1. Startseite
  2. Sport
  3. KSV Hessen Kassel

Schmeers Gala rettet KSV Hessen in Unterzahl ein 2:2 gegen Hoffenheim

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Frank Ziemke, Torsten Kohlhaase

Kommentare

null
© Christian Hedler

Ein Galaauftritt von Sebastian Schmeer sicherte Fußball-Regionalligist KSV Hessen Kassel im Heimspiel gegen die Reserve des Bundesligisten Hoffenheim ein 2:2 (0:1).

Die Gastgeber spielten ab der 42. Minute nach einem Platzverweis gegen Alban Meha in Unterzahl, lagen zweimal zurück. Doch der kaum zu bremsende Schmeer erzielte zwei traumhafte Tore für die Gastgeber, die angesichts zahlreicher Chancen sogar dem Sieg näher waren.

Im Kühlschrank Auestadion wurde der KSV aber richtig kalt erwischt. Hoffenheim presste in den ersten Minuten aggressiv, die Gastgeber waren komplett unsortiert, bekamen den Ball kaum aus der eigenen Hälfte. Das wurde schnell bestraft. Ein schwach abgewehrter Ball landete an der Strafraumgrenze bei Chinedu Ekene. Hoffenheims Stürmer nutzte den Freiraum zu einem platzierten Schuss. In der 5. Minute lagen die Löwen bereits hinten.

Und sie brauchten, um sich zu sortieren im veränderten System. Tobias Damm hatte seiner Mannschaft ein 4 - 1 - 3 - 2 verordnet. Die erste Chance für Mahir Saglik, der nach Schmeers Zuspiel knapp am Tor vorbei schoss (15.), war aber das Signal in die richtige Richtung. Plötzlich waren die Löwen präsent. Plötzlich setzten sie die Gäste unter Druck. Und sie hatten Chancen für den Ausgleich. Einen Distanzschuss von Tim Philipp Brandner, den Torhüter Luca Philipp über die Latte lenkte. Einen Kopfball von Marco Dawid nach Brandners Flanke, der am Außennetz landete. Und es gab ja auch noch die seltsame Szene in der 16. Minute, als Schiedsrichter Timo Klein nach einem Luftduell zwischen Saglik und Schlussmann Philipp, in der der KSV-Stürmer zu Boden ging, auf den Elfmeterpunkt zeigte - diese Entscheidung aber offenbar nach einem Kontakt mit seinem Linienrichter zurücknahm.

Mit einem Schuss von Fisnik Asllani, der aus 30 Metern versuchte, den weit vor seinem Tor stehenden Maximilian Zunker zu überraschen (25.), ging die Druckphase kurzzeitig vorbei. Und kurz vor der Pause wurde es richtig ärgerlich: In der 42. Minute verlor Alban Meha den Ball, setze nach und leistete sich ein Foul. Meha hatte früh bereits Gelb gesehen, nun gab es Gelb-Rot. Absolut unnötig. Trotzdem hatte der dezimierte KSV noch eine Ausgleichschance. Und riesiges Pech. Saglik stocherte den Ball aus dem Gewühl heraus an Philipp vorbei - doch die Kugel sprang an den Innenpfosten und von dort wieder heraus.

Mit ihren Möglichkeiten gingen die Gastgeber etwas fahrlässig um. Denn auch die zweite Hälfte begann mit einer vergebenen Großchance. Nach schöner Vorarbeit von Lukas Iksal lief Schmeer allein auf Philipp zu, scheiterte aber am Schlussmann. Dann aber kam die 53. Minute. Und dann belohnten sich die Löwen für den Mut, mit dem sie sich gegen die Niederlage stemmten. Und wie schön war das? Brandner brachte den Ball von links in den Strafraum, wo Schmeer ihn mit der Hacke ins Tor lenkte.

Endlich das 1:1. Dem zwei Minuten sogar das 2:1 hätte folgen können. Denn der KSV konterte in Unterzahl blitzschnell. Dawid kam über rechts, Saglik leitete weiter, Schmeer stand frei - doch diesmal hieß der Sieger im Privatduell dieses Duos wieder Philipp.

Trotzdem: Der KSV war drauf und dran, die Partie zu drehen. Bei Sagliks Nachschuss landete der Ball sogar im Tor (69.), doch der Linienrichter hatte eine Abseitsstellung von Schmeer gewunken. Das war bitter. Und zwei Minuten später kam es noch schlimmer. Die Gastgeber wehrten eine Ecke zunächst ab, doch der Ball kam noch einmal in den Strafraum, wo der eingewechselte Maximilian Beier schnell schaltete und den Ball zum 1:2 versenkte.

