Schlussmann der Pinguine bekommt weiter gut zu tun.
6. Schlagschuss von Seigo vom linken Bullykreis. Hane sichert die Scheibe.
6. Faber hält einfach mal von der Bande drauf. Hane ist mit dem Schoner zur Stelle.
5. Arniel ist frei durch, läuft alleine auf Hane zu - und zieht ab. Hane fährt den Arm aus, fischt die Scheibe aus der Luft. Starke Aktion des Kasselers - aber ebenso starkes Save des Krefelder Goalies.
4. Sykora zieht hart von rechts ab. Die Scheibe rauscht am Gäste-Tor vorbei.
3. Nach einem Schuss von der Blauen Linie wird‘s auch in der Kasseler Zone gefährlich. Kielly hat etwas Mühe, fängt den Puck aber ab.
+++ Die Huskies starten hier wie die Feuerwehr.
2. Distanzschuss von Müller. Hane pariert stark.
2. Ahlroth schießt, Mieszkowski fälscht ab - und dann ist erneut Hane zur Stelle.
+++ Das war stark gespielt von den Huskies.
2. Riesen Chance für die Kasseler. Keussen spielt fein ab auf Arniel, der aus kurzer Distanz an Gäste-Schlussmann Hendrik Hane scheitert.
1. Keussen schlenzt von der Blauen Linie, trifft allerdings Spitzner.
1. Weidner mit einem ersten Abschluss aus dem Zentrum. Ein Krefelder hält den Schläger rein und so landet der Puck im Fangnetz.
+++ Nach Sekunden stehen hier auf den Rängen alle.
Los geht‘s. Das Spiel läuft. Jetzt heißt es wieder: Kämpfen und siegen, Huskies!
+++ Es folgen gelbe und schwarze Fahnen.
+++ Im Krefelder Block haben sie ein Banner ausgerollt. Von hier ist leider nicht zu sehen, was es zeigt.
+++ Neben den Kasselern und Dresden will auch Krefeld wieder in die DEL aufsteigen.
+++ Beide holen jetzt auch die Huskies aufs Eis.
+++ Sven Breiter sorgt auf dem Eis für Stimmung - heute zusammen mit einem jungen weiblichen Fan.
+++ Ausverkauft war es lange nicht. Zuletzt war es das 2019 gegen Heilbronn der Fall.
+++ Großartige Stimmung heute hier bei ausverkauftem Haus!
+++ Wie immer könnt ihr bei unserem Radioanbieter Mixlr auch kommentieren und Fragen zum Spiel stellen.
+++ Mithören könnt ihr ab jetzt im Radio. Björn und Steffen sind für euch am Start. Viel Spaß bei der Übertragung.
+++ Es ist so weit: You‘ll never walk alone läuft. Also: Hoch mit euren Schals.
+++ Zwischen den Kasseler- und den Krefelder-Anhängern gibt es übrigens eine Fan-Freundschaft.
+++ Weil Denis Shevyrin heute nicht dabei ist, trägt Joel Lowry das „C“ des Mannschafts-Kapitäns auf der Brust.
+++ Hier gibt‘s schonmal die Starting Six der Kasseler für euch: Jake Kielly, Jake Weidner, Joel Lowry, Thomas Reichel, Steven Seigo und Maximilian Faber.
Und die der Gäste: Marcel Müller, Pascal Zerressen, Odeen Peter Tufto, Hendrik Hane, Alexander Weiß und Philip Riefers.
+++ Ab Mitte Dezember lief es nicht mehr für die Krefelder. Sie holten kaum noch Punkte und rutschte in der Tabelle immer weiter ab. In 13 Spielen setzte es neun Niederlagen - auch wegen großer Verletzungs- und Krankheitssorgen. Aaaaaaber: Am Freitag gewannen die Pinguine gegen den Zweitplatzierten Kaufbeuren 3:0.
+++DEL-Absteiger Krefeld liegt den Kasselern: Alle drei Partien in dieser Saison haben die Nordhessen gewonnen (4:2, 7:3, 5:3).
+++ Mit Krefeld ist heute der Tabellen-Vierte zu Gast. 72 Zähler haben die Pinguine auf dem Konto. Die Huskies - weiter unangefochten auf Platz 1 der DEL2-Tabelle - haben sich 104 Punkte erspielt. Platz 2 belegt Kaufbeuren (78 Punkte), Platz 3 Ravensburg (74 Punkte).
+++ Fehlen wird mit Zach Magwood der bis zu seiner Verletzung erfolgreichste Torschütze der Krefelder.
+++ Bei den Gästen gibt es nur eine Veränderung zum Spiel am Freitag: Hendrik Hane rückt in den Kader und wird das Pinguine-Tor hüten.
+++ Bei den Kasselern sind Tim McGauley und Kristian Hufsky heute nicht im Kader. Kapitän Denis Shevyrin fehlt krankheitsbedingt, Vincent Schlenker mit einer Oberkörper- und Lars Reuß mit einer Unterkörperverletzung. Fabian Ribnitzky fällt ebenfalls wegen „Unterkörper“ 4 bis 5 Wochen aus.
+++ Hier gibt‘s die Aufstellung der Huskies für euch:
1 Jake Kielly
7 Joel Keussen
8 Oleg Leon Tschwanow
11 Jake Weidner
17 Joel Lowry
18 Lois Spitzner
22 Marco Müller
24 Alec Ahlroth
27 Thomas Reichel
35 Gerald Kuhn
36 Pierre Rosa Preto
49 Steven Seigo
63 Maximilian Faber
66 Darren Mieszkowski
70 Stephan Tramm
71 Tristan Keck
73 Tom Geischeimer
74 Tomas Sykora
89 Hans Detsch
91 James Arniel
Und die der Gäste:
9 Marcel Müller
11 Eduard Lewandowski
14 Dominik Tiffels
16 Pascal Zerressen
17 Leon Niederberger
21 Kael Mouillierat
26 Odeen Peter Tufto
27 David Trinkberger
32 Hendrik Hane
43 Alexander Weiß
52 Dennis Miller
60 Philip Riefers
71 Justin van der Ven
72 Sergei Belov
76 Maximilian Söll
77 Tom-Eric Bappert
79 Nikita Krymskiy
91 Mike Fischer
96 Victor Knaub
98 Davis Koch
Die Unparteiischen: 1. Schiedsrichter Michael Klein, 2. Schiedsrichter Seedo Janssen, 1. Linesperson Tobias Treitl, 2. Linesperson Tobias Merten, Punktrichter Oliver Krimm
+++ Nach 18 Siegen im Folge haben die Kasseler am Freitag gegen Freiburg verloren. Heute soll aber natürlich wieder ein Sieg her.
+++ Auch die Krefelder haben zahlreiche Fans mitgebracht: Der Gäste-Block ist proppevoll - und singt sich schon warm.
+++ Dass es schon um 14.30 Uhr los geht, liegt am heutigen Familientag.
+++ Es ist schon gut voll in der Halle - was kein Wunder ist, denn das Spiel ist seit gestern ausverkauft.
+++ Hallo und herzlich willkommen aus der Kasseler Eissporthalle - wo der heutige Gegner Krefeld heißt.
Alle Artikel zu den Kassel Huskies finden Sie auf der Huskies-Themenseite. Auch bei Facebook informieren wir regelmäßig über alles wichtige rund um die Huskies. Alle Spieltagsergebnisse und die Tabelle finden Sie auf tabellen.hna.de.