KSV Hessen verliert Test in Lippstadt 3:4: Vier Gegentore, vier Geschenke

Vier Gegentore, vier Geschenke – so lautete ein Teil des Fazits von Trainer Tobias Damm nach der 3:4 (2:3)-Niederlage des Fußball-Regionalligisten KSV Hessen Kassel im ersten Testspiel 2022.
Kassel – Gegner war der SV Lippstadt 08, Viertligist aus dem Westen. „Mit einer Niederlage bin ich nie zufrieden. Aber unabhängig vom Ergebnis war ich mit den Spielern zufrieden, keiner ist abgefallen“, setzt Damm sein Fazit fort.
Klar, die Löwen hatten eine harte erste Trainingswoche in den Beinen. Dennoch sei es körperlich und läuferisch gut gewesen, was seine Akteure gezeigt hätten, so Damm. Allein in den ersten Minuten seien alle noch nicht wirklich wach gewesen. Und so stand es nach elf Minuten bereits 0:2. Der erste Fehler in Minute neun: Paul Stegmann geht weg vom Gegenspieler, in der Mitte des Strafraums ist Marvin Mika ganz frei, bekommt die Flanke und köpft ein. 120 Sekunden später zögert Maximilian Zunker beim Rauslaufen, Fabian Lübbers kommt nach einem Standard so mit der Fußspitze an den Ball und spitzelt diesen über die Linie.
Dann fangen sich die Löwen allerdings. Eine schöne Einzelaktion von Serkan Durna bringt den Anschluss (17.). Testspieler Tim Dierßen sorgt wiederum nur vier Minuten später für den Ausgleich, als ihn eine Flanke an den zweiten Pfosten findet, wo er den Ball über die Linie drückt. Nach einem zu kurzen Rückpass von Frederic Brill ist es dann aber erneut Mika, der Lippstadt wieder in Führung bringt, als er dazwischensprintet und den Fehler zum 3:2 nutzt (40.).
Bis auf Stegmann und den A-Jugendlichen Sebastian Wöhr, der hinten links verteidigt, wechselt Damm in der Pause durch. Es dauert nur fünf Minuten, da liegt der Ball dann zum vierten Mal im Kasseler Tor. Nach einem Freistoß ist es wiederum Lübbers, der die Heimelf mit 4:2 in Führung bringt. Nach toller Vorarbeit von Jascha Döringer schafft Lukas Iksal erneut den Anschluss (58.). Am Ende bleibt es in einer unterhaltsamen Begegnung dann aber bei diesen beiden Treffern im zweiten Durchgang. Am kommenden Samstag testet der KSV in Erfurt. (Maximilian Bülau)
Aufstellung KSV 1. Halbzeit: Zunker - Durna, Stegmann, Springfeld, Wöhr - Brill, Dierßen, Rakk - Dawid, Flotho, Feigenspan
Aufstellung KSV 2. Halbzeit: Schunke - Merle, Stegmann, Starostzik, Wöhr - Kahraman, Stendera - Döringer, Vesco, Iksal - Fischer