Der nächste Schock für die Gastgeber, die sich so in dieses Spiel hinein gearbeitet hatten. Doch es gab ja noch dieses Privatduell. Und es gab einen Sebastian Schmeer, der an diesem Tag regelrecht brannte, an nahezu jeder gefährlichen Aktion beteiligt war. Und dieser Schmeer bekam einmal mehr den Ball, legte ihn sich vom linken auf den rechten Fuß und erzielte den verdienten Ausgleich.

War es das? Fast. Einen tollen Konter hatten die Gastgeber noch. Erneut über Dawid, erneut kam der Ball zu Schmeer, der direkt schoss. Diesmal fischte Philipp den Ball aber aus dem Eck. Es blieb beim 2:2.

KSV Hessen Kassel - TSG Hoffenheim II 2:2 (Endstand)

1. Halbzeit2. Halbzeit
Kassel02
Hoffenheim11

Tore: 0:1 Ekene (5.), 1:1 Schmeer (53.), 1:2 Beier (72.), 2:2 Schmeer (80.)

Gelbe Karten: Merle, Brandner, Saglik, Dawid, Busch / Erb

Gelb-Rote Karten: Meha (42.) / -

Kassel: Zunker - Merle, Urban, Nennhuber, Brandner- Bravo Sanchez - Dawid, Meha, Iksal (65. Pichinot) - Schmeer (90. + 3 Mißbach), Saglik (87. Evljuskin)

Hoffenheim: Philipp - Erb, Borkovic (46. Beier), Kölle, Beyreuther - Butler, Amade, Lässig - Ekene, Bouthakrit (59. Monteiro-Mendez), Asllani (76. Szarka)

SR: Klein

Der Ticker zum Nachlesen

+++ Damit verabnschieden wir uns aus dem Auestadion und wünschen noch ein schönes Wochenende.

+++ Eigentlich hatten die Löwen sogar genug Chancen, hier auch gewinnen zu können

+++Hier noch einen Punkt mitzunehmen, war enorm wichtig, nachdem der KSV eine Halbzeit lang in Unterzahl gespielt hatte.

+++ Und das war es im Auestadion: Der KSV Hessen und die TSG Hoffenheim trennen sich 2:2 nach zwei Toren von Sebastian Schmeer.

+++ Co-Trainer Sebastian Busch sieht noch Gelb für eine Diskussion an der Seitenlinie.

+++ Letzter KSV-Wechsel: Mißbach kommt für Schmeer.

+++ Nochmal Gewühl im KSV-Strafraum, aber Stürmerfoul.

+++ Allein Schmeer hätte heute das halbe Dutzend voll machen können.

90. Minute: Dawid auf Schmeer, der zieht ab und Philipp hält überragend.

+++ Bravo Sanchez hat nochmal Schmeer gesucht, schießt er hier noch das dritte Tor?

+++ Auch Schmeer kämpft unermüdlich, noch zwei Minuten.

+++ Evljuskin kommt für Saglik, jetzt will Damm das 2:2 ins Ziel bringen.

+++ Wieder Merle, aber diesmal ist sie nicht so gefährlich.

+++ Brandner dreht über links auf, nächste Ecke.

+++ Der KSV ist jetzt wieder deutlich am Drücker, von Hoffenheim kommt gar nichts mehr.

+++ Und den Eckstoß hätte Merle fast direkt verwandelt, er landete auf dem Tornetz.

84. Minute: Merles Distanzhammer wird noch zur Ecke abgefälscht.

+++ Damm wird vom Schiri ermahnt.

+++ Acht Minuten noch, das wird eine heiße Schlussphase.

+++ Bitter Fehlpass von Saglik, der fast das 2:3 einbringt.

+++ Ein unnachahmlicher Schmeer: Der Stürmer setzt sich im Strafraum durch und verlädt Torwart Philipp noch mit einem Übersteiger. Und dann streichelt er den Ball fast ins Tor.

80. Minute: Toooooooooooooooooooooooooor für die Löwen.

+++ Beier schließt ab, aber Zunker hat keine Probleme.

+++ Es ist ein kurioses Spiel: Der KSV hat Chancen über Chancen, spielt in Unterzahl, liegt aber 1:2 gegen effektive Hoffenheimer zurück.

+++ Bei der TSG kommt Szarka für Asllani.

+++ Eine Viertelstunde noch im Auestadion.

+++ Zwei Gelbe Karten müssen wir noch nachtragen: Brandner und Saglik hat es erwischt.

+++ Nach einer Ecke bekommt Hoffenheim durch Lässig den zweiten Ball, der schlägt ihn gleich wieder rein in den Strafraum und Beyer nimmt direkt ab zum 2:1.

72. Minute: Tor für die Hoffenheimer, so bitter und auch unverdient.

+++ Der KSV dominiert in Unterzahl dieses Spiel, eine Führung wäre längst verdient.

