Kassel Huskies schlagen Eispiraten Crimmitschau und feiern alleinigen Punkterekord

Die Kassel Huskies gewinnen gegen die Eispiraten Crimmitschau und stehen nun bei 125 Punkten – absoluter Rekord im deutschen Zweitliga-Eishockey.
Kassel – 5:2 (2:0, 0:0, 3:2) siegten die Kasseler im vorletzten Heimspiel der Hauptrunde. 122 Zähler beträgt die Bestmarke vorher, ebenfalls aufgestellt von den Huskies 2007/08, eingestellt von der aktuellen Mannschaft am vergangenen Montag nach dem Sieg im Topspiel beim ESV Kaufbeuren. Keiner ist besser als diese Kassel Huskies.
Vor der Partie gegen Crimmitschau wird Betreuer Frank „Franky“ Schönewolf geehrt, mehr als 20 Jahre ist er schon im Verein. Sportdirektor Manuel Klinge überreicht ihm ein Trikot mit seinem Namen, der Heuboden feiert ihn mit Sprechchören.
Dann stehen beide Teams bereit, starten ins Spiel. Die ersten Minuten sind noch etwas verhalten, ehe die Gastgeber, bei denen Joel Keussen krank und Topscorer Tim McGauley aufgrund einer Oberkörperverletzung fehlen, offensiv aber mal so richtig loslegen.
Tristan Keck läuft auf der linken Seite durch, hebt den Kopf, findet keinen Mitspieler und jagt die Scheibe selbst aufs Tor. Harter Schuss, platziert ins Eck – 1:0 (7.). Und weiter geht’s: Thomas Reichel diesmal über rechts, abgelegt auf Pierre Preto, der in der Mitte Tomas Sykora findet – und der trifft aus kurzer Distanz zum 2:0 (8.). Blau-weißer Doppelschlag in 54 Sekunden.
Kassel Huskies: Schwache Eispiraten halten im Mitteldrittel besser mit
Es spielen nur die Huskies. Die Eispiraten haben mit dem hohen Tempo des souveränen Spitzenreiters gehörig Probleme. Max Faber (14.) und Keck (14./17.) können auf 3:0 stellen, doch diesmal ist bei Gäste-Goalie Ilya Sharipov Endstation. Dann legt Jamie Arniel die Scheibe am Schlussmann vorbei, Lois Spitzner muss den Puck nur noch aus einem Meter über die Linie schieben (18.) Macht er auch, oder? Macht er nicht! Ungläubige Blicke auf den Tribünen, in der Hallenregie drückt bereits jemand auf den Tormusik-Knopf, doch die lauten Klänge werden schnell wieder einkassiert. Diese Chance zu versemmeln war fast schwieriger, als sie zu vollenden.
Das Torschussverhältnis im ersten Spielabschnitt? 19:4 für die Huskies – ein starker Gastgeber, aber auch sehr schwache Eispiraten, die im Mitteldrittel besser mithalten. Einem Versuch von Spitzner, den Sharipov mit vollem Körpereinsatz zunichtemacht (25.), folgt der Schuss von Filip Reisnecker aus dem Bullykreis, doch Jake Kielly ist zur Stelle und pariert (27.).
Kassel Huskies: Partie wird zum Ende hin noch einmal unnötig spannend
Die Partie wird im Anschluss immer zäher. Einen Distanzschuss von Keck schnappt sich Sharipov mit der Fanghand (34.), auf der Gegenseite rauscht ein Abschluss von Mathieu Lemay an die Latte (35.). Dazwischen? Viel Leerlauf. Kurz vor Drittelende spielt Joel Lowry Kollege Jake Weidner frei, doch der setzt die Scheibe neben das Gäste-Gehäuse (38.).
Die zweiten zwanzig Minuten enden ohne Treffer – die letzten beginnen mit einem: Arniel passt vors Tor, dort legt sich Spitzner die Scheibe zurecht und schießt sie an Sharipov vorbei ins Netz (42.).
Danach sieht Alec Ahlroth die ersten zwei Kasseler Strafminuten des Abends. In Überzahl macht Crimmitschau Druck – und trifft: Scott Feser hebt die Scheibe aus kurzer Distanz an Kielly vorbei (48.). Nur noch 3:1. Dann die nächste Strafe für die Huskies, wieder Eispiraten-Überzahl und wieder Tor: Jasper Lindsten mit dem 3:2 (53.). Jetzt wird es nochmal unnötig spannend. Crimmitschau nimmt den Torhüter vom Eis, verliert aber die Scheibe. Sykora legt sie zum 4:2 ins Netz (59.). Weidner setzt noch einen drauf. 5:2 (60.) – das 200. Saisontor der Huskies, die nun alleiniger Rekordhalter sind. (Pascal Spindler)
So haben die Kassel Huskies gegen Crimmitschau gespielt
SR: Neutzer/Becker, Z: 3258
Tore: 1:0 (6:11) Keck, 2:0 (7:05) Sykora (Reichel, Preto), 3:0 (41:50) Spitzner (Sykora, Arniel), 3:1 (47:42) Feser (Lemay, Lindsten - 5-4), 3:2 (52:51) Lindsten (Lemay, D‘Aoust - 5:4), 4:2 (58:24 - EN) Sykora, 5:2 (59:19) Weidner (Lowry).
Strafminuten: Kassel 6 - Crimmitschau 6.