DHB-Auswahl entscheidet enge Partie gegen Österreich bei der Handball-EM am Ende für sich

Im zweiten Spiel der Handball-EM muss die DHB-Auswahl von Bundestrainer Alfred Gislason gegen Österreich ran. Am Ende reicht es noch für einen Sieg.
Deutschland - Österreich 34:29
Deutschland hat in der ersten Halbzeit Probleme gegen Österreich. Nach dem Spiel: Was eine Erleichterung für die deutsche Mannschaft. Nach einem schwachen Start in die Partie bei der Handball-EM gegen Österreich fehlte der Mannschaft von Trainer Alfred Gislason die Durchschlagskraft, weshalb die erste Hälfte enorm knapp war. Die Österreicher spielten stark auf und ließen die Deutschen nicht davonziehen. Till Klimpke, der junge Torhüter des DHB-Teams zeigte eine tolle Vorstellung und sorgte dafür, dass das Ergebnis der ersten Halbzeit nicht noch deutlicher für den Gegner ausfiel. Trotzdem ging es mit einem Rückstand in die Pause.
In der zweiten Hälfte spielten die Deutschen dann besser, kamen besser in die Partie und hatten am Ende des Spiels den längeren Atem, weshalb sie dann doch mit fünf Toren Unerschied gewannen. Österreich wirkte zum Ende müde, Klimpke spielte indes nochmal richtig groß auf, weshalb jetzt der zweite Sieg im zweiten Spiel zu Buche steht.
Deutschland entscheidet Partie gegen Österreich bei Handball-EM für sich
34:29 - Deutschland gewinnt mit fünf Toren Unterschied.
33:28 - Siebenmeter für Deutschland. Steinert tritt an – und trifft
32:28 - Klimke hält heute wirklich überragend.
32:28 - Deutschland hält den Abstand zu Österreich
31:27 - Deutschland bleibt dran.
30:27 - Zwei Minuten für Österreich. Es sind 53 Minuten gespielt.
30:27 - Österreich trifft
30:26 - Deutschland jetzt mit vier Toren vorne
29:26 - Deutschland bleibt vorne
28:26 - Österreich trifft wieder per Siebenmeter
28:25 - Drei-Tore-Führung, 50 Minuten sind gespielt.
27:25 - Tor für Deutschland
26:25 - Österreich trifft ins leere Tor
26:24 - Tor für Österreich und Zwei-Minuten-Zeitstrafe für die Deutschen
26:23 - Doch Deutschland kontert direkt
25:23 - Österreich bleibt dran
25:22 - Deutschland trifft
24:22 - Österreich trifft per Siebenmeter.
24:21 - Drei-Tore-Führung
23:21 - Österreich bleibt dran, doch Deutschland schlägt direkt zurück
22:20 - Wieder Zwei-Tore-Führung
21:20 - Deutschland bleibt vorne
20:20 - Österreich gleicht per Siebenmeter aus
20:19 - Tor für Österreich
20:18 - Deutschland trifft
19:18 - Zwei Minuten Zeitstrafe für Österreich
19:18 - Österreich kontert
19:17 - Zwei-Tore-Führung
18:17 - Klimke macht heute eine starke Partie
18:17 - Schneller Gegenschlag der Deutschen
17:17 - Österreich trifft
17:16 - Führung
16:16 - Deutschland gleicht aus
15:16 - Es geht weiter.
DHB-Auswahl geht mit Rückstand in die Pause gegen Österreich bei der Handball-EM
15:16 - Deutschland schießt mit dem Halbzeitpfiff noch ein Tor.
14:16 - Zwei Minuten für Österreich
14:16 - Zwei Tore Rückstand für die Deutschen
14:15 - Wieder Österreich
14:14 - Schneller Gegenschlag der Deutschen.
13:14 - Österreich wieder
13:13 - Deutschland trifft. Das Spiel ist in der 27. Minute
12:13 - Spiel weiter komplett offen
12:12 - Deutschland bleibt dran
11:12 - Wieder zwei Minuten für einen deutschen Spieler
11:12 - Österreich wieder in Führung, Deutschland braucht mehr Tempo
11:11 - Siebenmeter für Österreich. Auch der sitzt
11:10 - Tor für Deutschland. 20 Minuten gespielt.
10:10 - Ausgleich
9:10 - Zwei Minuten Zeitstrafe für die deutsche Mannschaft und Siebenmeter für Österreich. Der ist drin
9:9 - Schneller Konter nach einem technischen Fehler der Österreicher
8:9 - Österreich wieder in Führung
8:8 - Erneut Siebenmeter für Deutschland. Schiller kommt wieder von der Bank – doch der Treffer zählt nicht. Die Linie wurde übertreten.
8:8 - Und Österreich gleicht direkt aus
8:7 - Deutschland trifft
7:7 - Siebenmeter für Deutschland. Schiller kommt von der Bank – und trifft nicht
7:7 - Österreich bleibt dran
7:6 - Deutschland wieder in Führung
6:6 - Zwei Minuten Zeitstrafe für Österreich
6:6 - Österreich wieder
6:5 - Doppelschlag und Führung
5:5 - Ausgleich für Deutschland
4:5 - Doch Deutschland kontert direkt
3:5 - Österreich trifft
3:4 - Tor für Deutschland.