69. Minute: Schmeer mit der nächsten Chance aus halblinker Position, doch er schießt direkt auf den Torwart und steht dann auch noch im Abseits.

+++ Gelb jetzt gegen den Hoffenheimer Erb.

+++ Die Gäste stehen jetzt wieder etwas geordneter und tauchten gerade mal wieder im KSV-Strafraum auf, doch der Ball wurde abgeblockt.

65. Minute: Und zwar kommt er jetzt für Iksal.

+++ Pichinot wird gleich beim KSV ins Spiel kommen.

+++ Und der KSV kämpft für Meha mit.

+++ Bei Hoffenheim läuft nicht allzu viel zusammen.

+++ Merle-Freistoß aus dem Halbfeld auf Saglik, doch dessen Kopfball war zu unplatziert.

+++ Der Ball geht in die Mauer, durchatmen.

+++ Jetzt gefährliche Freistoßposition für Hoffenheim aus 20 Metern in zentraler Position, nachdem Merle gefoult hatte.

59. Minute: Monteiro-Mendes kommt bei Hoffenheim für Bouthakrit.

+++ Knapp eine Stunde jetzt im Auestadion gespielt: Der Ausgleich der Löwen durch Schmeer ist mehr als verdient.

+++ Wieder Schmeer im Strafraum nach einer Merle-Flanke, doch er kann den Ball nicht kontrollieren.

+++ Der KSV ist hier in Unterzahl jetzt die deutlich bessere Mannschaft.

+++ Nächste Gelbe Karte: Merle muss fortan aufpassen.

55. Minute: Nächster super Konter der Löwen über Dawid, Saglik und Schmeer, der dann völlig frei vor dem TSG-Keeper scheitert.

53. Minute: Tolle Vorarbeit von Brandner, der den Ball in die Mitte flach reingibt und Schmeer leitet ihn mit der Hacke ins lange Eck, zum Zunge schnalzen.

+++ Toooooooooooooooooooooooooooooooor für die Löwen.

+++ Fünf Minuten gespielt jetzt im zweiten Durchgang, der KSV ist gut aus der Kabine gekommen.

+++ So könnte es gehen, das war ein toller Pass in die Schnittstelle.

48. Minute: Iksal auf Schmeer, doch TSG-Torwart Philipp klärt mit starker Fußabwehr.

+++ Der KSV muss das 0:1 jetzt in Unterzahl drehen, Meha hatte kurz vor der Pause Gelb-Rot gesehen.

+++ Ein Wechsel bei Hoffenheim: Für Borkovic ist jetzt Beier im Spiel.

+++ Und die zweite Hälfte läuft.

+++ Die Mannschaften kommen zurück auf den Rasen im Eisschrank Auestadion.

+++ Wir melden uns zur zweiten Halbzeit im Ticker wieder. Bis gleich...

+++ Der KSV hatte viele große Chancen, es steht aber 0:1. Nun müssen die Löwen in Unterzahl alles auf eine Karte setzen.

+++ Das war es erstmal: Halbzeit im Auestadion.

45. Minute: Da ist aber nochmal die Riesenchance zum Ausgleich, doch Saglik stochert den Ball aus dem Gewühl im Strafraum heraus an den rechten Pfosten.

+++ Gleich ist Pause, das wird ein ganz schweres Stück Arbeit für die Löwen nach Mehas Platzverweis.

+++ Der KSV also gleich eine Halbzeit lang in Unterzahl.

42. Minute: Jetzt wird es ganz bitter: Meha sieht Gelb-Rot nach einem Foul an der Mittellinie.

+++ Zunker hat den Ball sicher.

+++ Jetzt Freistoß für die TSG auf der rechten Seite kurz vor der Eckfahne.

+++ Zunker mit einem gefährlichen Ausflug auf die linke Abwehrseite, aber Hoffenheim schlägt kein Kapital draus.

+++ Aktuell steht der KSV massiv hinten drin, und Hoffenheim lässt den Ball laufen.

+++ Hoffenheim will wohl bis dahin nicht mehr, der KSV tut sich jetzt etwas schwer.

+++ Noch knapp zehn Minuten bis zur Pause.

+++ Hoffenheim hält den Ball gut in den eigenen Reihen, der KSV hat Mühe dranzukommen.

+++ Schmeer braucht aber zu lange, um den Ball zu kontrollieren.

+++ Nächste Ecke für den KSV nach einer Dawid-Flanke.

+++ Nach einer guten halben Stunde hat sich der KSV eine kleine Pause gegönnt und der TSG ein bisschen das Feld überlassen.

+++ Der Linienrichter hat nun die Hoffenheimer Bank um Trainer Kai Herdling ermahnt, ruhiger zu werden.

+++ Die Hoffenheimer werden wieder gefährlicher, öffnen sich Räume mit langen und präzisen Pässen.

