Kassel Huskies: Worauf Trainer Bo Subr jetzt Wert legt

Die Kassel Huskies empfangen heute die Ravensburg Towerstars. Was bei den Nordhessen in der restlichen Hauptrunde noch wichtig wird, erklärt Trainer Bo Subr.
Kassel – Die Kassel Huskies sind bekanntlich Hauptrundenmeister der DEL 2. Vorzeitig ein bisschen Urlaub, entspannen, Kräfte für die Playoffs schonen? Nein, die Zeichen stehen anders. Das sagt zumindest Trainer Bo Subr. Heute empfängt er ab 19.30 Uhr mit seinem Team die zuletzt stark aufspielenden Ravensburg Towerstars.
„Dieser Titel ist ein tolles Ergebnis für unsere Arbeit. Es ist ein schöner Bonus, auch weil wir so sicher in den Playoffs in jeder Runde einen Heimvorteil haben. Für mich ist es aber wichtiger zu sehen, wie wir spielen können, um zu gewinnen“, sagt Subr.
Bo Subr: „Müssen noch an Sachen arbeiten“
Der 42-Jährige kann sich den Titel der Hauptrundenmeisterschaft nun schon zum zweiten Mal in Folge in die sprichwörtliche Vitrine stellen. Nach dem Erfolg mit den Löwen Frankfurt gelang es nun mit den Huskies. Sind solche Titel für Trainer besonders wichtig, da sie im Vergleich zu Spielern für künftige Jobs nicht mit zahlreichen Statistiken überzeugen können? „Mir geht es nicht darum, dass das jetzt in meinem Lebenslauf steht. Ich konzentriere mich ja auch ausschließlich nur auf meine Arbeit hier in Kassel“, sagt der Tscheche.
Und diese Arbeit sieht in den kommenden Wochen bis zu den Playoffs vor allem Detailarbeit vor. Subr: „Es ist noch längst nicht alles perfekt, wir müssen noch an Sachen arbeiten.“ Die Special Teams könnten hier im Fokus stehen. In Überzahl nutzen die Huskies zwar jede vierte Möglichkeit (25 Prozent Erfolgsquote), in Unterzahl verteidigen sie trotz neun eigener Tore in diesen Phasen nicht so erfolgreich wie in den vergangenen Spielzeiten (79,7 Prozent).
Experimente oder keine Experimente?
Wie gehen die Huskies die verbliebenen neun Hauptrunden-Partien an? Wird es Experimente geben? Kommt der nachverpflichtete Ersatztorwart Kristian Hufsky erstmals zum Einsatz? „Ich bin mir nicht sicher, ob es viele Experimente geben wird. Wir wollen uns ja einspielen. Wir haben auch in der Saison schon vieles ausprobiert, ohne dass es vielleicht jeder Zuschauer mitbekommen hat“, sagt Subr und ergänzt zur Torhüterthematik: „Da müssen wir mal sehen. Wir haben mit Jerry Kuhn und Jake Kielly zwei starke Goalies, die sich die Saison bisher geteilt haben und nicht ausgebrannt sind.“
Fest steht: Im Training wird das Tempo jetzt nicht extra nochmal angezogen. „Wenn wir jetzt im Februar nicht fit wären und etwas für die Kondition tun müssten, hätten wir in den letzten Monaten etwas falsch gemacht. Es gab aber zuletzt Tage und Wochen, in denen wir hart trainiert haben. Jetzt kommt das nur noch auf Spieler zu, die nach einer Verletzung zurückkehren“, sagt Subr.
Heute kommen formstarke Towerstars
Wichtig für die Fitness sind bekanntlich auch anstrengende Spiele. Ein solches könnte heute auf die Huskies warten. Mit Ravensburg kommt der formstarke Tabellendritte nach Kassel, sechs der acht Spiele gewannen die Towerstars seit dem Trainerwechsel. Mitte Januar wurde Ex-Huskies-Trainer Tim Kehler entlassen, sein Vorgänger Peter Russell kehrte zurück. „Sie spielen unter Russell anders, werden sicher konkurrenzfähig sein. Für sie ist jeder Punkt wichtig“, erwartet Subr eine schwere Aufgabe. Mit Blick auf die Playoffs und den noch gänzlich unvorhersehbaren Viertelfinalgegner sagt der Trainer: „Es ist sehr eng in der Tabelle und wird es wohl bis zum letzten Spieltag sein. Aber dann kennen wir zumindest schonmal die möglichen Gegner für die erste Runde und können uns vorbereiten.“
Und vielleicht holen die Huskies, die gestern den Verbleib von Stürmer Tomas Sykora für die kommende Saison wie berichtet offiziell gemacht haben, bis dahin ja noch den Zweitliga-Punkterekord einer Hauptrunde. Den hält das Kasseler Team von 2007/08 mit 121 Punkten. „Ich hatte davon noch nichts gehört und das ist auch nicht unser primäres Ziel. Aber Rekorde zu brechen ist schön, dann ist man Teil eines tollen Teams, einer tollen Geschichte“, sagt Subr. (Björn Friedrichs)
Ticketverkauf für Playoffs startet
Die Huskies starten heute den Ticketverkauf für das Playoff-Viertelfinale. Ab 14 Uhr sind die Karten online auf kassel-huskies.de erhältlich, ab zwei Stunden vor Spielbeginn heute Abend auch im Fanshop an der Eissporthalle. Die Plätze von Dauerkarteninhabern werden bis 24 Stunden vor dem ersten Endrundenspiel am 15. März geblockt.