1. Startseite
  2. Sport
  3. Kassel Huskies

Abschied von Derek Dinger, Manuel Klinge und Michi Christ: Dieses Spiel hatte alles zu bieten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marie Klement

Kommentare

Kassel Huskies Liveradio und Liveticker Logo
Wir informieren im Liveradio und im Liveticker vom Spiel © HNA

Penaltys, viele Tore, Emotionen und ein Spielabbruch: Das Abschiedsspiel von Derek Dinger, Manuel Klinge und Michi Christ hatte einiges zu bieten. Der (launige) Liveticker zum Nachlesen.

Einen Spielbericht gibt es natürlich auch heute. Den findet ihr hier auf HNA.de.

Team Manu & Michi - Team Derek 12:10 (Endstand)

1. Drittel2. Drittel3. Drittel
Team Manu & Michi380
Team Derek424

+++ Wir verabschieden uns an dieser Stelle. Hat Spaß gemacht. Wir freuen uns nun schon auf die neue Saison mit euch. Bis dahin!

+++ Moment: Die Raupe darf nicht fehlen. Eine Manu-Michi-Derek-Raupe.

+++ Es gibt ein letztes Feiern mit den Fans. Der Rest wird sich sicher in der Kabine und draußen im Festzelt abspielen.

+++ Da kämpft ein oft ganz harter doch tatsächlich mit den Tränen. So wird es heute wohl einigen gehen.

+++ Natürlich hat auch Michi Christ noch etwas zu sagen: Er dankt nicht nur den Fans, sondern auch dem „Team dahinter“, das den heutigen Tag möglich macht.

+++ Derek Dinger ist sichtlich ergriffen - und schon etwas heiser. Er erinnert daran, dass nicht jeder so einen Abschied bekommt. Auch er bedankt sich an die Fans.

+++ Und dann gibt‘s auch Dank von Manu Klinge - an die Fans, die all die Jahre für Stimmung gesorgt und den Verein immer unterstützt haben.

+++ Auch Paul Sinizin bedankt sich.

+++ Nun gibt es die Abschiedsgeschenke für Manu, Michi und Derek: einen Huskies-Ring.

+++ Joe Gibbs trommelt alle zusammen, um die Drei des Tages gebührend zu verabschieden.

+++ „Time to say Goodbye“ läuft. Das passt natürlich und sorgt für Gäsnehaut.

+++ Sven dankt noch einmal Michi, Manu und Derek. Gut, dass sie dem Kasseler Eishockey erhalten bleiben.

+++ Es war eine absolut passende Abschieds-Gaudi. Und natürlich geht es draußen im Festzelt gleich noch weiter.

Also: Schluss hier heute.

+++ Und was nun folgt, ist doch überraschend - und auch wieder nicht: Das Spiel wird abgebrochen. Die Sicherheit der Fans ist mit so vielen Spielern auf dem Eis nicht mehr gewährleistet.

59. Und direkt trifft Team Manu&Michi nochmal. Und wer war das? Manu Klinge! Aaaaaaaaaber: Das Tor wird nicht anerkannt. Der Grund: Zu viele Spieler auf dem Eis.

58. Es gibt einen eklantenten Wechselfehler: ALLE Spieler kommen aufs Eis.

58. Das Tor ist leer, aber weder Adriano Carciola noch Philipp Schlager können sich in der Zone der Weißen durchsetzen.

57. Hungerecker geht vom Eis. Es wird also eine heiße Schlussphase.

56. Es gibt sie heute, die wunderschönen Tore. So wie jetzt von Keussen, der die Scheibe an Kai Kristian vorbeilupft. Damit steht es nun 12:10. Alles wieder deutlich knapper also ;)

+++ Damit steht es 9:12 aus Sicht von Team Derek.

54. Es geht doch! Toni Ritter passt vors Tor, wo Derek Dinger genau richtig steht, abzieht und sein Tor heute macht. Ramalam!!!!!!

53. Toooooooor für Team Weiß. Lukas Laub erzielt Treffer Nummer 8.

53. Christ rauscht auf Hungerecker zu, scheitert aber am Keeper von Team Derek. Auch Valenti kann sich nicht durchsetzen.

+++ Der zeigt, wie Hungerecker die Scheibe auf dem Eis liegend zunächst immer wieder abwehrt, bis sie doch über die Linie rutscht. Ergebnis der Auswertung: kein Tor! Es bleibt beim 12:7 für Team Manu&Michi. Von der Bank fliegen erste Flaschen.