2:4 - Tor für Österreich
2:3 - Till Klimpke hatte gegen Belarus ein eher schwaches Spiel, doch gegen Österreich heute hat er in den ersten Minuten schon einige überragende Paraden gezeigt.
2:3 - Schneller Doppelschlag des DHB-Teams
1:3 - Jetzt die Deutschen
0:3 - Nächster Treffer für Österreich
0:2 - Schlechter Start für die deutsche Mannschaft, die Österreicher verteidigen gut, weshalb das DHB-Team bisher noch kein Tor erzielen konnte. Es sind fünf Minuten gespielt.
0:2 - Tor für Österreich
0:1 - Gute Stimmung in der Halle, die zu 25 Prozent ausgelastet werden darf. Viele deutsche und österreichische Fans sind nach Bratislava gereist.
0:1 - Österreich macht das erste Tor der Partie
0:0 - Torhüter Andreas Wolff wird wieder auf der Bank Platz nehmen, Gislason gibt Till Klimpke wie bereits gegen Belarus den Vorzug.
0:0 - Und los geht‘s in Bratislava
*******************************************************************************
+++ 17.56 Uhr: Die Hymnen laufen, in wenigen Minuten geht es los
+++ 17.54 Uhr: DHB-Trainer Alfred Gislason muss den Ausfall eines wichtigen Spielers kompensieren, denn Julius Kühn wurde positiv auf Corona getestet. Der Übungsleiter glaubt trotzdem an einen Sieg seiner Mannschaft.
+++ 17.38 Uhr: In rund 20 Minuten geht es los. Dann trifft das DHB-Team bei der Handball-EM auf Österreich. Sollten die Deutschen heute gewinnen, und Polen heute Abend Belarus schlagen, wären beide Teams schon für die Hauptrunde qualifiziert.
DHB-Team muss gegen Österreich bei Handball-EM ran: Kühn positiv auf Corona getestet
+++ 11.40 Uhr: Nach dem positiven Corona-Test von Rückraumspieler Julius Kühn rückt Hendrik Wagner ins Team der deutschen Handballer bei der Europameisterschaft auf. Der 24-Jährige vom Zweitligisten Eulen Ludwigshafen wird bereits am Sonntagmittag bei der Mannschaft in Bratislava erwartet, wie DHB-Sportvorstand Axel Kromer am Sonntagmorgen sagte. „Er wird zum Team stoßen, um unsere Möglichkeiten zu erweitern“, sagte Kromer. Im zweiten Vorrundenspiel der DHB-Auswahl am Sonntagabend gegen Österreich kommt Wagner aber noch nicht zum Einsatz.
Kühn dagegen soll noch an diesem Sonntag das Teamhotel in der slowakischen Hauptstadt verlassen und in eine Quarantäne-Unterkunft umziehen. Der 28-Jährige war am Samstag positiv auf Corona getestet worden und wird damit frühestens in einer möglichen EM-Hauptrunde wieder zum Einsatz kommen können. „Ich hoffe, dass ich möglichst bald wieder zum Team zurückkehren und das Turnier fortsetzen kann“, sagte Kühn am Sonntag.
Deutschland will auch im zweiten Spiel der Handball-EM gewinnen
Erstmeldung vom Sonntag, 16.01.2022, 11.35 Uhr: Bratislava - Bundestrainer Alfred Gislason ist wild entschlossen. Mit seiner DHB-Auswahl möchte er bei der Handball-EM in Ungarn und der Slowakei für Furore sorgen. Dazu muss das deutsche Team erst einmal die Vorrunde überstehen, mit dem 33:29-Sieg gegen Belarus hat das deutsche Team aber schon die richtigen Weichen gestellt. Belarus galt mit als stärkster Gegner in der Gruppe. Doch nach anfänglichen Schwierigkeiten in der ersten Hälfte konnte das DHB-Team die Partie weitestgehend dominieren.
Generell scheint das deutsche Team in diesem Jahr eine regelrechte „Wundertüte“ zu sein, wie Spielmacher Philipp Weber bereits nach dem Testsieg gegen Olympiasieger Frankreich befand. Nun muss die DHB-Auswahl gegen Österreich ran, ein machbarer Gegner für eine Mannschaft, die unbedingt die Hauptrunde erreichen möchte. Alfred Gislason stellte schon vor Beginn des Turniers heraus: „Auch für mich ist spannend, was nun kommt. Jetzt ist die Realität, jetzt können wir anfangen.“
Schwierige Jahre für das DHB-Team nach Europameister-Titel 2016
Letztmalig feierte das DHB-Team im Jahr 2016 ganz überraschend den Europameister-Titel. Viele hatten der Mannschaft wenige Chancen ausgerechnet, auch damals glich das Team eher einer Wundertüte – eine Parallele zu diesem Jahr. Die Mission in diesem Jahr könnte also lauten: den übermächtig erscheinenden Titelverteidiger Spanien vom Thron stoßen und eine neuerliche Handball-Euphorie in Deutschland entfachen.
Denn seit dem Titelgewinn 2016 ging für das DHB-Team in den letzten Jahren wenig. Sowohl bei Europa- als auch bei Weltmeisterschaften überzeugte die deutsche Nationalmannschaft nicht und hinkte der Weltspitze teils deutlich hinterher. Doch Alfred Gislason hat die Mannschaft runderneuert und geformt, sodass sie wieder konkurrenzfähig ist. Die Gegner sollten die Deutschen auf jeden Fall auf dem Zettel haben. (msb)