Der 21-jährige Deutschfinne Ahlroth war vor der laufenden Saison von Oberligist Memmingen gekommen, schlug bei den Huskies direkt ein. In 32 Spielen hat er elf Tore geschossen, dazu 16 Vorlagen gegeben. Vergangene Woche gelang ihm beim Derbysieg in Bad Nauheim der entscheidende Treffer im Penaltyschießen zum 2:1.
Der 22-jährige Maurer war nach zwei Jahren als zweiter Torwart in Bad Nauheim im Sommer nach Kassel gekommen, verletzte sich dann im Testspiel in Füssen schwer am Knie. Aktuell arbeitet der frühere Jugendnationalspieler am Comeback.
Sie ist inzwischen elf Spiele lang. Noch nie haben die Huskies in einer DEL-2-Hauptrunde so viele Spiele in Folge gewonnen. 2021 gelangen ihnen zum Ende der Hauptrunde zehn Siege, in den anschließenden Playoffs gab es vier weitere Erfolge in Folge – ihre längste Siegesserie in dieser Spielklasse.
Blickt man in die Historie der Eishockey-Zweitklassigkeit seit 1998, als die 2. Bundesliga wieder an den Start ging, fehlen den Huskies bis zur längsten Siegesserie aber noch ein paar Spiele. Die Grizzly Adams Wolfsburg gewannen im Frühjahr 2007 19 Spiele in Folge, die Löwen Frankfurt im Frühjahr 2017 18 Partien in Serie.
Klar, die Huskies können als Spitzenreiter in der normalen Tabelle nicht mehr nach oben springen. Gelingen könnte das aber in den nächsten, heute beginnenden sieben Tagen trotzdem.
In der ewigen Zweitliga-Tabelle seit 1998 liegen die Huskies mit 1063 Punkten aus zehn Jahren Zweitklassigkeit auf Rang 13. Der SC Riessersee, aktuell in der Oberliga unterwegs, liegt elf Punkte vor ihnen auf Platz zwölf. Die Huskies könnten das Team aus Garmisch-Partenkirchen in den nächsten Tagen also überholen – ein erster Schritt wäre ein Sieg heute in Crimmitschau. Spitzenreiter dieser Rangliste sind übrigens die Bietigheim Steelers, momentan DEL-Schlusslicht, mit 1942 Punkten aus 22 Jahren Zweitliga-Angehörigkeit.
Von Björn Friedrichs