52. Die Scheibe landet hinter Hungerecker im Tor. Aaaaaaber: Es gibt Videobeweis!

51. Keussen hat viel Platz, legt hinter seinen Schuss aber nicht allzu viel Kraft und so hält Kristian die Scheibe ohne Mühe auf.

+++ Nun kann‘s endlich weitergehen.

+++ Entwarnung: Der Dreijährige ist wieder da.

+++ Gesucht wird nach einem der beiden heutigen Puck-Kinder. Wer helfen kann: Bitte Simon zur Zeitnahme bringen.

+++ Auch Michi Christ macht einen Fan glücklich. Ebenso wie Joe Gibbs.

+++ Es gibt aber einen guten Grund: Die ersten Hüllen auf dem Eis fallen. Keussen lässt sich feiern und schaut, wohin er sein Trikot wirft.

+++ Das Spiel ist unterbrochen. Der Grund ist noch unklar.

+++ Freibier gibt‘s nun auch - immerhin haben die Huskies einen neuen Brauerei-Partner.

+++ Es gibt eine Powerbreak-Unterbrechung. Die Fans nutzen das für den Mops! Immer wieder schön.

50. Mathias Müller jetzt von der Blauen Linie. Hunuuuugerecker hält.

50. Dinger will auf jeden Fall noch seinen Treffer. In dieser Szene wird‘s aber nichts - die Scheibe rutscht vorbei.

+++ Die Penalty-Ausbeute bleibt mit null Treffern also weiter hinter den Erwartungen zurück.

49. Penalty! Diesmal für den Chef, für Joe Gibbs. Der läuft an - und scheitert an Keeper Kristian.

+++ Hungerecker nimmt seinen Helm ab und was kommt zum Vorschein? Eine lange Matte. Die Fans haben die richtige Antwort: „Du hast die Haare schön ...“

49. Florian Busch (Team Derek) hält von rechts drauf. Kai Kristian lenkt die Scheibe mit dem Schläger am Tor vorbei.

+++ Sieht schick aus. Finden auch die Fans. Die singen: „Oh, wie ist das schön, oh wie ist das schön.“

+++ Bevor es weitergeht, unterbricht Sven Breiter das Spiel - und stellt mal eben das neue Heim- und das neue Auswärtstrikot vor.

47. Ahhhhhh: Team Weiß ist zurück. Moritz Müller erzielt das 7:12.

+++ Die Zuschauer feuern mit „Blau Weiß ...“ an. Hat selten so gut gepasst.

46. Und wieder sind die Weißen zu langsam und so darf Fabio Carciola schießen. Hungerecker hält.

+++ Wo nur steckt Team Derek?

45. Pimm zeigt, was er kann: Auch er hat jede Menge Platz und zieht mit Schmackes ab. Die Scheibe knallt an den Pfosten.

45. Nächste gute Möglichkeit für die Blauen: Wycisk mit einem harten Schuss aus dem rechten Bullykreis. Hungerecker fährt das Bein aus und stoppt so den Puck.

43. Gute Möglichkeit für Jens Meilleur, der allein auf Leon Hungerecker zuläuft und von halblinks abzieht. Diesmal ist Hungerecker zur Stelle.

+++ Im Tor nun übrigens Leon Hungerecker (mit dem ersten Gegentor direkt) und Kai Kristian. Die Beiden kennt ihr sicher auch noch gut.

41. Team Manu & Michi legt noch einen drauf: Fabio Carciola ist es, der nach 52 Sekunden im dritten Drittel nach einem Zuspiel von seinem Bruder Adriano trifft: 12:6.

Weiter geht‘s. Das Schlussdrittel läuft.

+++ Team Blau lässt sich etwas bitten, aber da sind auch Manu und Michi mit ihrer Truppe.

+++ Team Weiß ist heiß - und als erstes wieder auf dem Eis.

+++ Team Blau (Manu & Michi) führt 11:6 gegen Team Weiß (Derek).

Zweite Pause hier in der Eishalle.

39. Harter Schuss von Polaczek, der im rechten Bullykreis viel Platz hat. Keller macht das aber lässig und sichert die Scheibe.

39. Die M&Ms erzielen Tor Nummer 11! Schlager ist es, der trifft.

38. Dinger hat viel Platz und nutzt das zum Abschluss. Geschenke gibt es hier aber (noch) nicht: Keller fährt die Fanghand aus.

37. Schöne Kombination von Wycisk und Carciola - und ein ebenso gutes Save von Ondraschek.

+++ Die Blauen erzielen ganze sechs Tore in sechs Minuten. Wird also heute wohl doch kein Unentschieden.

