Kassel Huskies: Mieszkowskis am heutigen Sonntag im Bruderduell

Wenn die Huskies heute (19. Februar) bei Tabellenschlusslicht Bayreuth zu Gast sind, treffen die Mieszkowski-Brüder auf dem Eis aufeinander.
Kassel – Nächstes Bruderduell in der zweiten Eishockeyliga: Nachdem am vergangenen Sonntag bereits Huskies-Stürmer Pierre Preto und sein in Heilbronn unter Vertrag stehender Bruder Philipp gegeneinander antraten, steht an diesem Sonntag das nächste Familientreffen auf Schlittschuhen an. Dann reisen die Kasseler um Darren Mieszkowski zum Tabellenschlusslicht aus Bayreuth.
Das erste Bully ist für 17 Uhr angesetzt. Für die Tigers dabei auf dem Eis: Darrens Bruder Mike.
Erfolgreicher ist aktuell allerdings der sieben Jahre jüngere Bruder
Der sei etwas größer, erfahrener und spiele härter, wie Darren Mieszkowski unserer Zeitung vor dem ersten Aufeinandertreffen der laufenden Saison im Oktober verriet. Erfolgreicher ist aktuell allerdings der sieben Jahre jüngere Darren.
Mit den Huskies ist er bereits sicher Hauptrundenmeister, Bayreuth steht abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz – und das, obwohl die Mannschaft vor der Saison als deutlich stärker eingeschätzt wurde, Spieler wie Ex-Husky Philippe Cornet oder der finnische Topscorer Ville Järveläinen zum Kader zählen.
Nicht nur ein Bruderduell, sondern auch eine Partie der absoluten Gegensätze
Bayreuth ist das schlechteste Heimteam der Liga, hat zuhause erst dreimal nach regulärer Spielzeit gewonnen, hinzu kommen zwei Erfolge nach Verlängerung und ein Sieg nach Penaltyschießen. Die Huskies sind hingegen daheim wie auswärts top, haben sowohl vor eigener als auf vor fremder Kulisse die meisten Punkte aller DEL-2-Klubs geholt.
Es ist also nicht nur ein Bruderduell, sondern auch eine Partie der absoluten Gegensätze. Dreimal hat es diese Begegnung in dieser Saison bereits gegeben, dreimal jubelten Darren Mieszkowski und die Huskies. Gegen einen vierten Erfolg werden Bruder Mike und die Bayreuther wohl etwas dagegen haben – auch wenn die Favoritenrolle klar verteilt ist. (Pascal Spindler)