29. Minute: Beyreuther auf Bouthakrit, der schießt nur knapp links vorbei, steht aber auch im Abseits.

+++ Brandner und Butler liefern sich da fast schon ein Privatduell, das der Löwe meist für sich entscheidet.

+++ Körperlich ist der KSV dem Nachwuchs der Bundesliga-Reserve überlegen, allerdings fehlen die Tore.

+++ Der KSV muss trotzdem aufpassen, den Gästen nicht schon zu viele Räume zum Kontern zu bieten.

+++ So wie schon beim 0:2 gegen Großaspach vergibt der KSV hier zu viele Chancen.

25. Minute: Fast das 0:2: Asllani hatte gesehen, dass Zunker weiter vorm Tor steht und schoss den Ball nur knapp am rechten Pfosten vorbei.

+++ Auch der zweite KSV-Eckball bringt nichts ein.

+++ Jetzt ist der Ausgleich aber längst fällig.

23. Nächste dicke Löwen-Chance: Saglik flankt von links auf Dawid, der völlig allein den Kopfball neben den rechten Pfosten setzt.

+++ Der Eckstoß bringt nichts ein, der KSV ist aber weiter in Ballbesitz.

22. Minute: Toller Distanzschuss von Brandner, doch Philipp ist noch mit den Fingerspitzen dran. Ecke.

+++ Wichtig beim KSV. dass Nennhuber wieder am Start ist, dafür wird Brill weiter schmerzhaft vermisst.

+++ Hoffenheim ist nicht mehr ganz so konsequent im Pressing nach vorn, und der KSV lauert.

+++ Insgesamt hat der KSV nun die zwingenderen Möglichkeiten, aber Hoffenheim führt.

+++ Beide Teams liefern sich hier einen offensiven Schlagabtausch, hier wird sicher noch einiges passieren.

+++ Verwirrung jetzt: Erst dachten alle, es gibt Elfmeter, nachdem Hoffenheims Torwart Philipp mit Saglik zusammengeprallt war. Schiedsrichter Klein zeigte auf den Punkt, dann aber gab es Freistoß für Hoffenheim.

13. Riesenchance nun für den KSV: Schmeer bedient Saglik über rechts, doch der trifft nur das Außennetz. Weiter so Löwen.

+++ Die Probleme im Radio sind behoben, auch Kollege Max Bülau ist nun zu hören.

12. Minute Dawid versucht es aus der Drehung, aber da fehlten schon etliche Meter.

+++ Hoffenheim immer wieder über den starken Ekene, aber die Löwen sehen jetzt sicher.

+++ Erste Bälle fliegen in den gegnerischen Strafraum, davon brauchen wir mehr.

10. Minute: In der Anfangsphase hat der KSV Probleme, sein Spiel aufzuziehen, auch wenn es jetzt etwas besser wird.

+++ Wir haben gerade Probleme mit der Radio-Übertragung, sind aber dran, diese zu beheben.

+++ Hoffenheim lässt nicht locker, der KSV steht tief in der eigenen Hälfte.

+++ KSV-Coach Damm ist richtig sauer, das müssen die Löwen erstmal verdauen.

+++ Wie aus dem Nichts zieht Chinedu Ekene ab und lässt KSV-Keeper Zunker keine Chance.

5. Minute: Es steht 1:0 für Hoffenheim. Bitter.

+++ Schmeer weiß sich am gegnerischen Strafraum nur mit einem Foul zu helfen, sonst hätte es eine gute Chance werden können.

+++ Iksal ist da liegengeblieben, steht aber wieder.

+++ Die Gäste setzen sich erstmal in der KSV-Hälfte fest.

+++ Der KSV in weiß, Hoffenheim in blau.

+++ Und das Spiel läuft.

+++ Schiedsrichter ist Timo Klein aus Neunkirchen

+++ Und hier die Aufstellung der Hoffenheimer: Philipp, Ekene, Lässig, Borkovic, Butler, Bouthakrit, Aslani, Amade, Kölle, Beyreuther, Erb. Auf der Ersatzbank: Gril, Monteiro-Mendes, Sahin, Beier, Szarka, Ott und Rpth.

+++ Die Löwen schicken folgende elf Spielerr aufs Feld: Zunker, Nennhuber, Bravo Sanchez, Schmeer, Meha, Brandner, Merle, Dawid, Saglik, Iksal und Urban. Auf der Ersatzbank: Gröteke, Mißbach, Fischer, Evljuskin, Kahraman, Pichinot.

+++ Der KSV Hessen Kassel empfängt heute in der Regionalliga die Reserve der TSG Hoffenheim.

+++ Hallo und herzlich willkommen aus dem Auestadion in Kassel.

Auch interessant

Kommentare