36. Tooooooooooooor hier in der Kasseler Eishalle. Team Manu & Michi zieht Team Derek davon. Shawn McNeil schießt das 10:6.

35. Es geht Schlag auf Schlag. Manuuuuuuuuuu Klinge legt die Scheibe mit einem schönen Handgelenksschuss die Scheibe über die Fanghand von Ondraschek. Ramalam!!!

35. Und Team M&M legt nach. 8:6. Dorian Saeftel ist es, der trifft.

+++ Zack, da lässt uns die Radiotechnik im Stich. Wir sind sofort zurück.

34. Team Manu & Michi geht erneut in Führung.

33. Es wird ernst: Detsch und Adriano Carciola ziehen ihre Handschuhe, Helme und Trikots aus - und dann geht‘s rund. Die beiden raufen und dann nimmt Detsch Carciola Huckepack.

31. Da ist er, der Ausgleich. Diesmal bringt Boisvert die Scheibe an Keeper Ondraschek vorbei. Das Zuspiel? Klar: Kam von McNeil. Läuft bei den beiden.

31. Auch das Team Manu & Michi hat das Tore schießen nicht verlernt. Shawn McNeil trifft zum 5:6. Das Zuspiel? Kam von Hugo Boisvert. Die beiden kennen sich ja noch von früher.

30. Tor fürs Team Derek! Rene Kramer bringt die Scheibe aus vollem Lauf an Keller vorbei. Der war unhaltbar.

+++ Hier in der Halle stehen jetzt alle und machen Alarm - und schon erhöht sich auf dem Eis das Tempo.

28. Und zack, fällt das 5:4 für Team Dinger. Wer‘s geschossen hat? Ich kann‘s gerade nicht sagen (und das ohne Bier).

28. Tooooooooor hier in der Eishalle. Carciola schießt, Ondraschek lässt prallen, im Nachsetzen ist Carciola dann aber erfolgreich: 4:4.

+++ Nationalspieler Moritz Müller, gerade auf der Bank sitzend, erinnert doch wieder ans Bier. Er sagt: „Der Hahn ist offen.“

25. Daniel Kreutzer denkt offenbar gerade weniger an Bier als ans Tor schießen, scheitert aber vom linken Bullykreis an Krake Keller.

24. Klinge bekommt ebenfalls eine weitere Chance - aus dem Spiel heraus - ist aber weiter nicht erfolgreich.

+++ Die Zuschauer fordern: „Zugabe, Zugabe.“ Ihr seht: Es geht hier sehr launig zu mittlerweile.

+++ Penalty und Legende - das läuft heute noch nicht rund.

+++ Er gibt alles - und verschießt ebenfalls.

24. Es gibt auch die erste Strafe in diesem Spiel: Rene Kramer muss in die Box - und bekommt einen Schoppen - während Michi Christ zu seinem Penalty antritt. Ob er trifft?

24. Minute: Kuriose Spielunterbrechung: Es gibt eine Bierpause für Schiri Carsten Lehnhart.

+++ Die Torhüter haben gewechselt. Nun stehen Markus Keller alias die Krake und Adam Ondraschek zwischen den Pfosten.

21. Das geht ja gut los: Derek Dinger jagt den Puck mit der Rückhand über den Kasten.

Weiter geht‘s. Das zweite Drittel läuft.

+++ In einer Minute geht es hier weiter.

+++ Eine Pausen-Einlage gibt es: Ein 15-jähriger ukrainischer Eiskunstläufer zeigt sein Können. Macht er richtig gut.

+++ 4:3 steht es. Ich tippe auf ein Unentschieden am Ende. Aber nun haben wir erstmal 18 Minuten Pause. Bis gleich.

Und da ist das erste Drittel auch schon um: Erste Pause hier in der Kasseler Eishalle.

20. 56 Sekunden vor Drittelende gibt es den nächsten Penalty. Diesmal bekommt Manu Klinge seine Chance, läuft auf Pielmeier zu, versucht es mit der Rückhand - der geht allerdings vorbei.

+++ Die Teams sind noch gut in Form. Noch sieht man keinem die ersten 19 Spielminuten an.

19. Und da geht Team Derek in Führung. Björn Barta lupft die Scheibe sehenswert mit der Rückhand an Kuhn vorbei.

17. Derek Dinger versucht es aus spitzem Winkel, scheitert aber an Kuhn.

15. Der erneute Ausgleich. Joe Gibbs (Team Derek) ist es, der das 3:3 erzielt.

14. Paul Sinizin foult Jens Meilleur - geahndet wird das aber nicht. Das Bier bleibt also zu.

+++ Sven Breiter droht nun damit, dass Bier selbst zu trinken.

