Kleinschüler siegen

Kassel. Während Jugend und Knaben die Überlegenheit ihrer Gegner anerkennen mussten, hielten die Kleinschüler der Eishockeyjugend Kassel (EJK) die Fahnen der Nachwuchs-Kufencracks mit einem Kantersieg hoch.
Die Jugend war beim Bundesliga-Tabellenführer in Hamburg chancenlos. Im ersten Spiel unterlag die Mannschaft von Trainer Jesse Panek 1:13 (0:4, 0:5, 1:4). Den Ehrentreffer erzielte Niels Bergk im Schlussdrittel. Weitaus knapper ging es beim 2:5 (0:2, 0:2, 2:1) einen Tag später zu. Zwar hatten die Gastgeber die Partie über weite Strecken im Griff. Mit den Treffern zum 1:4 durch Roman Löwing (42.) und 2:5 durch Maximilian Bick (59.) bot die EJK aber immerhin Paroli.
2:11 in der NRW-Liga
Auch die Knaben mussten in der NRW-Liga A beim Tabellenführer ran: In Iserlohn unterlag die Mannschaft von Ralf Beutler und Sven Valenti 2:11 (0:0, 2:8, 0:3). Nach ausgeglichenem ersten Drittel brachen im zweiten Durchgang alle Dämme: Iserlohn erzielte innerhalb von neun Minuten gleich sieben Treffer. Die beiden Tore von Yannik Valenti konnten an der Niederlage für die Kasseler Jungs aber nichts mehr ändern.
Das Hessenpokalspiel gegen Bad Nauheim am nächsten Morgen verloren die Knaben beim 6:7 (2:1, 2:3, 2:3) dann denkbar unglücklich. Michael Fridrich mit drei, Paul Kranz mit zwei und Timon Langnese mit einem Treffer hatten die Partie bis zur 58. Minute offen gehalten. Zwei Minuten vor Schluss gelang den Südhessen jedoch der Siegtreffer.
Zurück in der Erfolgsspur
Einzig die Kleinschüler kehrten in der NRW-Liga B in die Erfolgsspur zurück und ließen dem Tabellenletzten, den Ratinger Ice Aliens, beim 17:2 (4:1, 7:0, 6:1)-Erfolg nicht den Hauch einer Chance. (ca)