14. Gespielt wird natürlich auch: Dorian Saeftel hat viel Platz, versucht es aus der Distanz - legt die Scheibe aber drüber.

+++ Sven Breiter fordert eine 2-Minuten-Strafe für irgendwen - denn auf der Strafbank gibt es Freibier.

12. Es gibt Penalty. Weil Daniel Kreutzer bei einem Alleingang behakt wurde. Derek tritt an - und verschießt diesen Penalty.

+++ Das hat zur Folge, dass es einige Nummern doppelt gibt - im selben Team: Die Nummer 35 für Markus Keller und Jerry Kuhn und die 22 für Brad Burym und Marco Müller. Oder etwa Joe Gibbs und Sven Felski, die beide die 11 tragen, und Patrick Reimer und Toni Ritter (17).

+++ Die Spieler tragen vielfach natürlich heute Trikots mit den Nummern, die sie hier auch während ihrer aktiven (Kasseler) Zeit getragen haben. Was eine Reise in die Vergangenheit.

11. Manu Klinge bekommt seine erste Chance - legt die Scheibe per Rückhand aber vorbei.

10. Minute: Tor fürs Team Manu & Michi. Jens Meilleur - mittlerweile Farmer in Kanada - trifft zum 3:2.

+++ Song des Spiels ist das derzeit viel dieskutierte Lied „Layla“, das hier immer wieder gespielt wird - zur Freude der Fans.

+++ Team Derek kommt zusammen übrigens auf über 1000 Länderspiele.

+++ Marco Müller ist ja auch mittlerweile ein waschechter Kasseler - auch wenn er ursprünglich aus Heilbronn kommt.

7. Minute: Und da ist er der Ausgleich. Marco Müller erzielt aus kurzer Distanz das 2:2, als er die Scheibe in den Winkel haut.

6. Florian Böhm bekommt die nächste Chance fürs Team Derek, ist aus dem Slot aber nicht erfolgreich.

5. Es gibt die erste Rauferei: Christ schnappt sich Keussen :)

5. Christ hat seine erste Chance, kommt aber nicht an Timo Pielmeier vorbei.

+++ Das Zuspiel kam übrigens von Joe Gibbs.

+++ Man sieht: Kreutzer - einer der absoluten Publikumslieblinge hier in Kassel - hat nichts verlernt.

3. Minute: Es geht hier Schlag auf Schlag. Daniel Kreutzer trifft in gewohnter Manier von halblinks unter die Latte. Und damit führt Team Derek erneut.

+++ Auch wenn noch einige Aktive auf dem Eis stehen, geht es hier insgesamt etwas gemächlicher zu als gewöhnlich.

2. Minute: Und da ist er, der Ausgleich. Adriano Carciola trifft für Team Manu & Michi. 1:1 also.

+++ Das ging schnell. Sven Felski legt die Scheibe nach 22 Sekunden an Jerry Kuhn vorbei. Und so steht es hier 1:0 für Team Derek.

1. Minute: Erstes Tor hier in der Kasseler Eissporthalle!

Und los geht‘s an diesem Legenden-Nachmittag. Das Spiel läuft. Haut rein!

+++ Auch heute gibt es Puck-Kinder. Und weil die nochmal zu allen Spielern fahren, dauert es hier noch etwas bis zum ersten Bully.

+++ Natürlich darf auch „You‘ll never walk alone“ nicht fehlen - während sich die Teams um die Tore versammeln, um sich nochmal abzuklatschen vor dem Spiel.

+++ Die Fans auf dem Heuboden haben Banner vorbereitet. „Legenden werden hier geboren“ heißt es auf einem. So wahr.

+++ Joe Gibbs richtet - in voller Montur - ebenfalls ein paar Worte an die Fans - und dankt Michi, Manu und Derek, die den Huskies ja allen hinter den Kulissen erhalten geblieben sind. Zum Abschluss wünscht er ihnen einen richtig guten Tag.

+++ Da kommen jede Menge schöne Erinnerungen auf.

+++ Auf dem Videowürfel werden nun Bilder aus den Karrieren der drei gezeigt. Gänsehaut!

+++ Es gibt die erste Show-Einlage: Michi wirft sich aufs Eis und krault Richtung Heuboden.

+++ Und da ist der Dritte im Bunde: Michiiiiiii Christ.

+++ Derek Dinger ist nun ebenfalls auf dem Eis.

+++ Was eine Stimmung hier in der Halle!

+++ Und da kommt Manu Klinge aufs Eis, klatscht alle Spieler ab. Die Zuschauer erheben sich.

+++ Im Radio sind heute Gerald und Gerd für euch am Start - das sind unsere Legenden :)

+++ Ihr seht: Viele bekannte Gesichter aus der Kasseler Eishockey-Geschichte. Selbst Huskies-Chef Joe Gibbs gibt sich die Ehre.

+++ Das ist die Aufstellung von Team Manu & Michi:

#32 KAI KRISTIAN
#35 MARKUS KELLER
#35 JERRY KUHN
#4 DORIAN SAEFTEL
#8 ALEXANDER ENGEL
#19 SVEN VALENTI
#22 BRAD BURYM
#22 MARCO MÜLLER
#39 DANIEL RAU
#50 MATHIAS MÜLLER
#8 FABIO CARCIOLA
#12 HUGO BOISVERT
#17 CHRISTIAN KOHMANN
#21 SHAWN McNEIL
#29 ADRIANO CARCIOLA
#62 PHILIPP SCHLAGER
#64 BRADEN PIMM
#70 JENS MEILLEUR
#80 AUSTIN WYCISK
#88 KYLE DOYLE
#91 FLORIAN BÖHM

Und die von Team Derek:

#31 LEON HUNGERECKER
#35 ADAM ONDRASCHEK
#51 TIMO PIELMEIER
#7 JOEL KEUSSEN
#8 DANNY PYKA
#8 MARCO NOWAK
#36 RENE KRAMER
#55 PATRICK KÖPPCHEN
#70 STEPHAN TRAMM
#91 MORITZ MÜLLER
#11 JOE GIBBS
#11 SVEN FELSKI
#16 ALEKSANDER POLACZEK
#17 PATRICK REIMER
#17 TONI RITTER
#23 DANIEL KREUTZER
#24 PAUL SINIZIN
#26 FLORIAN BUSCH
#33 BJÖRN BARTA
#89 HANS DETSCH
#94 LUKAS LAUB

+++ Und nun wird es langsam ernst: Sven holt die Spieler aufs Eis.

+++ Sven Breiter steht auf dem Eis und richtet ein paar Worte an die Fans. Dabei dankt er den Dreien, um die es heute geht: Manu, Michi und Derek.

+++ Mittlerweile ist es in der Halle voller - und auch die Stimmung ist richtig gut. Etwa 2000 Fans dürften gekommen sein. Vor allem der Heuboden ist gut gefüllt.

+++ Team Derek spielt in weiß, Team Manu&Michi in blau.

+++ Richtig laut wird es, als die Teams zum Aufwärmen aufs Eis kommen.

+++ Das Programm des Tages findet ihr unten. Vielleicht kommt der ein oder andere ja noch spontan vorbei.

+++ An der Eissporthalle ist schon gut was los - und auch hier in der Halle sitzen die ersten Fans.

+++ Willkommen aus der Kasseler Eissporthalle. In 40 Minuten geht es los. Wir freuen uns schon auf den ersten Ticker der Saison.

+++ Braden Pimm ist einer von zahlreichen Ex-Huskies, der am Samstag beim Abschiedsspiel von Manuel Klinge, Michi Christ und Derek Dinger auf dem Eis stehen wird. Wir haben vorab mit dem Kanadier und weiteren Ex-Huskies, die beim Spiel dabei sind, gesprochen.

+++ Hier lest ihr unser Interview zum Abschiedsspiel mit Dinger, Klinge und Christ.

Alle Artikel zu den Kassel Huskies finden Sie auf der Huskies-Themenseite. Auch bei Facebook informieren wir regelmäßig über alles wichtige rund um die Huskies.

So ist der Ablauf beim Spiel der Legenden

Der Eventtag startet ab 12 Uhr auf dem Parkplatz vor der Eissporthalle mit Hüpfburg, Eiswagen, dem Spielmobil „Rote Rübe“ und einem Smoker von Jens Jonsson Fleischhandwerk. Ab 12.30 Uhr beginnt die Autogrammstunde mit beiden Teams im großen Zelt. Um 13 Uhr ist Einlass in die Halle. Spielbeginn ist um 14.30 Uhr. Nach dem Spiel gibt es eine Verlosung der Gameworn-Trikots. Anschließend lassen die Huskies mit ihren Fans den Abend mit deftigem Essen und Live-Musik im Festzelt ausklingen.

Auch interessant

Kommentare